
Blog-Serie
Risikominderung

Wie Risikovorhersagemodelle die...
Risikovorhersagemodelle helfen dabei, potenzielle Sicherheitsbedrohungen in Linux-Systemen zu erkennen, bevor sie eskalieren. Diese Modelle verwenden historische Daten, um Muster zu erkennen, die auf zukünftige Bedrohungen hinweisen könnten. KernelCare Enterprise...
Patch vs. Schwachstellenmanagement: Was...
Zwei Begriffe verwirren selbst erfahrene Datensicherheitsexperten häufig: Patch-Management und Schwachstellenmanagement. Doch obwohl beide unbestreitbar wichtig für die Sicherheit Ihrer digitalen Systeme sind und Ähnlichkeiten aufweisen, spielen sie...
PyPI Bösartige Paket-Uploads verwendet...
In Anbetracht der jüngsten Aktivitäten von Cyberkriminellen wurde die Anmeldung neuer Benutzer auf der PyPI-Plattform gestoppt. Derzeit wird ein Anstieg der Uploads bösartiger PyPI-Pakete als Grund für die...
CISA fügt JetBrains TeamCity-Schwachstelle hinzu...
Die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (CISA) hat eine kritische Sicherheitslücke in JetBrains TeamCity aufgedeckt und betont, dass die Benutzer dringend vorbeugende Maßnahmen ergreifen müssen. Die kürzlich entdeckte Schwachstelle hat...
0-Tage, n-Tage, zu viele...
Ein Software-Anbieter, ein Bedrohungsakteur und ein Bug-Bounty-Jäger gehen in eine Bar. Der Bug-Bounty-Jäger sagt: "Habt ihr schon von diesem neuen Bug gehört, den ich gerade...