ClickCease Extended Lifecycle Support Archiv - TuxCare

TuxCare und toscom schließen sich zusammen...

Wir freuen uns, eine neue Partnerschaft zwischen TuxCare und toscom bekannt zu geben. toscom ist seit 2003 ein zuverlässiger Anbieter von proaktiver Serverwartung und Hochverfügbarkeitslösungen. Diese Zusammenarbeit bringt starke Vorteile für toscoms...

Langfristige Unterstützung für PHP auf...

Eine kritische PHP-Schwachstelle (CVE-2024-4577) wird aktiv ausgenutzt und stellt eine große Gefahr für Windows-basierte PHP-Umgebungen dar - insbesondere für solche, die mit End-of-Life-Versionen arbeiten. TuxCare bietet jetzt langfristigen Support für PHP...

Steht Ubuntu 20.04 EOL bevor? Hier ist...

Mit dem Auslaufen von Ubuntu 20.04 im Mai 2025 werden keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung stehen, was für Unternehmen zu Sicherheitslücken und Compliance-Risiken führt. Ein Upgrade auf eine neuere LTS-Version oder die Wahl von Ubuntu Pro kann...

5+ Risiken der Verwendung von EOL...

Die wichtigsten Erkenntnisse EOL-Software erhält keine Sicherheitsupdates mehr und macht die Systeme anfällig für bösartige Bedrohungen. Der Einsatz von EOL-Linux-Distributionen erhöht die Sicherheitsrisiken, Compliance-Probleme und Betriebsunterbrechungen, da Angreifer aktiv...

CentOS 8 EOL: Sicher bleiben...

Die wichtigsten Erkenntnisse CentOS 8 erhält keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr, wodurch die Systeme anfällig für Sicherheitsbedrohungen und Compliance-Risiken sind. Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Systeme zu sichern: Migrieren Sie auf ein...

Centos 7 EOL: Wie man...

Wichtigste Erkenntnisse CentOS 7 wurde am 30. Juni 2024 eingestellt, womit Sicherheitsupdates und offizieller Support auslaufen. Migrieren Sie auf ein unterstütztes Betriebssystem oder nutzen Sie den erweiterten Support, um Sicherheit und Stabilität zu erhalten...

Navigieren Sie zu PHP 7.4 EOL: Sicher...

Key Takeaways Nach dem EOL von PHP 7.4 ist es aufgrund des erhöhten Risikos von Sicherheitsverletzungen schwierig, PHP 7.4-Anwendungen sicher zu pflegen. Es wird empfohlen, auf unterstützte PHP-Versionen zu aktualisieren...

Was CentOS 7.9 EOL bedeutet...

Das Wichtigste in Kürze CentOS 7.9 hat am 30. Juni 2024 das End of Life (EOL) erreicht, was bedeutet, dass es keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder offiziellen Support mehr gibt. Ungepatchte Sicherheitslücken, Compliance-Probleme und Systeminstabilität...

Endlose Sicherheit: Langfristiges Patching für...

Wichtigste Erkenntnisse: Python EOL birgt Sicherheitsrisiken - Ohne offizielle Updates bleiben Sicherheitslücken ungepatcht, was die Anfälligkeit für Cyberangriffe erhöht. Upgrades sind nicht immer machbar - Ältere Anwendungen, kritische Systeme und Compliance-Zwänge...

CentOS vs. Ubuntu: Unterschiede, Verwendung...

Die Umstellung vom traditionellen CentOS Linux auf CentOS Stream - jetzt eine Upstream-Entwicklungsplattform für RHEL - und das Auslaufen von CentOS 7 haben dazu geführt, dass viele...

Intelligente Strategien zur Navigation in .NET...

Microsofts Unterstützung für .NET 6 endete am 12. November 2024, wodurch Systeme ohne Updates anfällig für Sicherheitsbedrohungen und Kompatibilitätsprobleme wurden. Während .NET 8 verbesserte Leistung und Sicherheit bietet,...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter