Das End-of-Life-Datum von Ubuntu 20.04 ist fast da! Damit Sie diese Version auch in den kommenden Jahren sicher nutzen können, bleiben Sie mit dem Endless Lifecycle Support für Ubuntu 20.04 geschützt
Datenblatt
TuxCare Radar
Die Zahl der neuen Linux-Schwachstellen und der Ausnutzungsversuche ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen und überfordert IT- und Sicherheitsteams, da es schwierig ist, Prioritäten zu setzen und die größten Risiken zu beseitigen.
Die bereits knappen Ressourcen müssen für die Überprüfung von Fehlalarmen durch Patches eingesetzt werden
die von ihren alten Schwachstellen-Scannern falsch erkannt wurden.
Glücklicherweise erleichtert TuxCare Radar all diese Herausforderungen - und noch mehr.
Lesen Sie dieses Datenblatt, um mehr zu erfahren:
Wie Sie mit Radar sicherstellen, dass Ihre Berichte über die Überprüfung von Linux-Schwachstellen immer korrekt sind
Warum die von Radar entwickelte KI-gesteuerte Risikobewertung Ihnen hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen und Abhilfemaßnahmen zu planen
Wie Radar in TuxCare-Lösungen integriert werden kann, um die Notwendigkeit zu verringern, unerwartete Fehlalarme in den Scanergebnissen zu validieren