ClickCease Linux-Kernel-Sicherheitsarchiv - TuxCare

2024 Sicherheitslücken im Linux-Kernel: Patch...

Schwachstellen im Linux-Kernel sind kritische Bedrohungen, die die Stabilität und Sicherheit von Linux-basierten Systemen gefährden können. Im Jahr 2024 sind mehrere neue Schwachstellen aufgetaucht, von denen einige zu Speicherausfällen führen können...

Kritische SLUBStick-Ausnutzungstechnik bedroht...

Ein neuer und hocheffektiver Cross-Cache-Angriff namens SLUBStick ist aufgetaucht, der den Linux-Kernel mit einer bemerkenswerten Erfolgsrate von 99% angreift und eine begrenzte Heap-Schwachstelle in einen beliebigen Speicher umwandelt...

Zeit für ein Upgrade: Linux-Kernel...

Nach fast drei Monaten hat der Linux-Kernel 6.9 am 2. August 2024 offiziell das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Wenn Sie derzeit diese EOL-Kernel-Version verwenden, ist es an der Zeit, die...

Linux-Kernel 6.10 freigegeben: Erforschen...

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung von Linux-Kernel 6.10 am 14. Juli 2024 an und bezeichnete ihn als den neuesten stabilen Kernel-Zweig. Diese Version bringt eine Reihe von neuen Funktionen und...

Neueste Ubuntu Sicherheitsupdates: Behebung von...

Im Linux-Kernel wurden mehrere Schwachstellen entdeckt, die zu Privilegienerweiterung, Denial-of-Service oder Informationslecks führen können. Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat diese Probleme in...

Ubuntu 24.04 Sicherheitsfunktionen: Finden...

Mit der jüngsten Veröffentlichung von Ubuntu 24.04 LTS, genannt Noble Numbat, können Benutzer ein erhöhtes Maß an Sicherheitsfunktionen und -verbesserungen genießen. Wie bei früheren Ubuntu-Versionen erweitert Noble Numbat die...

Neue Sicherheitslücken im Linux-Kernel behoben...

Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat mehrere Sicherheitslücken im Linux-Kernel für die Versionen Ubuntu 23.10 und Ubuntu 22.04 LTS geschlossen. Diese Schwachstellen könnten, wenn sie nicht behoben werden, möglicherweise...

Linux Kernel 6.7 EOL: Was...

Am 3. April 2024 kündigte der Linux-Kernel-Maintainer Greg Kroah-Hartman die letzte Kernel-Version 6.7.12 und das Ende der Lebensdauer (EOL) der Linux-Kernel 6.7-Serie an. Alle Benutzer sind...

Linux-Kernel-Schwachstellen adressiert in...

Vor kurzem wurden mehrere kritische Sicherheitslücken im Linux-Kernel entdeckt. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, Systeme zum Absturz zu bringen, vertrauliche Informationen zu stehlen oder sogar beliebigen Code auszuführen. Die gute Nachricht...

Verständnis der Linux-Kernel-Sicherheit für...

Der Linux-Kernel verfügt über ein starkes Sicherheitsdesign, das Least Privilege, Speicherschutz, Benutzerisolierung und Frameworks für die Hinzufügung strengerer Zugriffskontrollen umfasst. Bewährte Verfahren zur Sicherung eingebetteter Linux-Systeme umfassen die Verwendung...

Linux-Kernel 6.8 freigegeben: Neue...

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung eines neuen Linux-Kernels 6.8 am 10. März 2024 an. Dieses Update bringt eine Fülle von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, was es zu einem bedeutenden Upgrade...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter