
Blog-Serie
Ubuntu 22.04

Kritische libgit2-Schwachstellen behoben in...
libgit2 ist eine portable, reine C-Implementierung der Git-Kernmethodenbibliothek, mit der Sie Git in Ihren eigenen Softwareanwendungen verwenden können. Im Wesentlichen ermöglicht sie Entwicklern die Integration von...
Aktuelle Node.js-Schwachstellen behoben in...
Es wurden mehrere Schwachstellen in Node.js identifiziert, die eine erhebliche Bedrohung für Ubuntu-Systeme darstellen. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, beliebigen Code auf kompromittierten Systemen auszuführen, was zu schwerwiegenden Folgen führen könnte...
Ubuntu antwortet auf mehr libde265...
Kürzlich hat das Ubuntu-Sicherheitsteam Updates veröffentlicht, die darauf abzielen, libde265-Schwachstellen in mehreren Versionen zu entschärfen, darunter Ubuntu 23.10, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 und Ubuntu 16.04. Diese...
Schwerwiegende Squid-Schwachstellen behoben in...
Squid ist ein leistungsfähiges Tool für die Zwischenspeicherung von Proxys für das Web, aber wie jede Software ist es nicht immun gegen Sicherheitslücken. Es wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die möglicherweise...
Mehrere libde265-Schwachstellen gepatcht: Was...
Mehrere Schwachstellen wurden in libde265, einer Open H.265 Video Codec Implementierung, entdeckt. Diese Schwachstellen könnten zu einer Dienstverweigerung und möglicherweise zur Ausführung von beliebigem Code führen, wenn ein spezieller...
Ubuntu 22.04 Kernel aktualisiert auf...
Ubuntu 22.04 LTS wurde erstmals am 21. April 2021 veröffentlicht und wird bis April 2027 unterstützt. Die neueste Version dieser Langzeitunterstützung (5 Jahre), Ubuntu 22.04.3 LTS, kam...
Mehrere Go-Schwachstellen behoben in...
Go ist eine Open-Source-Programmiersprache, die aufgrund ihrer Effizienz und Einfachheit an Popularität gewonnen hat. Doch wie bei jeder Software können in ihren Bibliotheken und Modulen Schwachstellen lauern. Es ist wichtig, dass...
Ubuntu Sicherheitsupdates adressieren Node.js...
Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die Node.js-Pakete in Ubuntu 22.04 LTS betreffen. Diese Schwachstellen wurden ursprünglich in OpenSSL gefunden. Da Node.js OpenSSL verwendet, ist es betroffen...
Ubuntu Sicherheitsupdates beheben Vim...
Vim, ein leistungsfähiger und weit verbreiteter Texteditor, ist in letzter Zeit aufgrund mehrerer Schwachstellen, die die Systemsicherheit gefährden könnten, ins Visier geraten. In diesem Artikel werden wir uns mit...
Mehrere xrdp-Schwachstellen adressiert in...
xrdp ist ein freies und quelloffenes Projekt, das eine grafische Anmeldung bei entfernten Systemen ermöglicht, indem es das Microsoft Remote Desktop Protocol (RDP) nutzt. Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat einige...
Mehrere Node.js-Schwachstellen behoben in...
Ubuntu 22.04 LTS hat Sicherheitsupdates erhalten, die mehrere Node.js-Schwachstellen beheben, die ausgenutzt werden könnten, um einen Denial-of-Service oder die Ausführung von beliebigem Code zu verursachen. Es ist wichtig, die...