
Blog-Serie
Sicherheitsschwachstellen

Firefox 126 veröffentlicht mit verschiedenen...
Firefox 126 wurde am 14. Mai 2024 veröffentlicht und führte verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen ein. Mit diesem Update wurden auch 16 Sicherheitslücken behoben, die Risiken wie die Ausführung von beliebigem Code und...
Kritische Cacti-Schwachstellen werden in...
Cacti ist eine beliebte Open-Source-Plattform zur Überwachung von Netzwerkstatus und -leistung. Es wurden mehrere Schwachstellen in Cacti entdeckt, die in der neuesten Version 1.2.27 gepatcht wurden. Dieses Update ist...
Patches für die neuesten libvirt-Schwachstellen...
libvirt ist ein Toolkit für die Verwaltung verschiedener Virtualisierungstechnologien und -plattformen, darunter KVM, Xen, LXC, VMware und andere. Es ermöglicht Benutzern, verschiedene Aufgaben wie Erstellen, Starten, Stoppen,...
Neueste Ubuntu Sicherheitsupdates: Behebung von...
Im Linux-Kernel wurden mehrere Schwachstellen entdeckt, die zu Privilegienerweiterung, Denial-of-Service oder Informationslecks führen können. Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat diese Probleme in...
Adressierung von glibc-Schwachstellen in EOL...
Kürzlich hat das Ubuntu-Sicherheitsteam mehrere Sicherheitslücken behoben, die in der GNU C-Bibliothek, allgemein bekannt als glibc, entdeckt wurden. Wenn sie nicht behoben werden, kann dies Ihr System anfällig für...
Thunderbird Sicherheitslücken in Ubuntu behoben...
In den jüngsten Sicherheitsaktualisierungen von Ubuntu und Debian wurden mehrere Schwachstellen in Thunderbird, dem beliebten Open-Source-Mail- und Newsgroup-Client, behoben. Angreifer könnten diese Schwachstellen ausnutzen, um einen Denial-of-Service...
Mehrere FreeRDP-Schwachstellen adressiert in...
Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat kürzlich Maßnahmen ergriffen, um mehrere Sicherheitslücken zu schließen, die in FreeRDP, einem für Windows Terminal Services weit verbreiteten Remote Desktop Protocol (RDP)-Client, gefunden wurden. Diese Schwachstellen,...
Neue Sicherheitslücken im Linux-Kernel behoben...
Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat mehrere Sicherheitslücken im Linux-Kernel für die Versionen Ubuntu 23.10 und Ubuntu 22.04 LTS geschlossen. Diese Schwachstellen könnten, wenn sie nicht behoben werden, möglicherweise...
klibc-Schwachstellen adressiert in...
Kürzlich hat das Ubuntu-Sicherheitsteam mehrere Schwachstellen in der klibc gepatcht, einer Reihe von kleinen Dienstprogrammen, die für frühe Boot-Prozesse wichtig sind. Diese Schwachstellen könnten, wenn sie nicht behoben werden, möglicherweise zu...
Mehrere Apache HTTP Server Schwachstellen...
Das Ubuntu-Sicherheitsteam hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken im Apache HTTP Server in Ubuntu 23.10, Ubuntu 23.04, Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 16.04 und Ubuntu 18.04 geschlossen. Diese Schwachstellen könnten...
Mehrere Sicherheitslücken in PHP 7.4 behoben...
Debian 11 wurde erstmals am 14. August 2021 mit der PHP-Version 7.4 veröffentlicht, die bereits das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat. Das bedeutet, dass PHP 7.4 nicht mehr offiziell...