ClickCease Debian Sicherheitskorrekturen Archiv - TuxCare

Debian 12.8 veröffentlicht mit 50...

Das Debian-Projekt hat offiziell Debian 12.8 veröffentlicht, die letzte Punktveröffentlichung der Debian 12 "Bookworm"-Serie. Diese Aktualisierung, die siebte ISO-Veröffentlichung in der Bookworm-Reihe, bringt mehrere...

Oath-Toolkit-Schwachstelle setzt Linux für...

SUSE-Forscher entdeckten eine kritische Sicherheitslücke in einem PAM-Modul des Oath Toolkit, einer beliebten Software-Suite, die One-Time Password (OTP) bereitstellt. Diese Sicherheitslücke (CVE-2024-47191) ermöglicht es böswilligen Akteuren,...

CUPS-Sicherheitslücken: Abschwächung von Remote Code...

Das Common UNIX Printing System (CUPS) ist ein weit verbreitetes Open-Source-Drucksystem, das unter Linux und UNIX-ähnlichen Betriebssystemen wie FreeBSD, NetBSD und OpenBSD weit verbreitet ist. CUPS bietet zwar wesentliche...

Ubuntu behebt mehrere PHP-Schwachstellen:...

In PHP, einer weit verbreiteten Open-Source-Allzweck-Skriptsprache, wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die die Sicherheit und Integrität von Webanwendungen gefährden können. Zu diesen Schwachstellen gehört das fehlerhafte Parsing...

2024 Sicherheitslücken im Linux-Kernel: Patch...

Schwachstellen im Linux-Kernel sind kritische Bedrohungen, die die Stabilität und Sicherheit von Linux-basierten Systemen gefährden können. Im Jahr 2024 sind mehrere neue Schwachstellen aufgetaucht, von denen einige zu Speicherausfällen führen können...

Kritische Expat-Schwachstellen behoben: Dringend...

Eine kürzlich gemachte Entdeckung hat erhebliche Sicherheitsrisiken in der weit verbreiteten Expat XML Parsing C Bibliothek aufgezeigt. Der Sicherheitsforscher Shang-Hung Wan hat drei kritische Expat-Schwachstellen identifiziert, die möglicherweise zu...

Neue OpenSSL-Schwachstelle führt zu...

Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle in OpenSSL, die als CVE-2024-6119 identifiziert wurde, könnte möglicherweise zu Denial-of-Service (DoS)-Angriffen auf Anwendungen führen, die sich bei der Zertifikatsvalidierung auf OpenSSL verlassen. Dieser Artikel befasst sich mit den Besonderheiten...

Debian 12.7 veröffentlicht mit 55...

Das Debian-Projekt hat offiziell Debian 12.7 veröffentlicht, die neueste Veröffentlichung in der Debian GNU/Linux 12 "Bookworm"-Serie. Es kommt nur zwei Monate nach der vorherigen Veröffentlichung, Debian 12.6, als...

Debian patcht zwei Dovecot...

Eine kürzlich gemachte Entdeckung hat kritische Schwachstellen im Dovecot-Mailserver aufgedeckt, die es Angreifern ermöglichen, die IMAP-Implementierung auszunutzen und den Dienst zu unterbrechen. Diese Schwachstellen, identifiziert als CVE-2024-23184 und CVE-2024-23185,...

Kritische wpa_supplicant-Schwachstelle...

In dem weit verbreiteten wpa_supplicant-Paket wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt, die möglicherweise Millionen von Geräten gefährdet. Diese Schwachstelle, die unter der Bezeichnung CVE-2024-5290 geführt wird, birgt ein erhebliches Risiko für...

Zwei krb5-Schwachstellen behoben in...

krb5, die MIT-Implementierung von Kerberos, ist ein weit verbreitetes Protokoll für die Netzwerkauthentifizierung. Kürzlich wurden zwei kritische Schwachstellen in der Handhabung von GSS-Nachrichten-Token in krb5 entdeckt, die...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter