ClickCease Solus 4.4 "Harmony" erhält neue Updates mit Linux-Kernel 6.3.8

Inhaltsübersicht

Abonnieren Sie unseren beliebten Newsletter

Schließen Sie sich 4.500+ Linux- und Open-Source-Experten an!

2x im Monat. Kein Spam.

Solus 4.4 "Harmony" erhält neue Updates mit Linux-Kernel 6.3.8

Rohan Timalsina

Juli 19, 2023 - TuxCare-Expertenteam

Die neueste Version des Solus-Betriebssystems, Solus 4.4, wurde mit neuen Updates der Desktop-Umgebung, neuer Software und Hardware-Enablement veröffentlicht. Solus 4.4 mit dem Codenamen "Harmony" wird mit dem stabilen Linux-Kernel 6.3.8 und der neuesten Reihe von unterstützten Desktop-Umgebungen ausgeliefert.

 

Solus 4.4: Was ist neu?

Kernel- und Hardware-Erweiterung

Wie bereits erwähnt, verfügt diese Version über den Linux-Kernel 6.3.8, was bedeutet, dass sie eine breitere Palette von Geräten unterstützt, einschließlich:

  • AMD Radeon RX 7600, 7900 XT, und 7900 XTX Karten
  • Intel Arc-Karten
  • NVIDIA-Karten der Serie 40
  • Unterstützung für Laptops mit ATH11K Wifi
  • Bessere Unterstützung für verschiedene Lichtsensoren und Beschleunigungsmesser

The kernel in this release is configured to enable zram by default, providing a better user experience for devices with low memory (< 3GB). In addition, the CONFIG_NFT_FIB_INET kann aktiviert werden, damit die Firewall Firewalld/nftables funktionieren kann.

 

Aktualisierte Anwendungen

Solus 4.4 enthält die folgenden aktualisierten Anwendungen:

  • Firefox 114.0.1
  • LibreOffice 7.5.3.2
  • Thunderbird 102.12.0
  • Rhythmbox für die Audiowiedergabe unter Budgie, GNOME und MATE
  • Celluloid als Standard-Videowiedergabe für Budgie und GNOME
  • MATE mit VLC für die Videowiedergabe
  • Plasma mit Elisa für die Audiowiedergabe und Haruna für die Videowiedergabe

 

Updates der Desktop-Umgebung

Solus 4.4 wird mit den Desktop-Editionen Budgie 10.7, KDE Plasma 5.27 LTS, GNOME 43.5 und MATE 1.27 ausgeliefert.

Wellensittich

Solus enthält die neueste Version von Budgie 10.7.2 und verwendet standardmäßig den Nemo-Dateimanager anstelle von Nautilus. Außerdem wurden mehrere Fehler behoben, wie z. B.:

  • Das Budgie-Menü wird bei einem AppIndex-Wechsel neu geladen, wenn das Menü geöffnet ist
  • Große Schriftarten, die die Schließen-Schaltfläche von Benachrichtigungs-Popups verdrängen
  • Popup-Benachrichtigungen stehlen nicht mehr den Fokus
  • Benachrichtigungen verursachen Bildschirmflackern, wenn eine Anwendung im Vollbildmodus läuft

GNOME

Die GNOME-Edition enthält die neueste Version der GNOME 43-Serie, GNOME 43.5, mit standardmäßig aktiviertem Dark Mode. Darüber hinaus ist das Standard-Shell-Thema auf Adwaita eingestellt, während das Standard-GTK-Thema Adwaita-Dark ist.

MATE

Die Mate-Edition bringt die neueste Version der MATE 1.27-Serie, 1.27.1. Solus 4.4 könnte die letzte Version sein, die die MATE-Edition enthält, da das Solus-Team geplant hat, die MATE-Edition mit der Begründung einzustellen, dass es keine glaubwürdige und aktive Wayland-Strategie hat.

Plasma

Die Plasma Edition verfügt über den neuesten Plasma Desktop 5.27.5, KDE Frameworks 5.106.0, KDE Gear 23.04.2 und den KDE-Zweig für QT 5.15.9.

Solus ist ein unabhängiges GNU/Linux-basiertes 64-Bit-Betriebssystem für den persönlichen Gebrauch. Die ISO-Images von Solus 4.4, gepackt mit mehreren Updates und Linux-Kernel 6.3, sind auf dieser offiziellen Download-Seite verfügbar.

 

Zu den Quellen für diesen Artikel gehört ein Bericht von getsol.us.

Zusammenfassung
Solus 4.4 &quot;Harmony&quot; erhält neue Updates mit Linux-Kernel 6.3.8
Artikel Name
Solus 4.4 "Harmony" erhält neue Updates mit Linux-Kernel 6.3.8
Beschreibung
Solus 4.4 wurde mit Linux-Kernel 6.3.8, neuen Updates der Desktop-Umgebung, aktualisierter Software und Hardware-Enablement veröffentlicht.
Autor
Name des Herausgebers
TuxCare
Logo des Herausgebers

Möchten Sie das Patchen von Sicherheitslücken ohne Kernel-Neustart, Systemausfallzeiten oder geplante Wartungsfenster automatisieren?

Erfahren Sie mehr über Live-Patching mit TuxCare

Werden Sie ein TuxCare-Gastautor

Los geht's

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter