ClickCease KDE Gear 23.04 offiziell mit neuen Updates veröffentlicht

Inhaltsübersicht

Abonnieren Sie unseren beliebten Newsletter

Schließen Sie sich 4.500+ Linux- und Open-Source-Experten an!

2x im Monat. Kein Spam.

KDE Gear 23.04 offiziell mit neuen Updates veröffentlicht

Rohan Timalsina

4. Mai 2023. TuxCare-Expertenteam

Sie sind vielleicht mit der KDE-Desktop-Umgebung und den vielen Softwareanwendungen vertraut, die über die KDE-Gemeinschaft verfügbar sind. Am 20. April kündigte das KDE-Projekt die Veröffentlichung von KDE Gear 23.04 als eine wichtige neue Version dieser Open-Source-Software-Suite für die KDE-Plasma-Desktop-Umgebung an. Diese Version enthält neue Anwendungen, neue Funktionen und bedeutende Verbesserungen.

 

KDE Gear 23.04: Was ist neu?

Der Dolphin-Dateimanager erhält mit KDE Gear 23.04 dringend benötigte Aktualisierungen, darunter die Möglichkeit, die Anzeige von Berechtigungen in der Detailansicht anzupassen, Unterstützung für das Durchsuchen von Apple iOS-Geräten mit der nativen afc:// protocoldie Möglichkeit, den Superuser-Modus zu verwenden, und die Unterstützung für die Anzeige der Seitenzahl in der Metadatenanzeige eines Dokuments.

Der Gwenview-Bildbetrachter wurde für die Plasma-Wayland-Sitzung verbessert, um den Benutzern das Vergrößern und Verkleinern von Bildern mit Touchpad-Pinch-Gesten zu ermöglichen, den Bildschirmschlaf und das Sperren während einer Diashow zu verhindern, Bilder zuverlässiger zu drehen und bei Verwendung von Strg+Scroll auf einem Touchpad flüssig zu zoomen.

Der Okular-Dokumentenbetrachter verfügt jetzt über eine neu gestaltete Symbolleiste, die auf der linken Seite das Menü für den Ansichtsmodus sowie die Schaltflächen für Zoom und Ansicht enthält, während die Werkzeuge auf der rechten Seite die Möglichkeit bieten, die Seitenleiste an eine beliebige Seite des Fensters zu verschieben oder sie in ein frei schwebendes Fenster zu verwandeln, sowie eine reibungslose Warnung bei Verwendung von Strg+Scroll auf einem Touchpad.

KDE Gear 23.04 enthält auch das aktualisierte Kalenderprogramm Kalendar, das jetzt mit einem komplett neu gestalteten Adressbuch und der Möglichkeit, eigene Erinnerungszeiten zu definieren, ausgestattet ist.

Der Neochat-Matrix-Client erhält Updates mit einem kompakteren Layout und einem einfacheren Menü, einer besseren Videosteuerung, einer Funktion zum Bearbeiten einer vorherigen Nachricht direkt im Chat-Fenster und einer besseren Tastaturnavigation. Der Elisa-Musikplayer erhält ebenfalls ein schlankeres Aussehen, eine optimierte Ansicht der häufig abgespielten Titel, das Erstellen und Öffnen von .pls-Wiedergabelisten und zeigt standardmäßig mehr beliebte Radiosender an.

Zu guter Letzt enthält KDE Gear 23.04 den verbesserten PlasmaYoutube-Client, der es den Nutzern ermöglicht, über Invidious auf Videos zuzugreifen und so mehr Privatsphäre zu gewährleisten. Außerdem wurde die Reiseassistenten-Anwendung Itinerary mit einer kompletten Neugestaltung der Seiten, die Reiseinformationen anzeigen, ausgestattet.

 

Schlussfolgerung

KDE Gear 23.04 ist eine der aufregendsten Veröffentlichungen von KDE in den letzten Jahren und bietet eine Sammlung von wesentlichen Werkzeugen für den modernen Desktop. Ein vollständiges Changelog ist verfügbar, um alle Aktualisierungen in dieser bedeutenden Veröffentlichung zu erkunden. Ausführliche Informationen zu den Anwendungen von KDE Gear 23.04 finden Sie in der Ankündigung.

 

Zu den Quellen für diesen Artikel gehört ein Artikel von 9to5Linux.com.

Zusammenfassung
KDE Gear 23.04 offiziell mit neuen Updates veröffentlicht
Artikel Name
KDE Gear 23.04 offiziell mit neuen Updates veröffentlicht
Beschreibung
Das KDE-Projekt kündigte die Veröffentlichung von KDE Gear 23.04 als eine wichtige neue Version der KDE Plasma Desktop-Umgebung an.
Autor
Name des Herausgebers
TuxCare
Logo des Herausgebers

Möchten Sie das Patchen von Sicherheitslücken ohne Kernel-Neustart, Systemausfallzeiten oder geplante Wartungsfenster automatisieren?

Erfahren Sie mehr über Live-Patching mit TuxCare

Werden Sie ein TuxCare-Gastautor

Los geht's

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter