ClickCease Ubuntu Sicherheitsupdates Archiv - TuxCare

Ubuntu-Sicherheitslücken, die man kennen sollte...

Das Wichtigste in Kürze Ubuntu-Schwachstellen können zu Privilegienerweiterung, Remotecodeausführung und vollständiger Systemkompromittierung führen, wenn sie nicht gepatcht werden. Angreifer haben es auf Kernel-Fehler, veraltete Pakete und schwache Konfigurationen abgesehen und...

Ubuntu behebt mehrere Python 2.7...

Ubuntu hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die Python 2.7 in den Versionen 22.04 LTS und 20.04 LTS betreffen. Diese Schwachstellen könnten, wenn sie ausgenutzt werden, Angreifern die Möglichkeit geben, beliebige...

Sichern Sie Ihre Azure-Systeme: Patch...

Im Linux-Kernel wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, Systeme zu kompromittieren, ihre Rechte zu erweitern oder sogar Systemabstürze zu verursachen. Kürzlich hat Canonical Sicherheitsupdates veröffentlicht...

Behebung der HAProxy-Schwachstelle in...

In HAProxy, einer weit verbreiteten Load Balancing- und Reverse Proxy-Lösung, wurde eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-44487) entdeckt. Diese Schwachstelle, die in der Handhabung von HTTP/2-Streams durch HAProxy gefunden wurde, kann möglicherweise zu...

Patching kritischer libarchive-Schwachstellen in...

Kürzlich wurden mehrere Sicherheitslücken in libarchive behoben, einer weit verbreiteten freien und Open-Source-Bibliothek zum Lesen und Schreiben verschiedener Archivdateiformate. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern möglicherweise ermöglichen,...

CUPS-Sicherheitslücken: Abschwächung von Remote Code...

Das Common UNIX Printing System (CUPS) ist ein weit verbreitetes Open-Source-Drucksystem, das unter Linux und UNIX-ähnlichen Betriebssystemen wie FreeBSD, NetBSD und OpenBSD weit verbreitet ist. CUPS bietet zwar wesentliche...

Sicherheitslücken in der GNOME-Shell behoben...

Vor kurzem hat Canonical Sicherheitsupdates veröffentlicht, die zwei Schwachstellen in GNOME Shell, einer beliebten grafischen Shell für die GNOME-Desktop-Umgebung, beheben. Diese Updates zielen speziell auf Ubuntu 16.04 ESM, ein...

2024 Sicherheitslücken im Linux-Kernel: Patch...

Schwachstellen im Linux-Kernel sind kritische Bedrohungen, die die Stabilität und Sicherheit von Linux-basierten Systemen gefährden können. Im Jahr 2024 sind mehrere neue Schwachstellen aufgetaucht, von denen einige zu Speicherausfällen führen können...

Erweiterte Unterstützung für Ubuntu: Patch...

Intel Microcode, eine kritische Komponente von Intel CPUs, enthält Sicherheitslücken. Diese Schwachstellen könnten es Angreifern ermöglichen, unbefugten Zugang zu sensiblen Informationen zu erhalten oder sogar...

ClamAV Sicherheitslücken in Ubuntu behoben...

In ClamAV, einer weit verbreiteten Antiviren-Software für Linux-Systeme, wurden zwei Sicherheitslücken entdeckt. Diese Probleme könnten es Angreifern ermöglichen, die Sicherheit Ihres Systems zu gefährden und möglicherweise...

Kritische GNU Emacs-Schwachstellen behoben:...

Vor kurzem hat Canonical Sicherheitsupdates veröffentlicht, um mehrere Emacs-Schwachstellen in mehreren Ubuntu-Versionen zu beheben. Emacs ist einer der beliebtesten Texteditoren in Linux-Betriebssystemen. Die identifizierten Schwachstellen betreffen hauptsächlich...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter