Prüfen Sie den Status von CVEs. Erfahren Sie mehr.
[Neues Webinar] CentOS 7 End of Life Strategie: Sicherheit für heute und Jahre in der Zukunft - Dec 6th @ 10:30 AM EST/4 PM CET RSVP
Klicken Sie hier, um LICENSE-1.2.TXT anzuzeigen
LESEN SIE DIESEN LIZENZVERTRAG BEVOR SIE DIESE PROGRAMME INSTALLIEREN. DIESER LIZENZVERTRAG IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG ZWISCHEN IHNEN ALS NATÜRLICHER ODER JURISTISCHER PERSON UND CLOUD LINUX INC. MIT DEM NAMEN TUXCARE ("TUXCARE"), DER IHRE NUTZUNG DER VON IHNEN HERUNTERGELADENEN, INSTALLIERTEN ODER GENUTZTEN PROGRAMME (DIE "PROGRAMME") REGELT. VERWEISE AUF "SIE" BEZIEHEN SICH HIER SOWOHL AUF SIE, DEN EINZELNEN ENDBENUTZER, ALS AUCH AUF DIE JURISTISCHE PERSON, IN DEREN NAMEN SIE DIESE LIZENZVEREINBARUNG AKZEPTIEREN. TUXCARE IST NICHT BEREIT, DIE PROGRAMME ZU LIZENZIEREN, ES SEI DENN, DIES GESCHIEHT UNTER DEN IN DIESER LIZENZVEREINBARUNG ENTHALTENEN BEDINGUNGEN. MIT DEM HERUNTERLADEN, DER INSTALLATION ODER DER NUTZUNG DER PROGRAMME ERKLÄREN SIE SICH MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZVEREINBARUNG EINVERSTANDEN. WENN SIE DEN BEDINGUNGEN DIESER LIZENZVEREINBARUNG NICHT ZUSTIMMEN WOLLEN, BEENDEN SIE DIE INSTALLATION JETZT UND ENTFERNEN SIE SIE VON IHREM SYSTEM.
DIESER LIZENZVERTRAG IST DIE VOLLSTÄNDIGE UND AUSSCHLIESSLICHE ERKLÄRUNG DER VERPFLICHTUNGEN UND VERANTWORTLICHKEITEN VON TUXCARE GEGENÜBER IHNEN ALS LIZENZNEHMER UND ERSETZT ALLE ANDEREN ANGEBOTE, ZUSICHERUNGEN ODER SONSTIGEN MITTEILUNGEN VON ODER IM NAMEN VON TUXCARE ZU DIESEM THEMA.
Als Bedingung für die Ihnen gemäß dieser Lizenzvereinbarung gewährte Lizenz sind Sie verpflichtet, Cloud Linux den Betrag aller anwendbaren Lizenzgebühren zu zahlen. Zusätzlich zu den Lizenzgebühren sind Sie verpflichtet, alle anwendbaren Verkaufs-, Nutzungs-, Übertragungs- oder sonstigen Steuern und Abgaben zu zahlen, unabhängig davon, ob es sich um nationale, staatliche oder lokale Steuern handelt, die aufgrund der in diesem Lizenzvertrag vorgesehenen Transaktion erhoben oder auferlegt werden. Sie erstatten CloudLinux den Betrag solcher Steuern oder Abgaben, die direkt von CloudLinux infolge dieser Transaktion gezahlt wurden oder angefallen sind, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass CloudLinux solche erstattungsfähigen Steuern dem Zahlungsinstrument, das Sie für Ihre erste Zahlung verwendet haben, in Rechnung stellen kann.
Begrenzung der Haftung:DIE KUMULATIVE HAFTUNG VON TUXCARE GEGENÜBER IHNEN FÜR ALLE ANSPRÜCHE IM ZUSAMMENHANG MIT DEN PROGRAMMEN UND DIESER LIZENZVEREINBARUNG, EINSCHLIESSLICH ALLER KLAGEGRÜNDE AUS VERTRAG, UNERLAUBTER HANDLUNG ODER VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG, ÜBERSTEIGT NICHT DEN GESAMTBETRAG ALLER LIZENZGEBÜHREN (UND KEINE ANDEREN GEBÜHREN), DIE AN TUXCARE FÜR DIE PROGRAMME WÄHREND DES ZWÖLF (12) MONATSZEITRAUMS UNMITTELBAR VOR DEM AUSLÖSENDEN EREIGNIS GEZAHLT WURDEN, DAS DEN ANSPRUCH BEGRÜNDET.Alle Haftungsbeschränkungen, Schadensersatzansprüche und Forderungen gelten unabhängig davon, ob andere Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung verletzt wurden oder sich als unwirksam erwiesen haben.
CLOUD LINUX, Inc. ist dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle, die cloudlinux.com, imunify360.com, tuxcare.com, cloudlinuxbackup.com, elasticsites.com und Subdomains dieser Domains ("Site" oder zusammenfassend "Sites") sowie für Benutzer von CloudLinux OS, KernelCare, Imunify360, TuxCare™-Produkten und -Dienstleistungen und CloudLinux Backup-Software und -Dienstleistungen ("Service" oder zusammenfassend "Services"), die Eigentum von CLOUD LINUX INC. ("CLOUDLINUX", "Wir", "Uns" oder "Unser") sind und von ihr betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie CLOUDLINUX die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten sammelt, verwendet und weitergibt. Außerdem wird beschrieben, welche Möglichkeiten Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, wie Sie darauf zugreifen und wie Sie sie aktualisieren und korrigieren können. Die Verwendung der über unsere Produkte und Dienstleistungen gesammelten Daten ist auf den Zweck der Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen beschränkt, für die unser Kunde einen Vertrag mit CLOUDLINUX abgeschlossen hat.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um Änderungen an unseren Informationspraktiken zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie per E-Mail (an die in Ihrem Konto angegebene E-Mail-Adresse) oder durch einen Hinweis auf dieser Website informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.
CLOUDLINUX kann personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wie z. B. Namen, Adressen, Telefonnummern, Faxnummern, physische Adressen, E-Mail-Adressen, Lebensläufe (im Falle von Bewerbern), Kreditkartennummern (im Falle von Direktkunden) und gegebenenfalls Firmennamen, Adressen, Telefonnummern, Faxnummern, physische Adressen, E-Mail-Adressen, Kreditkartennummern oder Steuernummern sowie ähnliche Informationen zu technischen Kontakten, Marketingkontakten und Führungskontakten innerhalb Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation (zusammenfassend als "personenbezogene Daten" bezeichnet).
CLOUDLINUX kann nicht personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wie z. B. die Art des von Ihnen verwendeten Browsers, Ihr Betriebssystem, die Bildschirmauflösung Ihres Browsers, Ihren ISP, Ihre IP-Adresse, die von Ihnen auf der Website angezeigten Seiten sowie den Zeitpunkt und die Dauer Ihrer Besuche auf der Website (zusammenfassend als "nicht personenbezogene Daten" bezeichnet). CLOUDLINUX verknüpft nicht-personenbezogene Daten mit personenbezogenen Daten, wenn Sie sich auf der Website registrieren.
Wenn Sie mit uns kommunizieren, können wir Informationen im Zusammenhang mit dieser Kommunikation sammeln, unabhängig davon, ob sie in Form von E-Mails, Faxen, Briefen, Forenbeiträgen, Erfahrungsberichten oder anderen Formen der Kommunikation zwischen Ihnen und CLOUDLINUX erfolgt oder von Ihnen auf der Website eingereicht wird (zusammenfassend als "Benutzerkommunikation" bezeichnet).
Wenn Sie eines unserer Softwareprodukte wie CloudLinux OS, KernelCare, Imunify360, CloudLinux Backup oder TuxCare™-Produkte und -Dienste verwenden, können wir bestimmte Informationen über diese Software, ihre Verwendung und über den Server, auf dem die Software läuft, sammeln. Diese Informationen umfassen: (a) den lizenzierten oder nicht lizenzierten Status der Software; (b) die Quelle, von der die Lizenz für die Software erworben wurde (CloudLinux oder CloudLinux-Wiederverkäufer oder -Partner); oder (c) Informationen über den Server, auf dem die Software installiert ist, einschließlich (i) der öffentlichen IP-Adresse, (ii) des Betriebssystems und (iii) der Verwendung von Virtualisierungstechnologien auf diesem Server ((a) bis (c) zusammen "Serverinformationen"), Serverbetriebszeit und Serverhardwareinformationen, einschließlich CPU, Speicher, Festplatten, Motherboard. Darüber hinaus können "Serverinformationen" auch (x) von CloudLinux von Zeit zu Zeit gesammelte Informationen darüber enthalten, welche Funktionen der Software am häufigsten verwendet werden, um die Software zu verbessern und anzupassen; und (y) Informationen, die von CloudLinux von Ihnen gesammelt werden, wenn Sie technische Unterstützungsdienste anfordern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adressen, Benutzernamen und Passwörter, die für die Anmeldung bei SSH erforderlich sind, die Liste der laufenden Prozesse und den Inhalt der Konfigurationsdateien.
Nur wenn Sie Imunify360 verwenden, sammelt Imunify360 Informationen über Besucher einer Website, die auf einem von Imunify360 geschützten Server gehostet wird. Diese Informationen umfassen IP-Adressen der Besucher, URI, Browserinformationen, Bildschirmauflösung sowie andere Standort- und Browser-Metadaten. Wir können auch HTTP/HTTP-Abfrageparameter sammeln, die mit Einwegverschlüsselung verschlüsselt werden (irreversible Verschlüsselung für Vergleich und Analyse). Wenn ein Angriff festgestellt wird, werden wir HTTP-Parameter ohne Einwegverschlüsselung sammeln. Wir verschlüsseln sie dennoch, um sie an unsere Server zu übermitteln. Für weitere Einzelheiten lesen und unterzeichnen Sie bitte unsere Imunify360-Datenverarbeitungsvereinbarung in der entsprechenden Lizenzvereinbarung.
Nur wenn Sie Imunify Email verwenden, sammelt Imunify Email Informationen über E-Mail-Absender und -Empfänger eines durch Imunify Email geschützten MTA-Agenten. Diese Informationen umfassen Absender-/Empfänger-E-Mail-Adressen, IP-Adressen, Nachrichteninhalte und SMTP-Header. Beliebige E-Mail-Nachrichteninhalte können zur Verbesserung der Eingabedaten für maschinelles Lernen verwendet werden. Die Daten werden niemals außerhalb des Kundengeländes gespeichert, können aber vorübergehend von CloudLinux Antispam-Technikern eingesehen werden. Sie werden niemals unverschlüsselt gespeichert oder übertragen und können unverschlüsselt in den Arbeitsspeicher geladen werden, um verarbeitet zu werden. Für weitere Einzelheiten lesen und unterzeichnen Sie bitte unsere Imunify360-Datenverarbeitungsvereinbarung in der entsprechenden Lizenzvereinbarung.
Nur wenn Sie CloudLinux OS Share PRO und/oder CloudLinux OS Solo verwenden, kann CloudLinux OS indirekt Informationen über Besucher einer Website sammeln, die auf einem Server gehostet wird, der CloudLinux OS Shared PRO oder CloudLinux OS Solo verwendet. Eine der Funktionen beider Dienste (der Name der Funktion ist X-Ray) verfolgt die Zeit der Ausführung der SQL-Anfrage. Um die Zeit zu verfolgen und die Ausführung von SQL-Anfragen zu analysieren, verarbeitet die Funktion die SQL-Anfragen verschlüsselt und speichert sie in einem entpersonalisierten Format. Die SQL-Anfragen können personenbezogene Daten der Besucher einer beliebigen gehosteten Website enthalten. Für weitere Details lesen und unterschreiben Sie bitte unsere CloudLinux OS Datenverarbeitungsvereinbarung in der entsprechenden Lizenzvereinbarung.
Wenn Sie CloudLinux Backup verwenden, sichern wir Ihre Daten auf Cloud-Servern, wie in Ihren Backup-Einstellungen angegeben. Solche Backups können eine Übertragung solcher Daten an genehmigte Standorte in Übereinstimmung mit einer Datenverarbeitungsvereinbarung beinhalten, die Sie mit CloudLinux abgeschlossen haben.
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:
Im Rahmen des Kundensupports helfen uns Ihre Informationen, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen zu reagieren.
Ihre Daten, ob öffentlich oder privat, werden nicht verkauft, ausgetauscht, übertragen oder an ein anderes Unternehmen weitergegeben, aus welchem Grund auch immer, außer zum ausdrücklichen Zweck der Lieferung des gekauften Produkts oder der angeforderten Dienstleistung.
Die E-Mail-Adresse, die Sie in der Anwendung angeben, kann verwendet werden, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen in Bezug auf Ihre Nutzung zuzusenden, sowie um gelegentlich Unternehmensnachrichten, Aktualisierungen, Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen usw. zu erhalten.
Wir verwenden Identifikations- und Kontaktdaten, Daten über die Arbeitsleistung und Daten über Ihre Eignung zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens, einschließlich der Überprüfung von Bewerbern. Danach werden personenbezogene Daten unter dem Rechtstitel der Vertragserfüllung, der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, d. h. der Vorbereitung eines Arbeitsvertrags oder einer Vereinbarung, verarbeitet. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Einstellungsverfahrens auf, es sei denn, Sie stimmen einer weiteren Speicherung in der Bewerberdatenbank zu. Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung speichern wir Ihre Daten in der Bewerberdatenbank und verarbeiten so Ihre Identifikations-, Kontakt- und Leistungsdaten, um Sie gegebenenfalls mit einem anderen relevanten Stellenangebot zu kontaktieren. Wir können Ihre Daten aus der Bewerberdatenbank auch nutzen, um besser zu verstehen, welche Art von Bewerbern sich für die von uns angebotenen Berufe interessieren. Mit Ihrer Zustimmung verarbeiten wir die Daten bis zu 3 Jahre nach Abschluss des Einstellungsverfahrens. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie sich an [email protected] wenden . Die Datenverarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung bleibt gültig.
Wir können Sie von Zeit zu Zeit mit relevanten Informationen über CLOUDLINUX-Produkte und -Dienstleistungen kontaktieren. Die meisten Nachrichten versenden wir per E-Mail. Bei einigen Nachrichten können wir persönliche Daten, die wir über Sie gesammelt haben, verwenden, um die relevantesten Informationen zu ermitteln, die wir Ihnen mitteilen können. Wenn Sie keine derartigen Nachrichten von uns erhalten möchten, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie bestimmte Kästchen in den Formularen ankreuzen, die wir bei der ersten Erfassung Ihrer Kontaktdaten verwenden. Oder Sie können Ihre Marketingpräferenzen ändern, indem Sie auf den Link zum Abbestellen am Ende unserer E-Mails klicken.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Weise an Dritte weiter. Nicht persönlich identifizierbare Besucherdaten können jedoch zu Marketing-, Werbe- oder anderen Zwecken an andere Parteien weitergegeben werden.
Wir können Ihre persönlichen Daten an Unternehmen weitergeben, die uns bei unseren geschäftlichen Aktivitäten unterstützen, z. B. beim Kundenservice, bei der Durchführung des Rekrutierungsprozesses oder bei der Abwicklung Ihrer Zahlungen. Diese Unternehmen sind befugt, Ihre personenbezogenen Daten nur so zu verwenden, wie es für die Erbringung dieser Dienstleistungen erforderlich ist.
Wir geben Informationen über Sie an Dritte weiter, wenn Sie uns Ihre Zustimmung dazu geben. Zum Beispiel zeigen wir auf unseren öffentlichen Websites oft persönliche Erfahrungsberichte zufriedener Kunden. Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihren Namen neben dem Zeugnis veröffentlichen.
Unsere Blogs und Foren können Widgets und Social-Media-Funktionen enthalten, wie z. B. die Twitter-"Tweet"- oder Facebook-"Gefällt mir"-Buttons. Diese Widgets und Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, die Seite, die Sie auf den Websites oder Diensten besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Widgets und Social-Media-Funktionen werden entweder von einem Dritten gehostet oder direkt in unseren Diensten gehostet. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt den Datenschutzrichtlinien des Unternehmens, das sie bereitstellt.
Wir können Ihre persönlichen Daten auch offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.
Für den Fall, dass CLOUDLINUX an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt ist, werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse, die Verwendung Ihrer persönlichen Daten und die Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, informiert.
Mit Ihrer vorherigen Zustimmung können wir Ihre persönlichen Daten auch an Dritte weitergeben.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt auch dann, wenn wir personenbezogene Daten an Dritte in andere Länder weitergeben. Wir haben angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt bleiben, wo auch immer sie übertragen werden. Wenn wir personenbezogene Daten von Personen im Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR"), in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ("UK") weitergeben, verwenden wir die Standardvertragsklauseln (die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden) und das UK International Data Transfer Addendum (wie in unseren Datenverarbeitungsverträgen definiert, die in den Lizenzverträgen erwähnt werden) sowie gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen (wie sichere Verschlüsselungsmethoden nach kommerziellem Industriestandard zum Schutz von Kundendaten im Ruhezustand und bei der Übertragung, TLS für gehostete Websites, Web Application Firewall-Schutz und andere geeignete vertragliche und organisatorische Maßnahmen). Wir sind außerdem nach den Grundsätzen des EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), des Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF) und der UK Extension to the EU-U.S. Data Privacy Framework (UK DPF) zertifiziert, um die Übertragung der von uns erfassten Daten aus dem EWR, der Schweiz und Großbritannien zu schützen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis unten.
Cloud Linux Inc. hält sich an das EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF), das Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF) und die UK Extension to the EU-U.S. Data Privacy Framework (UK DPF), wie vom U.S. Department of Commerce festgelegt. Cloud Linux Inc. hat gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass es die EU-U.S. Data Privacy Framework Principles (EU-U.S. DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die es aus der Europäischen Union unter Berufung auf das EU-U.S. DPF erhält, einhält. Cloud Linux Inc. hat gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass es die Swiss-U.S. Data Privacy Framework Principles (Swiss-U.S. DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten einhält, die es aus der Schweiz unter Berufung auf die Swiss-U.S. DPF erhält. Cloud Linux Inc. hat gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass es die UK Extension to the EU-U.S. Data Privacy Framework Principles (UK DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die es aus dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf die UK DPF erhält, einhält. Bei Widersprüchen zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung und den EU-U.S. DPF-Prinzipien und/oder den Swiss-U.S. DPF-Prinzipien und/oder den UK DPF-Prinzipien sind die Prinzipien maßgeblich. Um mehr über das Data Privacy Framework (DPF) Programm zu erfahren und um unsere Zertifizierung einzusehen, besuchen Sie bitte https://www.dataprivacyframework.gov/.
In Bezug auf personenbezogene Daten, die gemäß dem Datenschutzrahmen erhalten oder übertragen werden, unterliegt CloudLinux den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der U.S. Federal Trade Commission (FTC). Die Federal Trade Commission ist zuständig für die Einhaltung des EU-U.S. Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF) und der UK Extension to the EU-U.S. DPF sowie des Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. DPF) durch CloudLinux.
Gemäß den Datenschutzbestimmungen haben Personen aus der EU, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über sie in den Vereinigten Staaten aufbewahren. Auf Anfrage werden wir Ihnen Zugang zu den personenbezogenen Daten gewähren, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben auch das Recht, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen oder zu löschen. Personen, die Zugang zu ihren Daten wünschen oder die versuchen, unrichtige Daten zu korrigieren, zu ändern oder zu löschen, die gemäß dem Datenschutzrahmen in die Vereinigten Staaten übermittelt wurden, sollten ihre Anfrage an [email protected] richten . Auf die Aufforderung zur Löschung von Daten werden wir innerhalb eines angemessenen Zeitraums reagieren.
Wir bieten Ihnen eine individuelle Opt-out- oder Opt-in-Möglichkeit, bevor wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, die nicht unsere Beauftragten sind, oder bevor wir sie für einen anderen Zweck verwenden als den, für den sie ursprünglich erhoben oder später genehmigt wurden. Wenn Sie die Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten einschränken möchten, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an [email protected].
In bestimmten Situationen kann es erforderlich sein, dass wir personenbezogene Daten auf rechtmäßige Aufforderungen von Behörden hin offenlegen müssen, z. B. zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung.
Die Verantwortlichkeit von Cloud Linux für personenbezogene Daten, die es in den Vereinigten Staaten gemäß den Data Privacy Frameworks erhält und anschließend an einen Dritten weitergibt, ist in den Data Privacy Frameworks Principles beschrieben. Insbesondere bleibt Cloud Linux nach den Datenschutzgrundsätzen verantwortlich und haftbar, wenn Dritte, die es mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in seinem Namen beauftragt, dies in einer Weise tun, die nicht mit den Grundsätzen vereinbar ist, es sei denn, Cloud Linux weist nach, dass es für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich ist.
In Übereinstimmung mit dem EU-U.S. DPF, dem Swiss-U.S. DPF und dem UK DPF verpflichtet sich Cloud Linux Inc., ungelöste Beschwerden bezüglich unseres Umgangs mit personenbezogenen Daten, die wir unter Berufung auf das EU-U.S. DPF, das Swiss-U.S. DPF und das UK DPF erhalten haben, an VeraSafe weiterzuleiten, einen Anbieter für alternative Streitbeilegung mit Sitz in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Wenn Sie von uns keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen erhalten oder wenn wir Ihre Beschwerde im Zusammenhang mit den DPF-Grundsätzen nicht zu Ihrer Zufriedenheit behandelt haben, besuchen Sie bitte VeraSafe Data Privacy Framework Dispute Resolution Procedure für weitere Informationen oder um eine Beschwerde einzureichen. Die Dienstleistungen von VeraSafe sind für Sie kostenlos. Weitere Informationen zu VeraSafe, einem Anbieter von alternativen Streitbeilegungsverfahren, finden Sie in Abschnitt 10(c) unten.
DER ZUGANG ODER DIE NUTZUNG UNSERER SEITEN ODER DIENSTLEISTUNGEN ODER DIE ANDERWEITIGE BEREITSTELLUNG VON INFORMATIONEN AN UNS ODER UNSERE KUNDEN BEDEUTET DIE ZUSTIMMUNG ZUR MÖGLICHEN ÜBERTRAGUNG, VERARBEITUNG UND SPEICHERUNG DIESER INFORMATIONEN IN DEN VEREINIGTEN STAATEN.
Wir setzen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihre persönlichen Daten eingeben, übermitteln oder abrufen. Wir bieten die Verwendung eines sicheren Servers an. Alle übermittelten sensiblen Daten werden mit Hilfe der TLS-Technologie (Transport Layer Security) an unsere Datenbank übertragen und dort gespeichert, so dass nur Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf unsere Systeme darauf zugreifen können und verpflichtet sind, die Daten vertraulich zu behandeln. Kreditkarteninformationen werden direkt an den Zahlungsdienstleister übermittelt und nicht auf unseren Servern gespeichert. Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren oder unseren Webbereich Sicherheit und Compliance besuchen.
Wie lange wir die über Sie gesammelten Informationen aufbewahren, hängt von der Art der Informationen und der Art und Weise ab, wie wir sie sammeln und speichern. Nach einem angemessenen Zeitraum werden wir Ihre Daten entweder löschen oder anonymisieren oder, falls dies nicht möglich ist, Ihr Konto in unserer Datenbank als "gelöscht" oder "geschlossen" kennzeichnen und von jeder weiteren Nutzung ausschließen, bis die Löschung möglich ist.
Wir speichern personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, wenn dies aus berechtigten geschäftlichen Gründen erforderlich ist (z. B. um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen).
Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, löschen wir die Informationen sicher oder anonymisieren sie oder, falls dies nicht möglich ist, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten sicher und isolieren sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis die Löschung möglich ist. Wir löschen diese Daten zu einem früheren Zeitpunkt, wenn Sie dies wünschen, wie im Abschnitt "Ihre Datenschutzrechte und Wahlmöglichkeiten" unten beschrieben.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine Zeichenfolge enthält, die an Ihren Computer gesendet wird, wenn Sie eine Website besuchen. Wenn Sie die Website erneut besuchen, ermöglicht das Cookie dieser Website, Ihren Browser zu erkennen. Cookies können Benutzereinstellungen und andere Informationen speichern.
Cookies dienen dazu, Ihnen Zeit zu sparen oder dem Webserver mitzuteilen, dass Sie zu einer bestimmten Seite zurückgekehrt sind.
Cookies, die vom Eigentümer der Website (in diesem Fall CLOUDLINUX) gesetzt werden, werden als "First Party Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden, werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen. Ihre Zustimmung zu Cookies wird alle 6 (sechs) Monate erneuert oder wenn wir ein neues Drittanbieter-Cookie hinzufügen.
Wir verwenden Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern aus verschiedenen Gründen. Einige Cookies sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Websites funktionieren, und wir bezeichnen diese als "unbedingt notwendige" Cookies. Andere Cookies ermöglichen es uns, die Interessen unserer Nutzer zu verfolgen und gezielt zu verfolgen, um die Erfahrung auf unseren Websites und Dienstleistungen zu verbessern. CLOUDLINUX verfolgt zum Beispiel, welche Sites und Seiten Sie innerhalb von CLOUDLINUX besuchen, um festzustellen, welcher Teil der Site oder der Dienste am beliebtesten ist oder am häufigsten genutzt wird. Diese Daten werden verwendet, um Kunden, deren Verhalten darauf hindeutet, dass sie an einem bestimmten Themenbereich interessiert sind, maßgeschneiderte Inhalte und Werbeaktionen innerhalb der Website und der Dienstleistungen zu liefern. Dritte setzen über unsere Websites Cookies für Werbe-, Analyse- und andere Zwecke ein. Dies wird im Folgenden näher beschrieben.
Die spezifischen Arten von Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern, die auf unseren Websites verwendet werden, und die Zwecke, die sie erfüllen. Eine Liste der von CLOUDLINUX verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, wenn Sie unsere Websites zum ersten Mal besuchen. Diese Cookies umfassen:
Wie bei den meisten Websites werden auch bei uns bestimmte Informationen automatisch erfasst. Diese Informationen können Internetprotokolladressen (IP), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausgangsseiten, die auf unserer Website aufgerufenen Dateien (z. B. HTML-Seiten, Grafiken usw.), Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten umfassen, um Trends in der Gesamtheit zu analysieren und die Website zu verwalten.
Wir arbeiten mit einer dritten Partei zusammen, um unsere Werbung auf anderen Websites zu verwalten. Unser Partner kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Ihnen Werbung zukommen zu lassen, die auf Ihren Browsing-Aktivitäten und Interessen basiert. Wenn Sie interessenbasierte Werbung ablehnen möchten, klicken Sie hier (oder wenn Sie in der Europäischen Union wohnen, hier). Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin generische Werbung erhalten werden.
So wie wir unsere Rechte und Pflichten bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, haben auch Sie bestimmte Rechte bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen:
Bitte beachten Sie, dass wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten Ihre Identität mit einer Methode überprüfen können, die der Art Ihrer Anfrage entspricht. Sie haben das Recht, die oben beschriebenen Rechte frei von Diskriminierung auszuüben.
Wir werden Ihrem Antrag auf Änderung, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten innerhalb eines angemessenen Zeitraums nachkommen und Sie über die von uns getroffenen Maßnahmen informieren. In einigen Fällen können Ihre Rechte eingeschränkt sein, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage die Rechte anderer beeinträchtigen würde, unsere Fähigkeit, eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen, oder unsere Fähigkeit, unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und unsere gesetzlichen Rechte durchzusetzen.
Wenn Sie Kunde oder Interessent sind oder anderweitig mit einem CLOUDLINUX-Kunden interagieren, der unsere Dienste nutzt, und Ihre vom Kunden kontrollierten Daten einsehen, korrigieren, ändern oder löschen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den betreffenden Kunden. CLOUDLINUX fungiert als Auftragsverarbeiter für unsere Kunden und wird gegebenenfalls mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um diese Wünsche zu erfüllen.
Wenn Sie sich für ein Konto registrieren, werden wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen regelmäßig E-Mails zu Werbe- und Transaktionszwecken zu senden. Aus Respekt vor Ihrer Privatsphäre können Sie den Erhalt von Werbe-E-Mails beenden, indem Sie die in diesen E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgen oder uns unter [email protected] kontaktieren .
In seltenen Fällen senden wir Ihnen auch dienstbezogene E-Mail-Ankündigungen, wenn dies erforderlich ist. Sie haben keine Möglichkeit, diese E-Mails abzubestellen, da es sich nicht um Werbe-E-Mails handelt.
Unsere Kunden sind allein für ihre eigenen Marketing-E-Mails und andere Mitteilungen verantwortlich; wir können Sie nicht von deren Mitteilungen abmelden. Personen, die mit einem CLOUDLINUX-Kunden in Kontakt stehen, können sich von den Marketingmitteilungen unserer Kunden abmelden, indem sie auf den Link "Abmelden" klicken, der sich am Ende ihrer E-Mails befindet, oder indem sie sich direkt an sie wenden.
Dieser Abschnitt gilt nur für Verbraucher in Kalifornien. Er beschreibt, wie wir die persönlichen Daten kalifornischer Verbraucher in unserer Rolle als Unternehmen erfassen, verwenden und weitergeben, sowie die Rechte, die für diese Einwohner gelten. Wenn Sie aufgrund einer Behinderung oder einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung nicht in der Lage sind, auf diese Datenschutzrichtlinie zuzugreifen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir Ihnen die benötigten Informationen in einem für Sie zugänglichen alternativen Format zur Verfügung stellen können.
Für die Zwecke dieses Abschnitts hat "Persönliche Informationen" die Bedeutung, die im kalifornischen Verbraucherschutzgesetz ("CCPA") festgelegt ist.
Wir können die folgenden gesetzlich vorgeschriebenen Kategorien von persönlichen Daten sammeln:
Die geschäftlichen und kommerziellen Zwecke, für die wir diese Informationen sammeln, werden in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Die Kategorien von Dritten, an die wir diese Informationen für einen geschäftlichen Zweck "weitergeben", sind in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben.
Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln oder speichern. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht absolut sind und dass wir in bestimmten Fällen Ihre Anfrage ablehnen können, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Das Auskunftsrecht bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir in den letzten 12 Monaten über Sie erhoben, verwendet und weitergegeben haben.
Das Recht auf Löschung bedeutet, dass Sie das Recht haben, von uns die Löschung der von uns gesammelten oder aufbewahrten personenbezogenen Daten zu verlangen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.
Das Recht auf Nichtdiskriminierung bedeutet, dass Sie nicht diskriminiert werden, wenn Sie eines Ihrer Datenschutzrechte wahrnehmen.
CLOUDLINUX verkauft keine persönlichen Daten an Dritte (gemäß California Civil Code §§ 1798.100-1798.199, auch bekannt als California Consumer Privacy Act of 2018).
Sie können Ihre Rechte selbst ausüben oder alternativ einen Bevollmächtigten benennen, der diese Rechte in Ihrem Namen ausübt. Bitte beachten Sie, dass wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten Ihre Identität mit einer Methode überprüfen, die der Art Ihrer Anfrage entspricht. Wir können auch verlangen, dass Ihr Bevollmächtigter eine schriftliche Erlaubnis von Ihnen hat, in Ihrem Namen Anfragen zu stellen, und wir müssen möglicherweise auch die Identität Ihres Bevollmächtigten überprüfen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
Bitte verwenden Sie die nachstehenden Kontaktangaben, wenn Sie dies wünschen:
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, unseren Datenschutzpraktiken oder Ihrem Umgang mit dieser Website haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, indem Sie die nachstehenden Informationen verwenden:
Cloud Linux Inc.
2318 Louis Rd, Suite B
Palo Alto, CA 94303, USA
Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte verkaufen.
Die Produkte und/oder Dienstleistungen von CLOUDLINUX richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren, und wir erfassen nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der oben genannten Angaben, damit wir Maßnahmen ergreifen können, um diese Daten zu entfernen und alle Konten, die Ihr Kind bei uns eingerichtet hat, zu löschen.
Für den Fall, dass eine Datenschutzbeschwerde oder ein Streitfall in Bezug auf personenbezogene Daten, die CloudLinux unter Berufung auf das Data Privacy Framework (oder einen seiner Vorgänger) erhalten hat, nicht durch die internen Prozesse von CloudLinux gelöst werden kann, haben wir uns bereit erklärt, am Streitbeilegungsverfahren des VeraSafe Data Privacy Framework teilzunehmen. Vorbehaltlich der Bedingungen des VeraSafe Data Privacy Framework Dispute Resolution Procedure wird VeraSafe Ihnen kostenlos angemessene Rechtsmittel zur Verfügung stellen. Um eine Beschwerde bei VeraSafe einzureichen und am VeraSafe Data Privacy Framework Dispute Resolution Procedure teilzunehmen, übermitteln Sie bitte die erforderlichen Informationen hier: https://www.verasafe.com/privacy-services/dispute-resolution/submit-dispute/
Für den Fall, dass eine Beschwerde oder ein Streitfall nicht durch das interne Verfahren von CloudLinux gelöst werden kann, haben wir uns außerdem bereit erklärt, mit den Datenschutzbehörden der EU und des Vereinigten Königreichs sowie dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten zusammenzuarbeiten und an den Streitbeilegungsverfahren des von diesen Datenschutzbehörden eingerichteten Gremiums teilzunehmen.
Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Links zu unseren Handelspartnern (Produkte oder Dienstleistungen Dritter) auf unseren Websites einfügen. Die Websites dieser Drittanbieter haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Nichtsdestotrotz sind wir bestrebt, die Integrität unserer Websites zu schützen und freuen uns über jedes Feedback zu diesen Websites Dritter.
Wir veröffentlichen auf unseren Websites persönliche Erfahrungsberichte zufriedener Kunden sowie andere Empfehlungen. Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihr Zeugnis zusammen mit Ihrem Namen veröffentlichen. Wenn Sie Ihr Zeugnis aktualisieren oder löschen möchten, können Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
CloudLinux-Websites können Links enthalten, die Sie zu anderen Websites oder Diensten führen, deren Datenschutzpraktiken von unseren abweichen können. Ihre Nutzung und alle Informationen, die Sie an eine dieser Drittanbieter-Websites übermitteln, unterliegen deren Datenschutzrichtlinien, nicht dieser.
Bitte lesen Sie diese Nutzungsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie diese Website, unsere Produkte und/oder Dienstleistungen ("Dienstleistungen"). Durch die Nutzung dieser Website und der Dienste haben Sie diese Nutzungsbedingungen akzeptiert. Wenn Sie diese Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren, dürfen Sie die Website und die Dienste nicht nutzen.
Cloud Linux, Inc. ("CloudLinux"), im Namen von TuxCare, kann diese Nutzungsbedingungen von Zeit zu Zeit ganz oder teilweise ändern, ohne Sie davon in Kenntnis zu setzen. Sie sollten diese Nutzungsbedingungen häufig überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über Ihre aktuellen Rechte und Pflichten informiert sind. Ihre fortgesetzte Nutzung dieser Website und der Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen an den Nutzungsbedingungen stellt Ihre verbindliche Annahme der aktualisierten Nutzungsbedingungen dar. Sollten die Nutzungsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt für Sie nicht mehr akzeptabel sein, sollten Sie die Nutzung dieser Website und der Dienste unverzüglich einstellen.
Jede Software ("Software"), die Ihnen zum Download von dieser Website zur Verfügung gestellt wird, ist das urheberrechtlich geschützte Werk von CloudLinux und/oder Dritten. Ihre Nutzung der Software unterliegt den Bedingungen der Lizenzvereinbarung, die der Software beiliegt oder in ihr enthalten ist ("Lizenzvereinbarung"). Sie verpflichten sich, keine Software zu installieren, der ein Lizenzvertrag beiliegt oder die einen Lizenzvertrag enthält, es sei denn, Sie stimmen zuerst den Bedingungen des Lizenzvertrags zu.
DIE EINZIGE EINGESCHRÄNKTE GARANTIE IN BEZUG AUF DIE SOFTWARE IST IN DEN BEDINGUNGEN DES LIZENZVERTRAGS ENTHALTEN, DER DER SOFTWARE BEILIEGT. SOFERN NICHT AUSDRÜCKLICH IN DER LIZENZVEREINBARUNG FESTGELEGT, WERDEN ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH DER GARANTIE DER MARKTGÄNGIGKEIT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER DER NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN, ABGELEHNT.
Diese Website kann Links zu anderen Websites und Ressourcen enthalten. Diese Links werden nur zu Ihrem Nutzen bereitgestellt. CloudLinux hat die verlinkten Websites nicht überprüft und ist nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Verfügbarkeit der verlinkten Websites. Die Aufnahme eines Links zu einer Website bedeutet nicht, dass CloudLinux die Website, den Träger oder die Produkte oder Dienstleistungen befürwortet.
Sie erklären sich damit einverstanden, alle geltenden lokalen, staatlichen, nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften einzuhalten, die für Ihre Nutzung dieser Website und der Dienste gelten. Jeder Versuch einer Person, diese Website vorsätzlich zu beschädigen, stellt einen Verstoß gegen straf- und zivilrechtliche Gesetze dar. CloudLinux behält sich das Recht vor, von einer solchen Person Schadenersatz zu verlangen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Sie verpflichten sich, nicht zu: diese Website und die Dienste in einer Weise zu nutzen, die ungesetzlich ist oder CloudLinux oder einem Kunden von CloudLinux nach eigenem Ermessen schadet; den Betrieb dieser Website in irgendeiner Weise zu unterbrechen oder zu versuchen, ihn zu unterbrechen; die Nutzung dieser Website und der Dienste durch andere Benutzer in irgendeiner Weise einzuschränken; Softwareviren oder andere schädliche Codes, die dazu bestimmt sind, die Funktionalität von Computersoftware, Hardware oder Telekommunikationsgeräten zu unterbrechen, zu zerstören oder einzuschränken, auf diese Website und die Dienste zu übertragen oder zu veröffentlichen; diese Website zu nutzen, um direkt oder indirekt unaufgeforderte Massen-E-Mails oder unaufgeforderte kommerzielle E-Mails (Spam) zu übermitteln; obszönes, unanständiges, pornografisches, hasserfülltes, gotteslästerliches, sexuell eindeutiges, missbräuchliches, falsches oder irreführendes, betrügerisches, verleumderisches, diffamierendes, ungesetzliches oder anderweitig anstößiges Material zu veröffentlichen; Informationen über Website-Besucher ohne deren ausdrückliche schriftliche Zustimmung zu sammeln; und, außer wenn es für die Nutzung dieser Website erforderlich ist, Teile dieser Website oder davon abgeleitete Werke zu kopieren, zu vervielfältigen, zu veröffentlichen oder in irgendeiner Weise zu verbreiten.
Wenn Sie ein Abonnent des CloudLinux-Netzwerks sind, müssen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort wählen, und Sie verpflichten sich, CloudLinux genaue, vollständige und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen und diese Informationen genau, aktuell und vollständig zu halten; und diese Nutzungsbedingungen einzuhalten. Ihr Versäumnis, dies zu tun, stellt einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen dar, der zur sofortigen Beendigung Ihres Rechts auf Zugang zu dieser Website und den Dienstleistungen führen kann.
CloudLinux behält sich das Recht vor, jeden Benutzernamen nach eigenem Ermessen abzulehnen. Sie erklären sich damit einverstanden: Ihre Nutzung oder Ihren Zugang zu dieser Website und den Diensten nicht zu verkaufen oder zu übertragen; niemandem zu erlauben, Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort zu verwenden; die Vertraulichkeit Ihres Benutzernamens und Ihres Passworts zu wahren; und für alle Aktivitäten verantwortlich zu sein, die über Ihr Konto erfolgen. Sie verpflichten sich, CloudLinux unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos oder jede andere Verletzung der Sicherheit zu informieren. CloudLinux haftet nicht für Verluste, die Ihnen dadurch entstehen, dass jemand anderes Ihr Passwort und Ihr Konto mit oder ohne Ihre Erlaubnis benutzt.
Stornierung
Monatliche Abonnements
Kündigungen von monatlichen Abonnements können von Kunden direkt in ihren Konten bei CloudLinux oder durch eine schriftliche Anfrage über das Ticket-System an die Rechnungsabteilung unter Angabe des Grundes für die Kündigung der Dienstleistung(en) vorgenommen werden. Solange sie nicht gekündigt sind, bleiben die Lizenzen aktiv und müssen bezahlt werden, unabhängig davon, ob sie in Gebrauch sind oder nicht.
Wenn die Stornierungsanfrage innerhalb von 48 Stunden nach Beginn eines neuen Abrechnungszyklus eingereicht wird und die Verlängerungsrechnung nicht bezahlt wird, storniert CloudLinux die ausstehende Rechnung auf schriftliche Anfrage des Kunden. Kündigungsanträge, die nach der oben genannten Frist eingereicht werden, werden am Ende des aktuellen Abrechnungszyklus wirksam.
Jahresabonnements
Wenn Jahresabonnements vor dem letzten Kalendermonat der Abonnementlaufzeit gekündigt werden, storniert CloudLinux das Abonnement und erstattet einen Teilbetrag für die nicht genutzten Kalendermonate mit Ausnahme des laufenden Monats, in dem das Abonnement gekündigt wird.
Terminierung
CloudLinux ist berechtigt, Ihr Konto jederzeit auszusetzen oder zu kündigen, aus welchem Grund auch immer, einschließlich, aber nicht beschränkt auf einen Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen und/oder Lizenzvereinbarungen, Nichterfüllung Ihrer Verpflichtungen im Rahmen der Nutzungsbedingungen, nach dem alleinigen Ermessen von CloudLinux, ohne dass eine Haftung von CloudLinux Ihnen gegenüber entsteht.
Sollte CloudLinux Ihr Konto aussetzen oder kündigen, werden wir Sie benachrichtigen, aber es ist nicht die Pflicht von CloudLinux, Sie zu benachrichtigen, und CloudLinux ist nicht haftbar für ein Versäumnis, dies zu tun.
CloudLinux behält sich das Recht vor, den monatlichen oder jährlichen Zahlungsbetrag und alle anderen Gebühren jederzeit mit einer Frist von 60 Tagen schriftlich an den Kunden zu ändern. CloudLinux ist nicht verantwortlich für Provisionen, die von der Bank des Kunden erhoben werden, und für Verzögerungen bei der Rückerstattung, die durch Dritte verursacht werden (Ausfall des Bankensystems, etc.). CloudLinux behält sich das Recht vor, standardmäßig die Option Auto-Collection für Zahlungen auf dem Konto des Kunden einzurichten. Die CDer Kunde hat das Recht, diese Auto-Collection-Option jederzeit nach eigenem Ermessen durch eine schriftliche Anfrage über das Ticketing-System an die Rechnungsabteilung zu ändern/stornieren.
Die Kunden sind dafür verantwortlich, die Zahlungsinformationen zu aktualisieren und die Zahlungen für ausstehende Rechnungen rechtzeitig zu leisten. Rechnungen sind fällig, wenn sie von CloudLinux erstellt werden. Wenn eine Rechnung mehr als 30 Tage überfällig ist, werden die Konten der Kunden gesperrt und die spezifische(n) Dienstleistung(en), die mit der überfälligen Rechnung verbunden sind, werden ausgesetzt, bis die ausstehende Rechnung beglichen ist. Diese Konten werden entsperrt und der/die spezifische(n) Dienst(e) wird/werden automatisch wieder freigegeben, sobald die ausstehende Schuld beglichen ist. Wenn eine Rechnung mehr als 90 Tage überfällig ist, hat CloudLinux das Recht, das Konto des Kunden und/oder die mit der überfälligen Rechnung verbundene(n) spezifische(n) Dienstleistung(en) zu kündigen, indem der ausstehende Betrag als Schuld verbucht wird, die vom Kunden beglichen werden muss, um die CloudLinux-Dienstleistung(en) in Zukunft weiter nutzen zu können.
Während der ersten 30 Tage nach dem Erstkauf direkt von CloudLinux können berechtigte Kunden eine Rückerstattung für CloudLinux OS, KernelCare und Imunify360 beantragen, die direkt mit der CloudLinux Inc.
Auf schriftliche Anfrage über das Ticket-System von CloudLinux Inc. an die Rechnungsabteilung erhalten berechtigte Kunden eine vollständige oder teilweise Rückerstattung der bestellten Dienste innerhalb der nächsten 7 Werktage.
Rückerstattungen werden mit der gleichen Zahlungsmethode vorgenommen, mit der die Zahlung erfolgt ist. Für Rückerstattungen, die per Überweisung ausgestellt werden, wird eine Gebühr von $30 vom Rückerstattungsbetrag abgezogen.
Kunden haben keinen Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn: 1) der Antrag nach Ablauf von 30 Tagen nach dem ursprünglichen Kaufdatum gestellt wird; oder 2) der Kunde die Software nicht direkt von CloudLinux erworben hat.
Wenn Sie eine Rückerstattung für ein Abonnement beantragen und diese genehmigt wird, werden alle Lizenzen des Abonnements gekündigt. Verstöße gegen die CloudLinux-Nutzungsbedingungen führen zum Verzicht auf jegliche Rückerstattung im Zusammenhang mit den bereitgestellten Diensten.
CloudLinux ist entweder Eigentümer der geistigen Eigentumsrechte an den Texten, Bildern, Audios, Videos, Software und anderen Inhalten, die auf dieser Website zur Verfügung gestellt werden, oder hat die Erlaubnis des Eigentümers des geistigen Eigentums eingeholt, diese auf dieser Website zur Verfügung zu stellen. Sie dürfen keinen Teil dieser Website oder ihres Inhalts ohne vorherige schriftliche Genehmigung von CloudLinux weiterverteilen oder kopieren. Sie dürfen Seiten dieser Website auf Ihrem Computer anzeigen, herunterladen und ausdrucken, vorausgesetzt: (a) der Copyright-Hinweis erscheint auf allen derartigen Ausdrucken, (b) die Informationen werden nicht verändert, (c) der Inhalt wird nur für persönliche, pädagogische und nicht-kommerzielle Zwecke verwendet, und (d) Sie verteilen oder kopieren die Informationen nicht auf andere Medien.
Bitte beachten Sie die CloudLinux's Richtlinien für die Verwendung von Logos und Markenzeichen für Details zu CloudLinuxs geistigen Eigentumsrechte. Die Marken, Logos und Dienstleistungsmarken ("Marken"), die auf dieser Website angezeigt werden, sind das Eigentum von CloudLinuxInc. oder anderen Drittparteien. Die Marken von Dritter sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und werden nur auf der Website erwähnt. auf der Website zu Informationszwecken erwähnt. Sie sind nicht erlaubt diese Marken ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von CloudLinux oder der dritten Partei, die Eigentümer der Marke ist.
CloudLinux hat das Recht, aber nicht die Pflicht, den Inhalt dieser Website zu überwachen und die Einhaltung dieser Nutzungsbedingungen und anderer von CloudLinux aufgestellter Betriebsregeln zu überprüfen. CloudLinux hat das Recht, nach eigenem Ermessen jegliches Material, das an diese Website übermittelt oder auf ihr veröffentlicht wird, zu bearbeiten, abzulehnen oder zu entfernen, wenn wir der Meinung sind, dass es gegen die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstößt oder anderweitig zu beanstanden ist. Sie sind allein verantwortlich für alle Informationen, die Sie auf dieser Website veröffentlichen, übertragen oder anderweitig zur Verfügung stellen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass CloudLinux keine Haftung für Handlungen oder Unterlassungen in Bezug auf Verhalten, Kommunikation oder Veröffentlichungen auf dieser Website übernimmt.
Indem Sie Inhalte, Nachrichten, Texte, Dateien, Bilder, Fotos, Videos, Audiodateien, urheberrechtlich geschützte Werke oder andere Materialien ("Inhalte") anzeigen, veröffentlichen und zum Herunterladen und zur Nutzung durch andere zur Verfügung stellen, erteilen Sie CloudLinux eine unbefristete, unwiderrufliche, weltweite, gebührenfreie und nicht-exklusive Lizenz zur Vervielfältigung, Anpassung, Änderung, zu vervielfältigen, anzupassen, zu übersetzen, zu veröffentlichen, öffentlich vorzuführen, öffentlich auszustellen und zu verbreiten, einschließlich des Rechts für CloudLinux, Inhalte anderen Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen zur Verfügung zu stellen, mit denen CloudLinux Beziehungen für die Erbringung von Dienstleistungen unterhält, und solche Inhalte in Verbindung mit der Erbringung dieser Dienstleistungen zu verwenden. Sie nehmen zur Kenntnis, dass CloudLinux den Inhalt über verschiedene öffentliche Netzwerke und in verschiedenen Medien übertragen oder verbreiten kann; und solche Änderungen am Inhalt vornehmen kann, die notwendig sind, um diesen Inhalt an die technischen Anforderungen von Verbindungsnetzwerken, Geräten, Diensten oder Medien anzupassen und anzupassen. Sie sichern CloudLinux zu, dass Sie über alle Rechte, Befugnisse und Vollmachten verfügen, die zur Gewährung dieser Lizenz erforderlich sind. In Bezug auf alle Inhalte, die Sie an diese Website übermitteln, erklären Sie sich damit einverstanden, CloudLinux und seine verbundenen Unternehmen, Führungskräfte, Direktoren, Eigentümer, Vorgänger, Rechtsnachfolger, Mitarbeiter, Vertreter und Lizenzgeber zu verteidigen, zu entschädigen und schadlos zu halten von und gegen alle Ansprüche, Verluste, Verbindlichkeiten und Kosten (einschließlich Anwaltskosten), die mit diesen Inhalten in Zusammenhang stehen oder daraus entstehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Ansprüche Dritter in Bezug auf falsche Werbung, Haftungsansprüche für von Ihnen verkaufte Produkte oder Dienstleistungen, Ansprüche wegen Patent-, Urheberrechts- oder Markenrechtsverletzungen, Ansprüche aufgrund von Unterbrechungen oder Fehlfunktionen der bereitgestellten Dienste, auch wenn diese Inhalte von CloudLinux vor der Veröffentlichung auf der Website überprüft wurden.
Durch die Nutzung dieser Website und der Dienste erklären und garantieren Sie, dass Sie sich nicht in einem Land befinden, das von den USA mit einem Warenembargo belegt ist, nicht unter der Kontrolle eines solchen Landes stehen und auch kein Staatsangehöriger oder Einwohner eines solchen Landes sind. Sie verpflichten sich, keine Waren oder Produkte zu exportieren oder zu reexportieren, es sei denn, Sie haben alle geltenden Ausfuhrkontrollen und Genehmigungen der US-amerikanischen und ausländischen Regierung eingehalten. CloudLinux erhebt keinen Anspruch darauf, dass die auf dieser Website enthaltenen Inhalte außerhalb der Vereinigten Staaten geeignet sind oder heruntergeladen werden dürfen. Wenn Sie auf diese Website von außerhalb der Vereinigten Staaten zugreifen, tun Sie dies auf eigenes Risiko und sind für die Einhaltung der Gesetze Ihrer Gerichtsbarkeit verantwortlich.
Sie erkennen an, dass CloudLinux Wirtschaftssanktionsgesetzen unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf diejenigen, die vom Office of Foreign Assets Control ("OFAC") des US-Finanzministeriums, der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs durchgesetzt werden ("Wirtschaftssanktionsgesetze"). Dementsprechend müssen Sie alle Wirtschaftssanktionsgesetze einhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Gesetze der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und des Vereinigten Königreichs. Sie dürfen Personen, die auf der OFAC-Liste der Specially Designated Nationals ("SDN-Liste"), der Consolidated List of Sanctions Targets des britischen Finanzministeriums oder der Consolidated List of Persons, Groups, and Entities Subject to EU Financial Sanctions der EU (zusammen "Sanctioned Parties") aufgeführt sind, keinen Zugriff auf die CloudLinux-Produkte gewähren. Sie werden keine Maßnahmen ergreifen, die CloudLinux in eine Position der Nichteinhaltung solcher Wirtschaftssanktionsgesetze bringen würden. Darüber hinaus sichern Sie zu und gewährleisten, dass (i) Sie in der Vergangenheit nicht mit sanktionierten Parteien in Verbindung gestanden haben und auch in Zukunft nicht in Verbindung stehen werden, (ii) Sie auf Anfrage von CloudLinux die entsprechenden Informationen über natürliche oder juristische Personen zur Verfügung stellen, mit denen Sie an einem Ort Geschäfte tätigen, der unter Wirtschaftssanktionsgesetze fällt, und (iii) Sie CloudLinux unverzüglich über alle Aktivitäten informieren, die das Risiko einer Nichteinhaltung dieses Abschnitts oder der Einhaltung der Wirtschaftssanktionsgesetze durch Sie erhöhen.
Sie erklären sich damit einverstanden, CloudLinux für alle Verluste, Schäden, Haftungen oder Ausgaben zu entschädigen und schadlos zu halten, die CloudLinux aufgrund Ihrer Nichteinhaltung von Exportbestimmungen oder -beschränkungen oder anderweitiger Nichtbeachtung dieses Abschnitts entstehen
DIESE WEBSITE, EINSCHLIESSLICH ALLER INHALTE DER WEBSITE, WIRD "WIE BESEHEN", "MIT ALLEN FEHLERN" UND "WIE VERFÜGBAR" BEREITGESTELLT. CLOUDLINUX ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH GESETZLICH ODER STILLSCHWEIGEND. ALLE GARANTIEN WERDEN AUSDRÜCKLICH AUSGESCHLOSSEN, EINSCHLIESSLICH, OHNE EINSCHRÄNKUNG, (i) GARANTIEN DER HANDELSÜBLICHEN QUALITÄT, DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, DER ARBEITSFÄHIGKEIT, DES TITELS, DER SICHERHEIT, DER GENAUIGKEIT, DER NICHTVERLETZUNG, DER VERFÜGBARKEIT, DES UNUNTERBROCHENEN ZUGANGS; (ii) GARANTIEN, DIE SICH AUS HANDELSÜBLICHKEITEN ODER HANDELSGEWOHNHEITEN ERGEBEN; UND (iii) GARANTIEN, DASS DER ZUGANG ZU ODER DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE SICHER, UNUNTERBROCHEN ODER FEHLERFREI SEIN WIRD. DIESER HAFTUNGSAUSSCHLUSS GILT FÜR ALLE AUSGABEN, SCHÄDEN ODER VERLETZUNGEN, UNABHÄNGIG VON DER URSACHE, SEI ES DURCH VERTRAGSBRUCH, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGE HAFTUNG, UNERLAUBTE HANDLUNG, FAHRLÄSSIGKEIT ODER EINEN ANDEREN HANDLUNGSGRUND.
WENN SIE MIT DIESER WEBSEITE (EINSCHLIESSLICH DER INHALTE DER WEBSEITE) UNZUFRIEDEN SIND, SIE MIT IRGENDEINEM TEIL DIESER NUTZUNGSBEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND ODER SIE ANDERE STREITIGKEITEN ODER ANSPRÜCHE MIT ODER GEGEN CLOUDLINUX IN BEZUG AUF DIESE NUTZUNGSBEDINGUNGEN ODER DIESE WEBSEITE HABEN, DANN BESTEHT IHR EINZIGES UND AUSSCHLIESSLICHES RECHTSMITTEL DARIN, DIE NUTZUNG DIESER WEBSEITE EINZUSTELLEN. IN KEINEM FALL HAFTET CLOUDLINUX IHNEN ODER EINER ANDEREN PERSON GEGENÜBER FÜR INDIREKTE, SPEZIELLE, FOLGE-, ZUFÄLLIGE ODER STRAFENDE SCHÄDEN (EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN FÜR GESCHÄFTSGEWINNE, GESCHÄFTSUNTERBRECHUNGEN, VERLUST VON GESCHÄFTSINFORMATIONEN ODER ÄHNLICHE VERLUSTE), SELBST WENN CLOUDLINUX AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN HINGEWIESEN WURDE. DIESE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG IST UNABHÄNGIG VON IHREM AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSMITTEL UND BLEIBT BESTEHEN, FALLS EIN SOLCHES RECHTSMITTEL ALS NICHT DURCHSETZBAR ERACHTET WIRD.
DIE KUMULATIVE HAFTUNG VON CLOUDLINUX GEGENÜBER IHNEN FÜR ALLE ANSPRÜCHE IM ZUSAMMENHANG MIT DIESER WEBSITE UND DIESEN NUTZUNGSBEDINGUNGEN, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER KLAGEGRÜNDE, DIE AUF VERTRAG, VERSCHULDENSUNABHÄNGIGER HAFTUNG, UNERLAUBTER HANDLUNG, FAHRLÄSSIGKEIT ODER ANDEREN KLAGEGRÜNDEN BERUHEN, ÜBERSTEIGT NICHT DEN GESAMTBETRAG ALLER GEBÜHREN, DIE VON IHNEN AN CLOUDLINUX FÜR DIE NUTZUNG DIESER WEBSITE WÄHREND DES UNMITTELBAR VORANGEGANGENEN 6-MONATSZEITRAUMS BEZAHLT WURDEN.
Siehe die CloudLinux-Datenschutzrichtlinie unterhier. Wie in unserer Datenschutzrichtlinie angegeben, können wir personenbezogene Daten an Drittverarbeitungsunternehmen (d. h. Cloud-Daten und Serverdienste) übertragen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste helfen. Diese Drittverarbeiter befinden sich in den Vereinigten Staaten oder in Ländern der Europäischen Union und die Übertragungen sind auf diese beschränkt. Ihre Zustimmung zu diesen Bedingungen beinhaltet Ihr Einverständnis mit einer solchen Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten.
Alle Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen unterliegen den Bundesgesetzen und den Gesetzen des Staates Delaware, U.S.A., ohne Berücksichtigung der Rechtswahlbestimmungen. Sie und CloudLinux erklären sich damit einverstanden, sich der persönlichen und ausschließlichen Gerichtsbarkeit der Gerichte des Staates Delaware zu unterwerfen.
Die Überschriften der Abschnitte dieser Nutzungsbedingungen dienen lediglich der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf die Bedeutung oder Auslegung dieser Nutzungsbedingungen.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass CloudLinux Ihnen Benachrichtigungen und andere Mitteilungen ausschließlich per E-Mail, durch Veröffentlichung auf der Website oder durch andere elektronische Übermittlung zukommen lassen kann.
Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und CloudLinux in Bezug auf diese Website (einschließlich der Inhalte der Website) dar und ersetzen alle früheren Vereinbarungen zwischen Ihnen und CloudLinux. Wenn diese Nutzungsbedingungen im Widerspruch zu anderen Bedingungen auf dieser Website enthalten sind, dann sind die Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen zu kontrollieren. Das Versäumnis von CloudLinux, eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen durchzusetzen, darf nicht als Verzicht auf eine Bestimmung oder ein Recht ausgelegt werden.
Für den Fall, dass ein Teil dieser Nutzungsbedingungen für nicht durchsetzbar gehalten wird, ist der nicht durchsetzbare Teil in Übereinstimmung mit dem anwendbaren Recht so weit wie möglich auszulegen, um die ursprüngliche Absicht der Parteien widerzuspiegeln, und der Rest der Bestimmungen bleibt in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
CLOUD LINUX, INC. UND CLOUD LINUX SOFTWARE, INC. ("CLOUDLINUX") BEHALTEN SICH DAS RECHT VOR, DIESE RICHTLINIEN JEDERZEIT ZU ÄNDERN. SIE SOLLTEN DIESE RICHTLINIEN REGELMÄSSIG ÜBERPRÜFEN, UM SICHER ZU SEIN, DASS SIE SIE EINHALTEN.
DIESE RICHTLINIEN Bieten eine allgemeine Anleitung zu den CLOUDLINUX-POLITIKEN in Bezug auf LOGOS, TRADEMARKS und die ordnungsgemäße Verwendung der LOGOS und TRADEMARKS von CLOUDLINUX.
CloudLinux Trademarks (in Wort- und Logoform) umfassen:
und andere Marken, Logos und Dienstleistungsmarken ("Marken") sind das Eigentum von CloudLinux. Sie dürfen diese Marken nur mit der schriftlichen Zustimmung von CloudLinux verwenden. Wenn Sie der offizielle Wiederverkäufer der CloudLinux-Produktlizenzen sind oder Produkte in Ihrer Multi-Tenant-Hosting-Umgebung verwenden, haben Sie das Recht, diese Marken gemäß diesen Richtlinien zu verwenden.
CloudLinux erlaubt oder genehmigt keine Verwendung seiner Marken in einer Weise, die zu Verwechslungen führen kann, indem sie eine Verbindung mit oder ein Sponsoring durch CloudLinux impliziert. Verwenden Sie keine der Marken als Name Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen, als Domain-Name oder Social-Media-Profil. Dies gilt für alle Gerichtsbarkeiten, ob im In- oder Ausland.
Sie dürfen die Marken, einschließlich der Logos, nicht verwenden, es sei denn, Sie haben eine Vereinbarung mit CloudLinux oder eine ausdrückliche schriftliche Zustimmung von CloudLinux, die eine solche Verwendung erlaubt. Wenn Sie ein offizieller Wiederverkäufer von CloudLinux-Produkten sind oder Ihren Kunden CloudLinux-Produkte und -Dienstleistungen anbieten, dürfen Sie die Marken, einschließlich der Logos, in der Werbung, in Verkaufsmaterialien, bei Promotionen oder auf Ihrer Website verwenden.
Die CloudLinux-Marken sollten wie heruntergeladen verwendet werden. Verändern oder verfälschen Sie das Erscheinungsbild der Marken in keiner Weise, auch nicht durch Abkürzungen, Einbindung in Akronyme, Änderung der Schreibweise oder falsche Großschreibung. Versuchen Sie nicht, die Marken zu reproduzieren. Fügen Sie keine eigenen Designelemente zu einem Zeichen hinzu. Ändern Sie weder die Farbe noch die Schriftart der Zeichen. Die von Ihnen verwendeten Zeichen sollten scharf, sauber und lesbar aussehen. Verwenden Sie die Zeichen nicht als dekoratives Element. Verwenden oder verändern Sie ein Zeichen nicht für rein dekorative Zwecke.
Das Markenbuch für TUXCARE-Logos ist hier erhältlich.
Die IMUNIFY-Logos können im Bereich Partnerressourcen eingesehen oder hier heruntergeladen werden (zip).
Das Markenbuch für CLOUDLINUX-Logos ist hier erhältlich
Wenn Sie Fragen zu einem bestehenden Vertrag oder anderen Geschäftsbeziehungen mit CloudLinux haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Ansprechpartner bei CloudLinux oder an die Marketingabteilung unter [email protected]. Diese werden gegebenenfalls die Rechtsabteilung von CloudLinux um Rat fragen.
Wenn Sie glauben, dass Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk in einer Weise kopiert wurde, die eine Verletzung des Urheberrechts darstellt und über den Service zugänglich ist, benachrichtigen Sie bitte den DMCA-Beauftragten von TuxCare, wie im Digital Millennium Copyright Act von 1998 ("DMCA") festgelegt. Damit Ihre Beschwerde gemäß dem DMCA gültig ist, müssen Sie die folgenden Informationen schriftlich bereitstellen:
Die oben genannten Informationen müssen an den folgenden DMCA-Beauftragten übermittelt werden:
Attn: DMCA-Hinweis
Firma: CloudLinux, Inc.
Adresse: 2318 Louis Rd #B Palo Alto, CA 94303
Telefon: 17189304286
E-Mail: [email protected]
WENN SIE WISSENTLICH FALSCH ANGEBEN, DASS ONLINE-MATERIALIEN GEGEN GELTENDES RECHT VERSTOSSEN, KÖNNEN SIE NACH DEM BUNDESGESETZ WEGEN MEINEIDS STRAFRECHTLICH VERFOLGT UND ZIVILRECHTLICH BESTRAFT WERDEN, EINSCHLIESSLICH SCHADENSERSATZ, GERICHTSKOSTEN UND ANWALTSGEBÜHREN.
Bitte beachten Sie, dass dieses Verfahren ausschließlich dazu dient, TuxCare zu benachrichtigen, dass Ihr urheberrechtlich geschütztes Material verletzt worden ist. Die vorstehenden Anforderungen dienen dazu, die Rechte und Pflichten von TuxCare gemäß dem DMCA, einschließlich 17 U.S.C. § 512(c), zu erfüllen, stellen jedoch keine Rechtsberatung dar. Es kann ratsam sein, einen Anwalt bezüglich Ihrer Rechte und Pflichten unter dem DMCA und anderen geltenden Gesetzen zu kontaktieren.
Bei CloudLinux nehmen wir die Sicherheit unserer Kunden ernst und versuchen, alle Sicherheitsprobleme zu lösen, sobald sie gemeldet werden.
Wenn Sie Sicherheitsprobleme mit CloudLinux-Produkten, -Dienstleistungen oder -Systemen gefunden haben, freuen wir uns, wenn Sie uns diese Probleme umgehend mitteilen. Bitte geben Sie vollständige Details über die vermutete Schwachstelle an, damit das CloudLinux-Sicherheitsteam das Problem überprüfen und reproduzieren kann.
Sie können den Security PGP-Schlüssel von CloudLinux verwenden, um sensible Informationen, die Sie per E-Mail versenden, zu verschlüsseln.
Bitte senden Sie den Bericht an [email protected].
Wir ermutigen Sie, Schwachstellen in den Produkten des Unternehmens zu entdecken und uns zu melden:
Wir akzeptieren auch Schwachstellen in Unternehmensdiensten und -systemen, wenn diese nachweislich Auswirkungen auf die Sicherheit haben. Bitte prüfen Sie bei Ihren Recherchen immer sorgfältig, wessen Assets Sie testen.
Die Liste der Schwachstellen, die nicht in den Geltungsbereich fallen, umfasst unter anderem folgende:
TuxCare verändert und verbessert die Art und Weise, wie unsere Kunden Geschäfte machen. Bei TuxCare nutzen wir unsere kreativen Köpfe und Talente, um technologisch fortschrittliche, intelligente Lösungen zu erfinden, zu entwickeln und zu liefern. Der Weg dorthin ist genauso wichtig wie das, was wir erreichen. Wir halten uns bei allen unseren geschäftlichen Aktivitäten an die höchsten ethischen und rechtlichen Standards.
Warum hat TuxCare einen Ehrenkodex?
Die Leitprinzipien von TuxCare in unserem Ethik-Kodex:
Anti-Sklaverei und Anti-Menschenhandel Erklärung
Einleitung
Diese Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel wird im Namen von Cloud Linux, Inc. (im Folgenden.
"CloudLinux") abgegeben und wird weltweit unter den Marken von CloudLinux betrieben.
CloudLinux toleriert keine Sklaverei und keinen Menschenhandel. Wir sind verpflichtet
Wir verpflichten uns, die Inhalte des Modern Slavery Act 2015 zu berücksichtigen und sicherzustellen, dass es keine moderne Sklaverei
oder Menschenhandel in unseren Lieferketten oder in irgendeinem Teil unseres Unternehmens gibt.
Organisatorische Struktur
CloudLinux ist ein in den USA registriertes Softwareentwicklungsunternehmen. Wir liefern unsere Produkte und Dienstleistungen an
schnell wachsende Unternehmen im Vereinigten Königreich, der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und weltweit.
Maßnahmen in Bezug auf Sklaverei und Menschenhandel
Ton an der Spitze
Der CloudLinux-Ethikkodex fördert und unterstützt unsere Mitarbeiter dabei, die Menschenrechte zu respektieren und
ist für die Anerkennung und Umsetzung zu jeder Zeit verbindlich. Bei Zweifeln über eine Verletzung der
Menschenrechtsverletzungen können sich unsere Mitarbeiter gemäß den im Ethik-Kodex festgelegten Verfahren äußern.
Due Diligence von Drittparteien
Wir verpflichten uns, in allen unseren Geschäftsbeziehungen ethisch und integer zu handeln, und erwarten dies auch von unseren
dasselbe von unseren Geschäftspartnern.
Wir haben strenge Due-Diligence-Verfahren in Bezug auf alle Dritten, ihre Begünstigten und leitenden Angestellten, mit denen wir zusammenarbeiten werden, eingeführt.
Speak Up für die Meldung von Bedenken
Wir haben auch ein Whistleblowing-Verfahren eingeführt. Das Whistleblowing-Verfahren unterstützt verschiedene Kanäle für anonyme und nicht-anonyme Meldungen. Die Mitarbeiter von CloudLinux können ihre Bedenken in Bezug auf potenzielles Fehlverhalten oder Gesetzesverstöße, einschließlich der Gesetze zur modernen Sklaverei, vertraulich und ohne Angst vor disziplinarischen Maßnahmen äußern.
Schulung und Sensibilisierung
CloudLinux bietet jährliche Compliance-Schulungen an, die für alle CloudLinux-Mitarbeiter verpflichtend sind und Themen wie
Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften, Bestechung und Korruption, ethische Verhaltensweisen, Datenschutz und
Schutz und Einhaltung von Sanktionen.
Diese Erklärung wird jährlich überprüft und auf unserer Website veröffentlicht.
IGOR SELETSKIY
GESCHÄFTSFÜHRER
Für und im Namen von
CLOUD LINUX, INC.
01. Juni 2023
Nennen Sie uns Ihre Herausforderungen und unsere Experten helfen Ihnen, den besten Ansatz zu finden, um sie mit der TuxCare-Produktlinie zu lösen.