
Blog-Serie
Datenbank-Infrastruktur
- Keine Kategorien

5 Wesentliche Cloud-Sicherheitsstandards...
Durch die Einführung von Cloud-Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 27017, SOC 2 und GDPR wird ein solider Rahmen geschaffen, um die Risiken von Datenschutzverletzungen zu mindern. Die Umsetzung bewährter Verfahren wie strenge Zugangskontrollen, Datenverschlüsselung,...
Live Patching als Wachstumsfaktor...
Gestern, als ich diesen Artikel vorbereitete, hatte ich die Gelegenheit, an einem TuxCare-Webinar teilzunehmen, in dem wir Live-Patching vorstellten. Während der Präsentation haben wir verschiedene Merkmale von...
Navigieren durch Sicherheitsherausforderungen in containerisierten...
Containerisierte Anwendungen bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Bereitstellungsmethoden, was sie zu einem leistungsstarken Werkzeug für die moderne Anwendungsentwicklung und -bereitstellung macht. Das Verständnis der Sicherheitskomplexität von Containern und die Implementierung gezielter Sicherheitsmaßnahmen...
Wie man das Beste aus...
Flexible, ferngesteuerte und hybride Arbeitsmodelle gibt es in der Geschäftswelt schon seit geraumer Zeit, und die jüngste Gesundheitskrise hat sie noch alltäglicher gemacht. Dies hat...
Infrastruktur als Code: Ein zweischneidiges...
In einer sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft ist der Umgang mit komplexen Umgebungen alles andere als ein Kinderspiel. Von größeren und teureren Betriebsteams bis hin zu strengerer Hardware- und Softwarestandardisierung - viele Strategien...
6 Cybersecurity-Prinzipien zur Vermeidung...
Kritische Infrastrukturen sind das Herzstück einer funktionierenden Gesellschaft und versorgen die Nation mit wichtigen Versorgungsleistungen wie Wasser, Energie und Verkehr. Das macht Infrastrukturanbieter zu einem attraktiven Ziel, egal ob...
Sicherstellung der Betriebszeit mit MySQL High...
Die Hochverfügbarkeit von MySQL ermöglicht es Unternehmen, Datenbanken zu betreiben, die höhere Anforderungen an die Betriebszeit und eine Null-Toleranz für Datenverluste erfüllen - Ziele, die jedes Unternehmen anstreben sollte....
Sie riskieren Ihre privaten Unternehmensdaten?...
Es ist ein endloser Kampf, und es steht viel auf dem Spiel: Die Informationen Ihres Unternehmens sind ständig durch Bedrohungsakteure gefährdet, von Konkurrenten, die nach einem Vorteil suchen, bis hin zu Hackergruppen...