
Blog-Serie
GNOME

Kali Linux 2024.2 veröffentlicht mit...
Am 5. Juni 2024 veröffentlichte Kali Linux die Version 2024.2 und damit das zweite Update des Jahres. Mit achtzehn neuen Tools und bedeutenden Verbesserungen erweitert Kali Linux weiterhin seine Fähigkeiten...
AlmaLinux 9.3 ist jetzt verfügbar:...
Die AlmaLinux OS Foundation hat soeben die neueste Version ihres Open-Source-Betriebssystems veröffentlicht - und die hat es in sich. Sagen Sie Hallo zu AlmaLinux OS 9.3, Codename "Shamrock Pampas Cat" -...
Fehler in der libcue-Bibliothek entlarvt GNOME...
Eine Speicherkorruptionsschwachstelle in der Open-Source-Bibliothek libcue erlaubt Angreifern die Ausführung von beliebigem Code auf Linux-Systemen, auf denen die GNOME-Desktop-Umgebung läuft. Die libcue-Bibliothek, die hauptsächlich für das Parsen von...
Ubuntu 23.10 "Mantic Minotaur" veröffentlicht:...
Die am sehnlichsten erwartete Ubuntu-Zwischenversion, Ubuntu 23.10, ist endlich da, mit dem Linux-Kernel 6.5, GNOME 45 und vielen anderen Verbesserungen. Unter dem Codenamen "Mantic Minotaur" bringt diese Nicht-LTS-Version...
Das Fensterverwaltungssystem wird überarbeitet...
Die Fensterverwaltungsfunktionalität von GNOME ist seit geraumer Zeit weitgehend unverändert geblieben und hat ihre Einfachheit bewahrt. Daher hat der GNOME-Entwickler Tobias Bernard während der GUADEC 2023-Konferenz eine neue...
GNOME 45 ist geplant für...
Die GNOME-Entwickler haben bereits den Veröffentlichungszeitplan für die kommende Version, GNOME 45, bekannt gegeben. Dieser beinhaltet den sechsmonatigen Entwicklungszyklus und das offizielle Veröffentlichungsdatum ist der 20. September 2023....