
Blog-Serie
Ubuntu 18.04 Ende der Lebensdauer

Mehrere Redis-Schwachstellen adressiert in...
Redis ist ein Open-Source-Speicher für Datenstrukturen im Arbeitsspeicher, der oft auch als Key-Value-Speicher bezeichnet wird. Er wird als Datenbank, Cache und Message Broker verwendet. Redis unterstützt verschiedene Datenstrukturen...
GNU binutils Sicherheitslücken in...
GNU binutils ist ein Satz von Programmierwerkzeugen zur Erstellung und Verwaltung von Binärprogrammen und Objektdateien auf verschiedenen Computerarchitekturen. Es umfasst Dienstprogramme wie Assembler, Linker und Binärdateien...
Ubuntu 18.04 Sicherheitsupdates für...
Kürzlich hat Ubuntu Sicherheitsupdates herausgebracht, die mehrere Linux-Kernel-Schwachstellen in Ubuntu 18.04 beheben. In diesem Artikel gehen wir auf die Besonderheiten dieser Sicherheitslücken ein, zusammen mit den...
Mehrere FreeImage-Schwachstellen behoben in...
Mehrere Schwachstellen wurden in FreeImage, einer Open-Source-Bibliothek zur Unterstützung von Grafikformaten, entdeckt. Diese Schwachstellen können, wenn sie nicht behoben werden, zu Denial-of-Service-Angriffen führen. Am 16. Januar...
Schwerwiegende Squid-Schwachstellen behoben in...
Squid ist ein leistungsfähiges Tool für die Zwischenspeicherung von Proxys für das Web, aber wie jede Software ist es nicht immun gegen Sicherheitslücken. Es wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die möglicherweise...
Mehrere libde265-Schwachstellen gepatcht: Was...
Mehrere Schwachstellen wurden in libde265, einer Open H.265 Video Codec Implementierung, entdeckt. Diese Schwachstellen könnten zu einer Dienstverweigerung und möglicherweise zur Ausführung von beliebigem Code führen, wenn ein spezieller...
Ubuntu Kernel Updates flicken mehrere...
Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat kürzlich Ubuntu-Kernel-Updates veröffentlicht, um mehrere hochgradig gefährliche Linux-Kernel-Schwachstellen zu beheben. Zu den betroffenen Betriebssystemen gehören Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 23.10,...
Ubuntu Sicherheitsupdates beheben Vim...
Vim, ein leistungsfähiger und weit verbreiteter Texteditor, ist in letzter Zeit aufgrund mehrerer Schwachstellen, die die Systemsicherheit gefährden könnten, ins Visier geraten. In diesem Artikel werden wir uns mit...
Linux-Kernel-Schwachstellen adressiert in...
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und bis jetzt wurden 271 Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt. Kürzlich wurden die drei auslaufenden Ubuntu-Systeme, Ubuntu 18.04, Ubuntu 16.04,...
Mehrere xrdp-Schwachstellen adressiert in...
xrdp ist ein freies und quelloffenes Projekt, das eine grafische Anmeldung bei entfernten Systemen ermöglicht, indem es das Microsoft Remote Desktop Protocol (RDP) nutzt. Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat einige...
Schwachstellen mit hohem Schweregrad, die in...
Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat neue Updates für Ubuntu 16.04 und Ubuntu 18.04 veröffentlicht, mit denen mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken im Linux-Kernel geschlossen werden. Da beide Betriebssysteme die...