ClickCease Debian Sicherheitsupdate Archive - TuxCare

Debian 12.7 veröffentlicht mit 55...

Das Debian-Projekt hat offiziell Debian 12.7 veröffentlicht, die neueste Veröffentlichung in der Debian GNU/Linux 12 "Bookworm"-Serie. Es kommt nur zwei Monate nach der vorherigen Veröffentlichung, Debian 12.6, als...

Debian patcht zwei Dovecot...

Eine kürzlich gemachte Entdeckung hat kritische Schwachstellen im Dovecot-Mailserver aufgedeckt, die es Angreifern ermöglichen, die IMAP-Implementierung auszunutzen und den Dienst zu unterbrechen. Diese Schwachstellen, identifiziert als CVE-2024-23184 und CVE-2024-23185,...

BIND-Sicherheitslücken: Dringende Sicherheitsupdates...

In BIND wurden mehrere schwerwiegende Sicherheitslücken entdeckt, die Millionen von DNS-Servern für Denial-of-Service-Angriffe anfällig machen könnten. Diese Probleme haben zu dringenden Sicherheitsupdates bei großen Linux-Distributionen wie...

Zwei krb5-Schwachstellen behoben in...

krb5, die MIT-Implementierung von Kerberos, ist ein weit verbreitetes Protokoll für die Netzwerkauthentifizierung. Kürzlich wurden zwei kritische Schwachstellen in der Handhabung von GSS-Nachrichten-Token in krb5 entdeckt, die...

Mehrere Tomcat-Schwachstellen behoben in...

Tomcat, eine weit verbreitete Servlet- und JSP-Engine, hat kürzlich mehrere Sicherheitsupdates erhalten, um kritische Sicherheitslücken zu schließen. Diese Schwachstellen können, wenn sie ausgenutzt werden, zu Denial-of-Service (DoS)-Angriffen oder...

Ghostscript-Schwachstelle wird aktiv ausgenutzt in...

In der Ghostscript-Bibliothek, einem weit verbreiteten Tool auf Linux-Systemen, wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke für die Remotecodeausführung (RCE) entdeckt. Diese Sicherheitslücke, die als CVE-2024-29510 verfolgt wird, wird derzeit in...

Debian 12.6 veröffentlicht mit 84...

Das Debian-Projekt kündigte die Veröffentlichung von Debian 12.6 am 29. Juni 2024 an. Dies ist die fünfte ISO-Aktualisierung der stabilen Debian 12 "Bookworm"-Serie. Veröffentlicht viereinhalb...

Firefox 126 veröffentlicht mit verschiedenen...

Firefox 126 wurde am 14. Mai 2024 veröffentlicht und führte verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen ein. Mit diesem Update wurden auch 16 Sicherheitslücken behoben, die Risiken wie die Ausführung von beliebigem Code und...

Mehrere Sicherheitslücken in PHP 7.4 behoben...

Debian 11 wurde erstmals am 14. August 2021 mit der PHP-Version 7.4 veröffentlicht, die bereits das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Das bedeutet, dass PHP 7.4 nicht mehr offiziell...

Mehrere GTKWave-Schwachstellen behoben in...

Kürzlich hat das Debian-Sicherheitsteam mehrere Schwachstellen in GTKWave behoben, einem Open-Source-Wellenform-Betrachter für VCD-Dateien (Value Change Dump). Diese Schwachstellen könnten, wenn sie ausgenutzt werden, zur Ausführung von...

Debian Sicherheitsaktualisierungen patchen Cacti...

In Cacti, einer weit verbreiteten Web-Schnittstelle zur Überwachung von Systemgraphen, wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt. Diese Schwachstellen können, wenn sie ausgenutzt werden, schwerwiegende Folgen haben, wie z. B. Cross-Site-Scripting (XSS),...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter