
Blog-Serie
Cybersecurity-Bedrohungen

Sechs Sicherheitslücken setzen 660.000+ Rsync...
Es gibt besorgniserregende Neuigkeiten aus der Welt der Cybersicherheit: Über 660.000 Rsync-Server sind aufgrund von sechs neu entdeckten Sicherheitslücken potenziellen Angriffen ausgesetzt. Unter ihnen ist eine kritische...
VEILDrive-Angriff: Microsoft-Dienste verwendet...
Jüngsten Medienberichten zufolge nutzt die laufende Angriffskampagne, die als VEILDrive bezeichnet wird, verschiedene Microsoft-Dienste. Häufige Beispiele für Dienste, die in der VEILDrive-Angriffskampagne verwendet werden, sind...
CISA-Sicherheitsanforderungen: Schutz von sensiblen...
Die US-Behörde für Cybersicherheit und Infrastruktursicherheit (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, CISA) hat kürzlich Vorschläge für Sicherheitsanforderungen bekannt gegeben, die verhindern sollen, dass feindliche Nationen Zugang zu persönlichen und regierungsbezogenen Informationen der Amerikaner erhalten. Diese vorgeschlagenen Richtlinien...
Sedexp Malware: Die heimliche Linux...
Eine neue, ausgeklügelte Linux-Malware namens "sedexp" wurde entdeckt, die sich seit 2022 unbemerkt der Entdeckung entzieht. Seine einzigartige Persistenztechnik, die sich udev-Regeln zunutze macht, hat es ihm ermöglicht, unter dem Radar zu operieren,...
Sitting Ducks Attack: Über 1M...
In der Welt der Cyberkriminalität besteht für mehr als 1 Million Domains das Risiko einer Übernahme durch Bedrohungsakteure, nachdem der Sitting-Ducks-Angriff bekannt geworden ist. Jüngsten Berichten zufolge ist die...
Hacker verwenden BingoMod Android RAT...
Jüngsten Medienberichten zufolge haben Cybersecurity-Forscher einen neuen Android-Remote-Access-Trojaner (RAT) entdeckt, der derzeit als BingoMod bezeichnet wird. Der BingoMod Android RAT ist in der Lage, Gelder zu transferieren...
Krypto-Malware Python-Pakete verbreiten sich...
Jüngste Medienberichte haben Licht auf Krypto-Malware geworfen, die über Python-Pakete auf der Entwickler-Q&A-Plattform Stack Exchange verbreitet wird. Die Malware kann, wenn sie aktiviert wird,...
CrowdStrike-Warnung: Phishing-Angriffe zielen auf...
Vor kurzem hat CrowdStrike eine Warnung vor einem unbekannten Bedrohungsakteur herausgegeben. Laut der CrowdStrike-Warnung zielt der Bedrohungsakteur darauf ab, aus der...
Drive-by-Download-Angriffe werden zur Verbreitung...
Jüngste Erkenntnisse haben gezeigt, dass der als FakeBat bekannte Loader-as-a-Service (LaaS) inzwischen zu den weltweit am weitesten verbreiteten Malware-Familien gehört. Die FakeBat-Malware nutzt den Drive-by-Download...
CERT-UA berichtet über die SickSync-Kampagne: Daten...
Vor kurzem hat das Computer Emergency Response Team of Ukraine cybersecurity (CERT-UA) eine Warnung vor einer gezielten Cyberspionage-Kampagne namens SickSync herausgegeben, die von einer Gruppe namens UAC-0020 oder Vermin.... durchgeführt wird.
APT28 HeadLace Malware zielt auf europäische...
In den letzten Monaten haben eine Reihe von Cyberangriffen Netzwerke in ganz Europa erschüttert, wobei die heimtückische HeadLace-Malware im Mittelpunkt des Sturms stand. Diese bösartige Software, die auf die...