
Blog-Serie
Ubuntu 18.04 Ende der Lebensdauer

Ubuntu behebt mehrere Python 2.7...
Ubuntu hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die Python 2.7 in den Versionen 22.04 LTS und 20.04 LTS betreffen. Diese Schwachstellen könnten, wenn sie ausgenutzt werden, Angreifern die Möglichkeit geben, beliebige...
Neue PostgreSQL-Sicherheitslücke erlaubt Angreifern...
Kürzlich wurde eine kritische Sicherheitslücke in dem Open-Source-Datenbanksystem PostgreSQL entdeckt. Diese Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2024-10979 birgt erhebliche Risiken und wurde mit einem CVSS-Score von 8.8 bewertet. Sie könnte...
Navigieren in Ubuntu 18.04 End of...
Ubuntu 18.04 End of Life (EOL) bedeutet, dass es keine offiziellen Sicherheitspatches mehr gibt und die Systeme anfällig für Angriffe sind. Ein Upgrade auf eine neuere Ubuntu-Version oder die Nutzung des erweiterten Supports kann...
Schützen Sie Ihr System vor dem...
Der Linux-Kernel ist das Herzstück jedes Linux-basierten Betriebssystems. Er verwaltet Hardware-Ressourcen und erleichtert die Kommunikation zwischen dem System und seinen Anwendungen. Angesichts seiner wichtigen Rolle sind Schwachstellen im...
Behebung der HAProxy-Schwachstelle in...
In HAProxy, einer weit verbreiteten Load Balancing- und Reverse Proxy-Lösung, wurde eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-44487) entdeckt. Diese Schwachstelle, die in der Handhabung von HTTP/2-Streams durch HAProxy gefunden wurde, kann möglicherweise zu...
Patching kritischer libarchive-Schwachstellen in...
Kürzlich wurden mehrere Sicherheitslücken in libarchive behoben, einer weit verbreiteten freien und Open-Source-Bibliothek zum Lesen und Schreiben verschiedener Archivdateiformate. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern möglicherweise ermöglichen,...
Ubuntu 24.10 "Oracular Oriole" veröffentlicht:...
Canonical hat Ubuntu 24.10 (Oracular Oriole), die neueste Ubuntu-Zwischenversion am 10. Oktober 2024, offiziell veröffentlicht. Angetrieben durch den Linux 6.11 Kernel, bringt diese Version eine Menge spannender...
Ubuntu behebt mehrere PHP-Schwachstellen:...
In PHP, einer weit verbreiteten Open-Source-Allzweck-Skriptsprache, wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die die Sicherheit und Integrität von Webanwendungen gefährden können. Zu diesen Schwachstellen gehört das fehlerhafte Parsing...
Sicherheitslücken in der GNOME-Shell behoben...
Vor kurzem hat Canonical Sicherheitsupdates veröffentlicht, die zwei Schwachstellen in GNOME Shell, einer beliebten grafischen Shell für die GNOME-Desktop-Umgebung, beheben. Diese Updates zielen speziell auf Ubuntu 16.04 ESM, ein...
Erweiterte Unterstützung für Ubuntu: Patch...
Intel Microcode, eine kritische Komponente von Intel CPUs, enthält Sicherheitslücken. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, unbefugten Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten oder sogar...
ClamAV Sicherheitslücken in Ubuntu behoben...
In ClamAV, einer weit verbreiteten Antiviren-Software für Linux-Systeme, wurden zwei Sicherheitslücken entdeckt. Diese Probleme könnten es Angreifern ermöglichen, die Sicherheit Ihres Systems zu gefährden und möglicherweise...