ClickCease Fedora Workstation 39 kann Anaconda Web UI Installer einführen

Abonnieren Sie unseren beliebten Newsletter

Schließen Sie sich 4.500+ Linux- und Open-Source-Experten an!

2x im Monat. Kein Spam.

Fedora Workstation 39 kann Anaconda Web UI Installer einführen

Rohan Timalsina

11. Juli 2023. TuxCare-Expertenteam

Das Anaconda-Team des Fedora-Projekts hat fleißig ein neues webbasiertes Installationsprogramm namens Anaconda WebUI entwickelt, das einen deutlich verbesserten und ausgefeilten Installationsprozess für Desktop-Benutzer bieten soll. Dieser Änderungsvorschlag schlägt vor, die Anaconda WebUI als Standard-Installationsprogramm in Fedora Workstation 39 aufzunehmen.

Obwohl das Anaconda WebUI-Installationsprogramm noch nicht voll funktionsfähig ist, hat das Fedora-Projekt beschlossen, es zunächst ausschließlich in Fedora Workstation zu implementieren, dem Flaggschiff mit der GNOME-Desktop-Umgebung. Dieser strategische Schritt erlaubt es ihnen, wertvolles Benutzerfeedback zu sammeln, das helfen wird, die Installationserfahrung weiter zu verbessern.

Der neue webbasierte Installer, der die React- und Cockpit-Frameworks verwendet, überarbeitet das Benutzererlebnis vollständig, ohne dabei die Zuverlässigkeit und Nützlichkeit seines Vorgängers zu beeinträchtigen. Das Fedora-Projekt zielt darauf ab, neue Fedora-Linux-Nutzer ohne vorherige Erfahrung mit dem Linux-Betriebssystem anzusprechen.

Das Anaconda WebUI-Installationsprogramm bietet eine assistentengestützte Installation, die mit einem Begrüßungsbildschirm beginnt, der die Auswahl der Sprache, die Konfiguration der Zeitzone und des Datums, die Auswahl des Datenträgers, die geführte Partitionierung, die Überprüfung der Konfiguration, die Verfolgung des Installationsfortschritts und die integrierte Hilfe ermöglicht.

Obwohl das Fedora-Projekt plant, zusätzliche Funktionen auf der Grundlage von Benutzerfeedback einzubauen, vereinfacht die aktuelle Benutzeroberfläche die Komplexität des alten GTK-Installers erheblich. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Anaconda-WebUI-Installationsprogramm in diesem Stadium keine Remote-Verbindungen unterstützt und für den Rest der Fedora-Linux-39-Ausgaben nicht verfügbar sein wird.

 

Schlussfolgerung

Die Veröffentlichung von Fedora Linux 39 ist für Oktober 2023 geplant, eine Beta-Version steht ab Mitte September für öffentliche Tests zur Verfügung. Linux-Systemadministratoren und -Enthusiasten werden während dieser Testphase die Gelegenheit haben, das neue webbasierte Installationsprogramm aus erster Hand zu erkunden.

Das Fedora-Projekt ist bestrebt, den Installationsprozess noch intuitiver und effizienter zu gestalten. Linux-Systemadministratoren und Benutzer können sich auf eine verbesserte Erfahrung mit Fedora Workstation 39 freuen.

 

Zu den Quellen für diesen Artikel gehört ein Artikel von 9to5Linux.

Zusammenfassung
Fedora Workstation 39 kann Anaconda Web UI Installer einführen
Artikel Name
Fedora Workstation 39 kann Anaconda Web UI Installer einführen
Beschreibung
Fedora Workstation 39 kann die Anaconda Web UI als Standardinstallationsprogramm enthalten, um einen verbesserten Installationsprozess zu ermöglichen.
Autor
Name des Herausgebers
TuxCare
Logo des Herausgebers

Möchten Sie das Patchen von Sicherheitslücken ohne Kernel-Neustart, Systemausfallzeiten oder geplante Wartungsfenster automatisieren?

Erfahren Sie mehr über Live-Patching mit TuxCare

Werden Sie ein TuxCare-Gastautor

Los geht's

TuxCare’s Linux
& Open-Source
Year-End Survey

Complete this multiple-choice
questionnaire to get a chance to
win a prize valued at over $500!