KDE Gear 23.08 veröffentlicht: Finden Sie, was neu ist
Das KDE-Projekt hat mit der Veröffentlichung von KDE Gear 23.08 am 24. August 2023 eine neue Serie von quelloffenen KDE Gear-Programmen gestartet. KDE Gear ist eine Sammlung von Programmen, die von der KDE-Gemeinschaft erstellt wurden und die hauptsächlich auf Linux-basierten Betriebssystemen verwendet werden, aber die meisten sind plattformübergreifend.
Das Paket enthält mehr als 100 Anwendungen. Der Dokumentenbetrachter Okular, der Texteditor Kate, das Archivierungsprogramm Ark und der Dateimanager Dolphin gehören zu den beliebtesten Programmen des Pakets.
KDE Gear 23.08: Was ist neu?
Delphin
Mit der Möglichkeit, eine doppelte Registerkarte durch Doppelklick zu öffnen, neuen Kontextmenüeinträgen und Tastenkombinationen im Modus "Geteilte Ansicht", der Möglichkeit, Informationen über eine ausgewählte Datei im Informationsfenster anzuzeigen, der Möglichkeit, temporäre und Sicherungsdateien auszublenden, um eine übersichtliche Ansicht zu erhalten, und vielem mehr, ist KDE Gear 23.08 hier, um den Dolphin-Dateimanager zu verbessern.
Okular
Ab KDE Gear 23.08 ermöglicht der Okular-Dokumentenbetrachter das Hinzufügen von Signatur-Metadaten zu digital signierten PDFs, wie z. B. "Grund" und "Ort", sowie das Hinzufügen eines Hintergrundbildes dahinter. Sie können nun auch den Standard-Skalierungsmodus beim Drucken von PDFs wählen und Sie können das Kontextmenü in der Seitenleiste für Anmerkungen verwenden, um den Text einer Anmerkung in die Zwischenablage zu kopieren.
Kalendar
Aufgrund der Hinzufügung von Kontaktmanagement-Tools zur Kalenderfunktionalität wurde die Kalendar-App in Merkuro umbenannt. Eine spätere Version, wahrscheinlich KDE Gear 23.12, scheint E-Mail-Unterstützung zu enthalten. Die Software bietet Ihnen nun die Möglichkeit, nur den Kalender, nur die Kontakte oder beides anzuzeigen.
Reiseplan
Der Reiseassistent Itinerary ist ebenfalls mit KDE Gear 23.08 aktualisiert worden. Er unterstützt nun mehrere Arten von Dokumenten, die einer Reservierung hinzugefügt werden können, sowie die Möglichkeit, Online-Bahntickets anhand der Buchungsreferenz und des Passagiernamens zu importieren, Buchungsdetails direkt von der Website des Betreibers abzurufen (unterstützt nur die Deutsche Bahn und die SNCF) und die Datenextraktion aus Dokumenten verschiedener Verkehrsunternehmen zu verbessern.
Skanpage
Das Skanpage-Scantool unterstützt jetzt das Neuanordnen von mehrseitigen Scans per Drag-and-Drop, neue Optionen zur Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Gamma und Farbbalance sowie eine verbesserte Vorschau, mit der Sie mehrere bestimmte Bereiche des Bildes zum Scannen auswählen oder den Bereich automatisch in zwei Seiten aufteilen können.
Kate
Zusätzlich fügt diese Version interaktive GDB-Toolview-Navigationsschaltflächen und ein Setup-Fenster im Debugger-Plugin für den Kate-Texteditor hinzu. Außerdem wird Unterstützung für die Programmiersprache GLSL und die Godot Game Design Engine hinzugefügt.
NeoChat
Der NeoChat-Matrix-Client wurde ebenfalls verbessert und hat jetzt ein neues Aussehen, das Standort-Ereignisse und eine Karte anzeigt, die den Aufenthaltsort aller Benutzer anzeigt, die jetzt die Matrix-Integration von Itineray nutzen, um ihre Standorte zu übermitteln.
Tokodon
Der Tokodon-Client des sozialen Netzwerks Mastodon erhielt außerdem eine visuelle Überarbeitung mit einer glatteren Zeitleiste und einem zuverlässigeren Videoplayer, der Möglichkeit zur Verwaltung und Moderation Ihrer Instanzen direkt von der App aus, der Möglichkeit, Ihre Beiträge über andere Apps zu teilen, der Möglichkeit, Ihr Zugangstoken sicher in KWallet zu speichern, der Möglichkeit, aktuelle Tags zu durchsuchen, der Möglichkeit, die Beiträge Ihrer Instanz zu durchsuchen, der Möglichkeit, alle gesperrten und stummgeschalteten Konten anzuzeigen, und der Möglichkeit, Ihren Status an Ihr Profil zu heften.
Elisa
In KDE Gear 23.08 erhält Elisa, der funktionsreiche Musikplayer, einige aufregende Erweiterungen. Er unterstützt jetzt MPRIS für die Zufallswiedergabe- und Wiederholungseinstellungen von Elisa. Das bedeutet, dass Sie diese Funktionen direkt über das Widget des Media Players oder über KDE Connect auf Ihrem Telefon steuern können. Darüber hinaus hat Elisa die Suche nach Albumcovern verbessert und bietet flüssigere Übergänge beim Umschalten zwischen Albumcovern.
Andere Änderungen
Zu guter Letzt bietet der Bildbetrachter Gwenview jetzt einen verbesserten Übergang von Bild zu Bild, der Terminalemulator Konsole sendet Ihnen jetzt eine Benachrichtigung, wenn eine lang laufende Aufgabe beendet ist, das Screenshot-Dienstprogramm Spectacle erleichtert die Auswahl von Anmerkungen, die Lernanwendung KWordQuiz wurde in QML konvertiert und hat ein neues Design, und der Webbrowser Konqueror stellt jetzt beim Neustart die letzten Registerkarten und Fenster wieder her und lässt Sie die Browserkennung ändern.
Letzte Worte
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Installationen regelmäßig aktualisieren, insbesondere wenn Sie die KDE Plasma Desktop-Umgebung verwenden, da KDE Gear 23.08 ein bedeutendes Update ist, das derzeit seinen Weg in die stabilen Software-Repositories Ihrer bevorzugten GNU/Linux-Distributionen findet. Der vollständige Quellcode steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Eine Anleitung zur Installation und Kompilierung finden Sie auf der Info-Seite.
Zu den Quellen für diesen Artikel gehört ein Artikel von 9to5Linux.


