Prüfen Sie den Status von CVEs. Erfahren Sie mehr.
Was bedeutet das Ende der Lebensdauer für Linux-Anwender in Unternehmen? Lesen Sie diesen umfassenden Leitfaden, um es herauszufinden.
Automatisieren Sie Schwachstellen-Patches für alle gängigen Linux-Distributionen, gemeinsam genutzte Bibliotheken, Datenbanken, IoT-Geräte und virtuelle Maschinen - und zwar ohne Kernel-Neustart, Systemausfallzeiten oder die Notwendigkeit, Patches bis zu geplanten Wartungsfenstern zu verschieben.
TuxCare ermöglicht es Ihnen, die neuesten CVE-Patches automatisch zu installieren, sobald sie verfügbar sind. So können Sie Ihr Risikofenster verkleinern und Ihre Systeme sicher halten - und das alles, ohne einen Neustart oder eine Systemausfallzeit einplanen zu müssen.
Stellen Sie einen kontinuierlichen, unterbrechungsfreien Service für Ihre Benutzer sicher, indem Sie CVE-Patches bei laufendem System anwenden - so müssen Sie keine geplanten Wartungsfenster ankündigen.
Verabschieden Sie sich von Ihren derzeitigen langwierigen Patching-Workflows und verbringen Sie bis zu 70 % weniger Zeit mit dem Patchen von CVEs, so dass Sie mehr Zeit für die Entwicklung innovativer Funktionen und die Erhaltung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit aufwenden können.
TuxCare führt Live-Patches für mehr als 40 Distributionen durch, darunter die am häufigsten verwendeten Linux-Systeme für Unternehmen, ohne Neustart oder Ausfallzeiten.
Mehr erfahrenMit dem LibCare-Add-on hält TuxCare Shared Libraries wie OpenSSL und glibc mit den neuesten Patches aktuell.
Mehr erfahrenMit KernelCare IoT können Hersteller ARM64-basierte vernetzte Geräte in Embedded Linux-Ökosystemen betreiben.
Mehr erfahrenAutomatisiertes, rebootloses Patching für virtuelle Maschinen in OpenStack, ProxMox oder OpenNebula mit QEMUCare von TuxCare.
Mehr erfahrenMit dem Extended Lifecycle Support von TuxCare erhalten Sie automatische Schwachstellen-Patches für End-of-Life (EOL) Betriebssysteme, wie CentOS 8, bis zu 4 Jahre nach dem vom Hersteller unterstützten Lebenszyklus.
Warum sollten Sie sich beeilen, um auf eine neue Version Ihres Codes zu aktualisieren, wenn er so, wie er ist, einwandfrei läuft? Wenn Sie mit Python 2.7 oder veraltetem PHP arbeiten, sorgt TuxCare dafür, dass Sie Sicherheitsupdates erhalten - so gewinnen Sie Zeit, um neuen Produktionscode zu entwickeln.
Wir haben über 80.000 Patches veröffentlicht - Tendenz steigend - ohne Neustart
Infrastrukturunabhängig: Vor-Ort- oder Cloud-kompatibel
Sofortige Integration mit Automatisierungstools, Schwachstellen-Scannern und mehr.
Unterstützung bei der Bereitstellung und 24/7-Support an 365 Tagen im Jahr
Linux-Kernel-Live-Patching
mit KernelCare Enterprise
$59.50
pro Jahr / pro Server
Live-Patching gemeinsam genutzter Bibliotheken
mit dem LibCare-Add-on
$34.50
pro Jahr / pro Server