
Blog-Serie
Ubuntu 24.04 Sicherheitslücken

Ubuntu-Sicherheitslücken, die man kennen sollte...
Das Wichtigste in Kürze Ubuntu-Schwachstellen können zu Privilegienerweiterung, Remotecodeausführung und vollständiger Systemkompromittierung führen, wenn sie nicht gepatcht werden. Angreifer haben es auf Kernel-Fehler, veraltete Pakete und schwache Konfigurationen abgesehen und...
Ubuntu behebt mehrere PHP-Schwachstellen:...
In PHP, einer weit verbreiteten Open-Source-Allzweck-Skriptsprache, wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die die Sicherheit und Integrität von Webanwendungen gefährden können. Zu diesen Schwachstellen gehört das fehlerhafte Parsing...
ClamAV Sicherheitslücken in Ubuntu behoben...
In ClamAV, einer weit verbreiteten Antiviren-Software für Linux-Systeme, wurden zwei Sicherheitslücken entdeckt. Diese Probleme könnten es Angreifern ermöglichen, die Sicherheit Ihres Systems zu gefährden und möglicherweise...
Aktuelle Python-Schwachstellen behoben in...
Mehrere Sicherheitslücken in Python wurden identifiziert und gepatcht. Updates sind für verschiedene Ubuntu-Versionen verfügbar, darunter Ubuntu 24.04 LTS, Ubuntu 22.04 LTS und Ubuntu 20.04 LTS. Diese Schwachstellen stellen...
Zwei QEMU-Schwachstellen behoben in...
Vor kurzem wurden zwei speicherbezogene Schwachstellen in QEMU, einem beliebten Open-Source-Maschinenemulator und -Virtualisierer, entdeckt. Die Schwachstellen, die als CVE-2024-26327 und CVE-2024-26328 identifiziert wurden, betreffen die QEMU-Versionen 7.1.0 bis 8.2.1. Beide Sicherheitslücken...
Ubuntu behebt Speicherschwachstellen in...
Vim, ein beliebter Texteditor in Unix-ähnlichen Betriebssystemen, wurde mit zwei Sicherheitslücken mittleren Schweregrades identifiziert, die ein Sicherheitsrisiko für Benutzer darstellen könnten. Diese Schwachstellen, identifiziert als CVE-2024-41957 und...
Schwerwiegende Intel Microcode-Schwachstellen behoben...
Kürzlich wurden mehrere hochgradige Schwachstellen in Intel Microcode entdeckt, die möglicherweise zu einer Ausweitung von Privilegien führen können. Canonical, die Organisation hinter Ubuntu, hat schnell gehandelt und Sicherheitsupdates veröffentlicht, um die...
Ubuntu behebt zwei OpenVPN...
In openvpn, einer Software für virtuelle private Netzwerke, wurden zwei Schwachstellen entdeckt, die dazu führen können, dass die abschließende Sitzung aktiv bleibt oder zu einem Denial-of-Service führt. Canonical hat Sicherheitsupdates veröffentlicht, um die...
Ghostscript-Schwachstellen in jüngster Zeit gepatcht...
Canonical hat Sicherheitsupdates für Ubuntu veröffentlicht, um mehrere von Sicherheitsforschern identifizierte Ghostscript-Schwachstellen zu beheben. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, Sicherheitsbeschränkungen zu umgehen oder sogar bösartigen Code auszuführen...
Patching von cJSON-Schwachstellen in...
cJSON ist ein weit verbreiteter, ultraleichter JSON-Parser, der in ANSI C geschrieben ist. Er bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, JSON-Daten in C-Programmen zu parsen und zu generieren. Aufgrund seiner...
Patches für die neuesten libvirt-Schwachstellen...
libvirt ist ein Toolkit für die Verwaltung verschiedener Virtualisierungstechnologien und -plattformen, darunter KVM, Xen, LXC, VMware und andere. Es ermöglicht Benutzern, verschiedene Aufgaben wie Erstellen, Starten, Stoppen,...