ClickCease OpenSSL-Patches Archiv - TuxCare

Neue OpenSSL-Schwachstelle führt zu...

Eine kürzlich entdeckte Schwachstelle in OpenSSL, die als CVE-2024-6119 identifiziert wurde, könnte möglicherweise zu Denial-of-Service (DoS)-Angriffen auf Anwendungen führen, die sich bei der Zertifikatsvalidierung auf OpenSSL verlassen. Dieser Artikel befasst sich mit den Besonderheiten...

Ubuntu behebt mehrere OpenSSL...

Vor kurzem wurden mehrere Sicherheitslücken in OpenSSL entdeckt, die zu Denial-of-Service-Angriffen führen könnten. OpenSSL wird in großem Umfang zur Sicherung der Kommunikation im Internet verwendet, so dass diese Schwachstellen ein...

OpenSSL-Schwachstellen in Ubuntu gepatcht...

In OpenSSL, einer wichtigen Bibliothek zur Sicherung der Kommunikation im Internet, wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt. Diese Schwachstellen könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um Denial-of-Service (DoS)-Angriffe zu starten, die möglicherweise die...

Ubuntu Sicherheitsupdates adressieren Node.js...

Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die Node.js-Pakete in Ubuntu 22.04 LTS betreffen. Diese Schwachstellen wurden ursprünglich in OpenSSL gefunden. Da Node.js OpenSSL verwendet, ist es betroffen...

Mehrere OpenSSL-Schwachstellen...

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 17 Sicherheitslücken in OpenSSL, einer beliebten Kryptographie-Bibliothek, geschlossen. Sie stellen ein erhebliches Risiko dar, da sie erhebliche Verfügbarkeitsunterbrechungen verursachen können....

Sichern Sie Ihre Systeme: Bewährte Praktiken...

Die Patch-Verwaltung ist ein Bereich, in dem man sich keine Nachlässigkeit leisten kann, insbesondere wenn es um Sicherheitsbibliotheken wie OpenSSL geht. OpenSSL bietet die grundlegenden Strukturen für eine sichere Kommunikation, und Schwachstellen in...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter