Firefox 115: Neue Funktionen und Updates
Firefox 115 ist die neueste Nightly-Version von Firefox, die am 04. Juli 2023 veröffentlicht werden soll. Nightly dient als instabile Plattform für Test- und Entwicklungszwecke. Dieser Artikel soll einen Einblick in die neuen Funktionen und Änderungen von Firefox 115 geben.
Firefox 115: Was ist neu?
Firefox Nightly ermöglicht jetzt das Einfügen des Inhalts Ihrer Zwischenablage mit einem Mittelklick auf die Schaltfläche "Neuer Tab", einschließlich URLs und einfachem Text. Wenn Sie also mit der mittleren Maustaste auf die Schaltfläche "Neue Registerkarte" klicken, wird jede URL oder jeder Text in Ihrer Zwischenablage geöffnet, unabhängig davon, woher Sie sie kopieren.
Diese Funktion wurde bereits vor mehr als sechs Jahren als Fehler gemeldet und wird nun endlich in die kommende Version Firefox 115 aufgenommen.
Ab sofort öffnet die Schaltfläche "Neuer Tab" in der neuesten Version von Firefox einen neuen Tab, genau wie bei einem Linksklick darauf. Dies ist also eine sehr willkommene Funktion, auf die viele Linux-Nutzer sehnsüchtig gewartet haben, da sie bereits in Chrome und anderen bekannten Browsern vorhanden war.
Bei Firefox-Profilen, bei denen die automatische Aktualisierung von Add-ons deaktiviert ist, werden Nutzer, die ein integriertes Theme von Firefox Colorways verwenden, automatisch zu demselben Theme wechseln, das auf addons.mozilla.org gehostet wird. Darüber hinaus ermöglicht dies den Nutzern, ihr Theme auch dann weiter zu verwenden, wenn ihre Colorways-Themes nicht mehr in den Firefox-Installationsdateien verfügbar sind.
Es ist auch möglich, dass einige Funktionen weiter evaluiert, geändert oder sogar ausgeschlossen werden, bevor Mozilla die stabile Version von Firefox veröffentlicht.
Am 5. Juni 2023 wird Firefox 115 in einer "stabileren" Form öffentlich für den Beta-Kanal verfügbar sein, einen Tag bevor Mozilla Firefox 114, die folgende Hauptversion, mit seiner aktualisierten DNS-über-HTPPS-Funktion, Cookie-Banner-Reduzierung und anderen Änderungen veröffentlicht.
Detaillierte Informationen zu den Neuerungen in Firefox 115 finden Sie in den Versionshinweisen.
Zu den Quellen für diesen Artikel gehört ein Artikel von 9to5Linux.


