TuxCare startet erweiterten Lifecycle-Support-Service für CentOS 7
PALO ALTO, Kalifornien - 21. Dezember 2022 - TuxCare, ein globaler Innovator im Bereich Cybersicherheit für Linux in Unternehmen, hat heute angekündigt, dass es jetzt einen neuen CentOS 7 Extended Lifecycle Support (ELS ) Service anbietet, der Unternehmen mit laufenden Patches und Fixes versorgt, so dass sie CentOS 7 problemlos weiter betreiben und alle vorhandenen Tools nutzen können, während sie mehr Zeit für die Migration auf eine alternative Linux-Distribution gewinnen.
Die Sicherheitsupdates für CentOS 7 enden im Juni 2024, aber mit dem CentOS 7 ELS von TuxCare ist das kein Thema mehr. Im Dezember 2021 verlängerte TuxCare den Support für CentOS 8 um weitere vier Jahre - und das Gleiche ist für CentOS 7 geplant, um den Anwendern eine kostengünstige und dauerhafte Sicherheit zu bieten.
"Wir freuen uns, diesen wichtigen, mit Spannung erwarteten Service anbieten zu können, da CentOS 7-Anwender nicht auf das bereits ausgelaufene CentOS 8 migrieren können und es kein CentOS 9 gibt", so Jim Jackson, President und Chief Revenue Officer bei TuxCare. "Dies ist ein Beispiel für den unübertroffenen Wert, den TuxCare Unternehmen bietet, die darauf angewiesen sind, wesentlich mehr Zeit für eine ordnungsgemäße Migration zu gewinnen, nachdem das Ende der Lebensdauer angekündigt wurde. Die Verlängerung der Nutzungsdauer von CentOS 7 ist für zahlreiche Unternehmen nahezu eine Notwendigkeit. Wir freuen uns, dass wir in der Branche der konsequente Anbieter eines solch wertvollen Supports sind."
Angebot für neue Kunden von KernelCare Enterprise Live Patching
Neue TuxCare-Kunden, die den KernelCare Enterprise Live Patching-Service zusammen mit dem LibCare-Add-on vor dem 31. März 2023 abonnieren, haben Anspruch auf kostenlose CentOS 7 ELS-Services bis Juni 2028 und können sich so frühzeitig und einfach den benötigten Support sichern. Die ELS-Services von TuxCare bieten schnelle, qualitativ hochwertige Patches und Updates, die den früheren, ähnlichen Service eines Herstellers widerspiegeln. Weitere Informationen über den CentOS 7 ELS finden Sie unter https://tuxcare.com/extended-lifecycle-support/centos-7-extended-support/.
Zu Beginn dieses Jahres kündigte das Unternehmen außerdem die Einführung von PHP ELS und Python ELS an.
Über TuxCare
TuxCare hat es sich zur Aufgabe gemacht, das weltweite Risiko von Cyberangriffen zu verringern. Mit seinen automatisierten Live-Security-Patching-Lösungen und erweiterten Lifecycle-Support-Services für Linux und Open-Source-Software und -Sprachen ermöglicht TuxCare Tausenden von Unternehmen eine schnelle Behebung von Schwachstellen für mehr Sicherheit und Compliance. Die weltweit größten Unternehmen, Behörden, Dienstleister, Universitäten und Forschungseinrichtungen werden von TuxCare auf über einer Million Workloads geschützt, Tendenz steigend. Weitere Informationen finden Sie unter https://tuxcare.com.
TuxCare Kontakt:
