ClickCease Januar 2020 - TuxCare

Wie wird man konform mit...

KernelCare Client, Efinity, hat mit Kunden in vierzehn Ländern zu tun. Das bedeutet, dass das System mit einer großen Menge an Daten umgehen muss - viele davon sind personenbezogene Daten - und...

Sichere Geräte mit KernelCare...

Letztes Jahr haben wir KernelCare für den Betrieb auf Arm-Prozessoren portiert. Die Resonanz auf diese Ankündigung war so groß, dass wir daran gearbeitet haben, die Arm-Unterstützung von KernelCare auf weitere Linux-Systeme auszuweiten...

KernelCare auf der RSA-Konferenz...

Die nächste Bedrohung für die Cybersicherheit steht schon vor der Tür. Es gab eine Zeit, in der Veränderungen in der Cybersicherheitslandschaft in Jahren und nicht in Tagen gemessen wurden. Heute wird die Aufdeckung von Software-Schwachstellen...

Neues KernelCare+ flickt Linux-Bibliotheken...

Sie wollen mehr - mehr Schutz für geschäftskritische Anwendungen, die unter Linux laufen, Anwendungen, die von glibc und OpenSSL abhängen. Wie beim Kernel können Schwachstellen in glibc oder OpenSSL nicht darauf warten,...

TuxCare’s Linux
& Open-Source
Year-End Survey

Complete this multiple-choice
questionnaire to get a chance to
win a prize valued at over $500!