Blog-Serie
Monat: Juli 2024
Forscher decken UEFI-Schwachstelle auf, die...
Cybersecurity-Forscher haben kürzlich eine UEFI-Schwachstelle in der Phoenix SecureCore UEFI-Firmware entdeckt, die eine Reihe von Intel Core Desktop- und Mobilprozessoren betrifft. Diese jetzt gepatchte Schwachstelle, identifiziert als...
Adressierung von Linux-Kernel-HWE-Schwachstellen...
Der Linux Hardware Enablement (HWE) Kernel spielt eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass LTS-Versionen von Ubuntu auf neuerer Hardware laufen können. Jüngste Entdeckungen haben jedoch mehrere Sicherheitsprobleme aufgezeigt...
Krypto-Börsen stehen vor 3 Millionen Dollar...
Jüngsten Berichten zufolge hat Kraken, eine bekannte Kryptobörse, einen bedeutenden Sicherheitsvorfall bekannt gegeben, bei dem ein Zero-Day-Exploit zu einem Diebstahl von 3 Millionen Dollar an digitalen Vermögenswerten geführt hat....
Linux Kernel AWS-Schwachstellen behoben...
Mehrere Sicherheitslücken im Linux-Kernel für Amazon Web Services (AWS)-Systeme in Ubuntu 16.04 wurden vom Ubuntu-Sicherheitsteam geschlossen. Diese Fixes sind entscheidend für die Aufrechterhaltung...
Nutzung von SELinux und AppArmor für...
Linux-Sicherheitsmodule spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheitslage von Linux-Systemen. Die Richtliniensprache von AppArmor ist im Vergleich zu SELinux weniger komplex. Sowohl SELinux als auch AppArmor führen einige...
SolarWinds-Angriff: Aktive Exploits von...
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Serv-U File-Transfer-Software von SolarWinds wurde kürzlich mit einem Patch geschlossen. Die Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2024-28995 hat einen CVSS-Score von 8.6, was auf einen hohen Schweregrad hinweist, und ist...