Blog-Serie
Linux-Tipps und Patch-Verwaltung
- Keine Kategorien
Apache-Fehler: Hochgradige Sicherheitslücke...
Unternehmen auf der ganzen Welt setzen technologische Lösungen ein, um ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Angesichts der rasanten Entwicklung von Online-Bedrohungen birgt die Nutzung solcher Lösungen jedoch auch einige Risiken. Die kürzlich entdeckte Apache...
Digitale Resilienz erreichen: Schlüsselstrategien...
Digitale Resilienz stellt sicher, dass eine Organisation allen digitalen Störungen standhalten und sich schnell davon erholen kann. Unternehmen müssen Systeme aufbauen, die nicht nur sicher, sondern auch anpassungsfähig und in der Lage sind,...
Schlechte Gründe für eine Aktualisierung...
Linux-Kernel-Updates beinhalten oft Leistungsverbesserungen und Hardware-Kompatibilität. Regelmäßige Kernel-Updates sind wichtig, um Schwachstellen zu beheben und Ihr System vor Cyberangriffen zu schützen. Durch Live-Patching entfällt die Notwendigkeit,...
Wie die Überwachung des Serverzustands die...
Die Überwachung des Serverzustands ermöglicht es Ihnen, potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie kritisch werden, und so kostspielige Ausfallzeiten und Datenverluste zu verhindern. Die Überwachung der Ressourcennutzung (CPU, Speicher, Festplatte, Netzwerk) hilft bei der Optimierung...
Was ist Binärkompatibilität, und...
Anwendungen werden in der Regel auf bestimmten Linux-Distributionen getestet und funktionieren garantiert, können aber auch auf anderen funktionieren. Kernel-Versionen, Bibliotheken und Systemaufrufe sind Schlüsselfaktoren, die...
Die Nachricht vom Tod von On-Premises ist...
Wir stellen oft fundierte Vermutungen über die Zukunft an. Wir spekulieren darüber, welche Technologien sich durchsetzen werden, welche Plattformen unsere Investitionen wert sind und wie die Landschaft unserer...
Risikominimierung bei Linux: Strategien...
Die Implementierung robuster Linux-Sicherheitsmaßnahmen ist für die Einhaltung von IT-Vorschriften von grundlegender Bedeutung. Die Einhaltung von Compliance-Rahmenwerken und -Standards ist für die Erfüllung von Branchenanforderungen unerlässlich. Der Einsatz geeigneter Tools und Technologien kann die...
Unverzichtbare Linux-Sicherheits-Tools: A...
Die Kombination mehrerer Linux-Sicherheits-Tools zum Schutz vor verschiedenen Bedrohungen ist entscheidend für eine solide Sicherheitslage. Der wirksame Einsatz von Sicherheitstools erfordert Kenntnisse über ihre Fähigkeiten, Konfigurationen und...
7 wesentliche Schritte für die Durchführung von...
Eine Schwachstellenbewertung ist eine der wichtigsten Komponenten der Schwachstellenmanagementstrategie eines Unternehmens. Man kann Sicherheitsrisiken nicht beheben, ohne zu wissen, wo man gefährdet ist. Diese Bewertung ermöglicht...
Crowdstrike, oder "Wie man Eigentümer...
Vor kurzem habe ich über zuverlässige Software geschrieben. Normalerweise schreibe ich auch über Cybersicherheit und größere Zwischenfälle. Die heutige Geschichte verbindet beides miteinander, und zwar in einer Situation, die so weitreichend ist, dass man...
7 Arten von Intrusion Detection...
Angesichts der vielen sensiblen Daten, die heute online sind, ist die Sicherung von Netzwerken zu einer wichtigen Aufgabe geworden. Im Jahr 2023 betrugen die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne 4,45 Millionen Dollar. Um diese Kosten zu vermeiden...