ClickCease Computer- und Netzwerksicherheit

Sicherheitsupdates und Patching mit SDN

Da immer mehr Unternehmen SDN in lokalen und privaten Cloud-Netzwerken einsetzen, ist die Möglichkeit, viele Architekturkomponenten mit den neuesten Patches für Sicherheitslücken zu versehen, entscheidend für die Bereitstellung von Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit.

Unternehmen müssen ihre SDN-Plattformen jederzeit sicher halten. Da Unternehmen ihre Netzwerke und Anwendungen über eine Multi-Cloud-Architektur ausweiten, ist die Automatisierung von Live-Patches ohne Neustart unerlässlich.

TuxCare bietet kritisches Live-Patching für Hosts und VMs innerhalb des SDN-Stacks und ermöglicht es Teams, Patches live im Speicher während des Produktionsbetriebs anzuwenden. Auf diese Weise müssen Unternehmen nicht bis zum nächsten Wartungsfenster warten, um Patches zu installieren, was sie in eine Situation bringen würde, in der sie anfällig und nicht konform sind.

Extended Lifecycle Support

Viele Finanzdienstleistungsanwendungen basieren auf PHP- und Python-Code, und viele Unternehmen arbeiten mit veralteten Versionen dieser Linux-Systeme, für die der Hersteller keinen Support mehr anbietet. Die Fähigkeit, während des End-of-Life (EOL) erweiterten Support anzubieten, ist von entscheidender Bedeutung, da viele Systeme neue Versionen haben, für die Finanzdienstleister noch nicht gerüstet sind.

Mit TuxCare Extended Lifecycle-Support (ELS) können Finanzdienstleister und Fintech-Unternehmen, die mit einer nicht unterstützten Linux-Distribution arbeiten, ihre Server schützen und die Konformität aufrechterhalten, während sie sich die nötige Zeit verschaffen, um auf ein vom Hersteller unterstütztes Betriebssystem zu migrieren.

Warum TuxCare?

Wenn Sie mit der Anwendung von Sicherheits-Patches warten, bis Sie bereit sind, Systeme und Geräte neu zu starten, bleibt Ihr Unternehmen verwundbar und gefährdet Ihre Konformität. Die Live-Patching-Lösungen von TuxCare schützen Ihre Linux-Systeme, indem sie Schwachstellen schnell beseitigen, ohne dass Sie auf Wartungsfenster oder Ausfallzeiten warten müssen. Mit TuxCare können IT-Teams den Prozess automatisieren, mit dem neue Patches für alle gängigen Linux-Distributionen durch Staging, Test und Produktion laufen.

TuxCare bietet eine perfekte Interoperabilität mit Schwachstellenscannern, Sicherheitssensoren, Automatisierungs- und Reporting-Tools sowie unserer ePortal-Management-Plattform - einem dedizierten privaten Patch-Server, der innerhalb Ihrer Firewall vor Ort oder in der Cloud läuft.

TuxCare ist der einzige Anbieter, der praktisch alle Schwachstellen in Kerneln, Shared Libraries, Virtualisierungsplattformen und Open-Source-Datenbanken in allen gängigen Distributionen live patchen kann.

Einige unserer Kunden

Sprechen Sie mit einem TuxCare-Experten

Nennen Sie uns Ihre Herausforderungen und unsere Experten helfen Ihnen, den besten Ansatz zu finden, um sie mit der TuxCare-Produktlinie zu lösen.

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter