ClickCease TuxCare Radar - TuxCare

Verbessern Sie Ihr Linux-Schwachstellenmanagement
mit KI-gesteuerter Risikoerkennung,
Bewertung, Priorisierung und Berichterstattung

Rechtzeitige Einblicke in
Schwachstellen-Risiken

Decken Sie Schwachstellen in Ihren Systemen schnell auf und priorisieren Sie sie effektiv mit unserer KI-gesteuerten Scoring-Engine, die das Risiko auf der Grundlage einer umfassenden Reihe von Risikofaktoren bewertet.

Vollständige Integration mit
TuxCare Produkten

Ermöglichen Sie die reibungslose Interoperabilität zwischen Schwachstellen-Scans und Ihren TuxCare-Sicherheits-Patching-Produkten und stellen Sie so sicher, dass die bereitgestellten Patches automatisch und genau identifiziert werden.

Genaue und detaillierte
Berichte über Schwachstellen

Stellen Sie sicher, dass die Ergebnisse von Schwachstellen-Scans keine falsch-positiven oder -negativen Ergebnisse enthalten, und erstellen Sie ein optimiertes Compliance-Reporting, mit dem Sie die richtigen Prioritäten setzen und Abhilfemaßnahmen planen können.

Wichtigste Produktmerkmale

Benutzerfreundliche Webschnittstelle

Zeigen Sie Ihre Anlagenübersicht und die entsprechenden Risikostufen an und gehen Sie bei Bedarf auf jede einzelne Anlage ein, um Einblicke in die vorhandenen Schwachstellen, potenziellen Schwachstellen und verfügbaren Lösungen zu erhalten - mit der intuitiven, benutzerfreundlichen Web-Oberfläche von TuxCare.

Umfassende Risikoanalyse

Verstehen und priorisieren Sie Ihre vorhandenen Schwachstellen mithilfe von KI-gesteuerten Risikobewertungen, die verschiedene Variablen wie CVSS-Scores, Daten zur Patch-Verfügbarkeit, Echtzeit-Bedrohungsdaten von Distributionsanbietern, Exploit-Datenbanken, nationalen CERTs und vieles mehr einbeziehen.

Automatisiertes oder On-Demand-Scannen

Planen oder führen Sie manuelle Scans mit einem unprivilegierten Befehlszeilenschnittstellen-Tool (CLI) durch, das eine breite Palette von Daten, einschließlich Sysinfo, Kernel und Pakete, für die weitere Analyse sammelt und über Cron (nicht als Daemon/Agent) ausgeführt werden kann, wodurch Systemressourcen gespart und das Risiko eines unbefugten Zugriffs verringert werden.

Ganzheitliche Berichterstattung

Erstellen Sie individuelle Bestandsberichte oder globale Berichte über Ihre Sicherheitslage zu einem bestimmten Zeitpunkt, um Trends aufzudecken und die richtige Menge an Ressourcen für die Behebung von Schwachstellen zuzuweisen, indem Sie nur die relevanten Teilinformationen exportieren, die Sie Ihren Prüfern zeigen oder nachweisen müssen, dass die Schwachstellen behoben wurden.

Unterstützte Betriebssysteme

  • RHEL
  • CentOS
  • AlmaLinux
  • Ubuntu
  • Debian

Möchten Sie selbst sehen, wie TuxCare Radar
funktioniert?

Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Demo mit einem unserer Linux-Patching-Experten