ClickCease SparkyLinux 2023.07 Rolling enthält Pakete von Debian 13

Inhaltsübersicht

Abonnieren Sie unseren beliebten Newsletter

Schließen Sie sich 4.500+ Linux- und Open-Source-Experten an!

2x im Monat. Kein Spam.

SparkyLinux 2023.07 Rolling enthält Pakete von Debian 13

Rohan Timalsina

August 2, 2023 - TuxCare-Expertenteam

Die neueste Semi-Rolling-Distribution von SparkyLinuxSparkyLinux 2023.07, ist mit aktualisierten Paketen aus dem kommenden Debian 13-Release und den Sparky-Testing-Repos verfügbar. Ein neues Debian-Repository, non-free-firmwarewird ebenfalls in diesem Rolling Release eingeführt. Das kommende Hauptrelease, SparkyLinux 8 "The Seven Sisters", wird auf der nächsten Debian GNU/Linux 13 "Trixie"-Serie basieren, deren Veröffentlichung für 2025 geplant ist.

 

SparkyLinux 2023.07: Was ist neu?

Die Live-ISO-Images von SparkyLinux 2023.07 werden nun standardmäßig mit aktiviertem Secure Boot ausgeliefert. Außerdem wurden alle i386-Pakete aus den amd64-ISOs entfernt.

Darüber hinaus wird der selbst entwickelte sparky-locker-Bildschirmschoner, der auf i3lock basiert, für die Xfce-, LXQt- und Openbox-Editionen eingeführt. Darüber hinaus verfügen die Xfce-, LXQt- und Openbox-Editionen nun über den LightDM-Anzeigemanager anstelle von SDDM sowie über das praktische Tool lightdm-gtk-greeter-settings, das eine einfache Konfiguration verschiedener LightDM-Optionen ermöglicht.

Für die Openbox-Editionen wurden spezifische Verbesserungen vorgenommen, wie das Entfernen der Option Lock aus dem jgmenu und das Hinzufügen einer neuen LockScreen-Option zu Openbox wm-logout. Diese Änderungen wurden implementiert, um frühere Logout-Probleme zu beheben, die von Benutzern in früheren SparkyLinux-Versionen gemeldet wurden.

 

Aktualisierte Anwendungen

Mehrere Anwendungen wurden aktualisiert, unter anderem:

  • GCC 12.3.0 System-Compiler
  • Python 3.11.4
  • systemd 253-rc2 init system
  • LibreOffice 7.4.5 Büro-Paket
  • Mozilla Thunderbird 102.13.0 E-Mail-Programm
  • Mozilla Firefox 102.13.0 ESR Webbrowser (Firefox 115.0.2 ESR ist auch in den SparkyLinux-Repositories verfügbar).

Diese Veröffentlichung implementiert die Linux 6.3-Kernel-Serie und zielt darauf ab, hochmoderne Pakete aus den Debian Testing-Repositorien anzubieten. Sie können SparkyLinux 2023.07 von der offiziellen Website herunterladen, die in vier verschiedenen Desktop-Umgebungen verfügbar ist: KDE Plasma 5.27 LTS, Xfce 4.18, LXQt 1.2 und MATE 1.26. Darüber hinaus sind auch die Editionen MinimalGUI (Openbox 3.6.1) und MinimalCLI (Textmodell) verfügbar.

 

Zu den Quellen für diesen Artikel gehört ein Artikel von 9to5Linux.

Zusammenfassung
SparkyLinux 2023.07 Rolling enthält Pakete von Debian 13
Artikel Name
SparkyLinux 2023.07 Rolling enthält Pakete von Debian 13
Beschreibung
SparkyLinux 2023.07 ist mit aktualisierten Paketen aus der kommenden Debian 13-Veröffentlichung und den Sparky-Test-Repos verfügbar.
Autor
Name des Herausgebers
TuxCare
Logo des Herausgebers

Möchten Sie das Patchen von Sicherheitslücken ohne Kernel-Neustart, Systemausfallzeiten oder geplante Wartungsfenster automatisieren?

Erfahren Sie mehr über Live-Patching mit TuxCare

Werden Sie ein TuxCare-Gastautor

Los geht's

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter