
Blog-Serie
Monat: Juni 2020

Vorteile und Zukunft der Arbeit...
In dieser Podcast-Episode spricht der CEO von KernelCare, Igor Seletskiy, mit Mark Allen von Gaper.io über CloudLinux und warum es ein vollständig dezentralisiertes Unternehmen ist. In diesem Artikel finden Sie einen Podcast...
Warum Updates ohne Neustart wichtig sind...
Am 18. Juni wurde Igor Seletskiy, CEO von KernelCare, von Adam Torres in seinem Podcast Mission Matters Innovation interviewt. Das Thema waren Rebootless Updates und warum sie für Server wichtig sind. In...
Linux-Kernel ohne Reboots aktualisieren...
Die Aktualisierung von Linux-Kerneln ist eine Routine - so langweilig wie Steuern und nur wenig weniger lästig als der Tod. Neue Sicherheitslücken im Linux-Kernel scheinen mit mühsamer...
Entwickler-Tutorial: Live-Patching von Ubuntu...
Live-Patching ist eine Möglichkeit, einen Linux-Kernel ohne Unterbrechung zu aktualisieren. Da Kernel-Updates erst nach einem Neustart des Systems wirksam werden, wird das Live-Patching des Linux-Kernels am häufigsten...
KernelCare Patches gegen Spectre-Schwachstelle...
Am 9. Juni veröffentlichte Anthony Steinhauser, ein Ingenieur bei Google, einige dringende Beiträge auf der Linux-Kernel-Mailingliste. Darin wies er darauf hin, dass Hardware-Fehler in Intel und...
Live-Patching von Linux auf AWS...
CloudLinux ist ein Amazon Web Services (AWS) Advanced Technology Partner, und unser Live-Patching-System, KernelCare, wird derzeit zum Patchen von AWS Elastic Compute Cloud (EC2)-Systemen verwendet. Wie funktioniert...
Neue Version von KernelCare ePortal...
Eine neue Version von KernelCare ePortal ermöglicht die Verwendung von benutzerdefinierten Pfaden für Zertifikate und verwendet standardmäßig Systemzertifikate, im Gegensatz zur Vorgängerversion, die mit Zertifikaten von Zertifizierungsstellen...
SRBDS/CrossTalk (CVE-2020-0543) Sicherheitslücke wird gepatcht...
Im Juni 2020 wurde eine neue CPU-Schwachstelle mit der Bezeichnung SRBDS/CrossTalk entdeckt. Das Team von KernelCare erstellt derzeit einen Patch, um sie zu schließen. Untersuchen wir diese neue...
Ankündigung des EOL von ePortal auf CentOS...
Cloudlinux kündigt an, dass die Verfügbarkeit der folgenden Produktreihen eingestellt wird: ePortal auf CentOS...