ClickCease Erweiterter Lebenszyklus-Support Archive - Seite 4 von 7 - TuxCare

Verstehen der Auswirkungen von CentOS...

CentOS Stream 8 erreicht das End-of-Life am 31. Mai 2024 Die Verwendung von CentOS Stream 8 nach dem EOL könnte zu Sicherheits- und Compliance-Risiken führen TuxCare erweitert das CentOS...

Umgang mit Python 3.7 Ende...

Python 3.7 hat am 27. Juni 2023 das Ende seiner Lebensdauer erreicht Die aktuellste Python-Hauptversion ist Python 3.12 Die Verwendung von End-of-Life-Software birgt...

Python 2 EOL: Der Umgang mit...

Python 2 wurde offiziell bis zum 1. Januar 2020 gepflegt und unterstützt. Ohne Python 2 Sicherheitsupdates wird das System hochgradig verwundbar. TuxCare's ELS für Python bietet Sicherheitskorrekturen...

Aufgaben in CentOS 7 automatisieren...

Im Bereich der Linux-Systemverwaltung ist die Aufgabenautomatisierung ein Eckpfeiler, ein zuverlässiger Verbündeter für Administratoren, die sich in der komplexen Landschaft der Serverwartung zurechtfinden wollen. Innerhalb dieser komplizierten...

Der bevorstehende Untergang von CentOS...

Das sich abzeichnende Ende des Lebenszyklus (EOL) von CentOS Stream 8 - angesetzt für den 31. Mai 2024 - stellt Entwickler, Administratoren und Benutzer gleichermaßen vor Herausforderungen und Chancen. Es ist wichtig, dass...

Firewalld in CentOS 7: Vereinfachen...

Wenn es um die Absicherung von CentOS-Servern geht, ist Firewalld eines der wichtigsten Werkzeuge, die Ihnen zur Verfügung stehen. Firewalld ist standardmäßig in CentOS 7 und vielen anderen RHEL-kompatiblen...

Die Zukunft von CentOS 7...

Die Cloud-Infrastruktur ist die zugrundeliegende Basis von Hardware- und Softwareelementen, die die Bereitstellung von Cloud-Computing-Diensten über das Internet ermöglichen. Sie bietet die Werkzeuge und Dienste, die für die...

Zeuge der Gefahren der Appliance...

Man könnte annehmen, dass das Upgrade eines Betriebssystems (OS) eine einfache Aufgabe ist. Das ist jedoch weit von der Wahrheit entfernt, vor allem, wenn es sich um spezielle Geräte handelt. Diese sind...

Fehlerbehebung bei häufigen CentOS 7 Problemen:...

CentOS 7 wurde erstmals 2014 veröffentlicht und ist nach wie vor ein weltweit beliebtes und weit verbreitetes Betriebssystem. Viele Unternehmen bevorzugen CentOS wegen seiner Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Da es ein...

Wie man ein Upgrade von Centos...

Das Upgrade von CentOS 7 auf AlmaLinux 9 ist jetzt kritischer geworden, da CentOS 7 ausläuft. Sie können ELevate verwenden, um von CentOS 6 oder 7 auf...

PHP 5 Ende der Lebensdauer:...

Vor allem für Unternehmen, die Software-Sprachen verwenden, die häufig aktualisiert werden, ist es nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter