ClickCease KernelCarePlus Archive - TuxCare

Erhöhung der Sicherheit von MySQL-Datenbanken...

Open-Source-Software (OSS) hat die Art und Weise, wie moderne Anwendungen erstellt werden, und den ihnen zugrunde liegenden Code schnell verändert. Der Zugang zu hochwertigen und robusten Open-Source-Softwareprojekten hat es Entwicklern ermöglicht, neue...

KernelCare+ Beta ist abgeschlossen -...

Keine Ausfallzeiten oder nicht konform? Das ist die Frage für Unternehmen, die keine automatischen Patch-Dienste nutzen. Wenn es um die Sicherheit Ihres Unternehmens geht, gibt es keinen Mittelweg...

Ausprobieren oder kaufen...

Seit dem Beginn der KernelCare+ Beta-Tests haben wir hart an der Automatisierung der Erprobung und des Kaufs von Live-Patches für gemeinsam genutzte Bibliotheken gearbeitet. Heute freuen wir uns, Ihnen...

Sicherheitsupdates von Shared Libraries...

Am Donnerstag, den 3. September 2020, um 10 Uhr EST, werden wir ein Live-Webinar über die Aktualisierung gemeinsam genutzter Bibliotheken ohne Neustart mit KernelCare+ durchführen. Melden Sie sich an und nehmen Sie...

KernelCare+ jetzt in Beta verfügbar...

Die Beta-Version von KernelCare+ steht ab sofort zum Download für Red Hat Enterprise Linux 7, CloudLinux OS 7 und CentOS 7 bereit. Weitere Distributionen werden im Juni hinzugefügt...

Neues KernelCare+ flickt Linux-Bibliotheken...

Sie wollen mehr - mehr Schutz für geschäftskritische Anwendungen, die unter Linux laufen, Anwendungen, die von glibc und OpenSSL abhängen. Wie beim Kernel können Schwachstellen in glibc oder OpenSSL nicht darauf warten,...

KernelCare+: ein Premium-Abonnement mit...

Erfahren Sie mehr darüber, was in dem Paket enthalten ist...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter