
Blog-Serie
Sicherheitsschwachstellen

Kritische PHP-Schwachstellen behoben: Sichere...
Kürzlich wurden mehrere Schwachstellen in PHP entdeckt, die zu Denial-of-Service, CRLF-Injection oder Offenlegung von Informationen führen können. Diese Probleme wurden in PHP 8.1.31, 8.2.26 und...
Knight Ransomware-Angriff: Unternehmen und...
Ein neues Phänomen in der Cyberkriminalität ist ein Ransomware-Stamm namens RansomHub, der als Nachfolger des berüchtigten Ransomware-Angriffs Knight aufgetaucht ist. Ursprünglich als Cyclops identifiziert...
Neuer Glibc-Fehler erlaubt volle...
Als grundlegendes Element fast aller Linux-basierten Systeme fungiert die GNU C Library, oder glibc, als Kernbibliothek, die Anwendungen mit dem Linux-Kernel verbindet. Sie bietet wesentliche Funktionen...
Umgang mit Python 3.7 Ende...
Python 3.7 hat am 27. Juni 2023 das Ende seiner Lebensdauer erreicht Die aktuellste Python-Hauptversion ist Python 3.12 Die Verwendung von End-of-Life-Software birgt...
Chrome Exploits gepatcht, um...
Um die Sicherheit seines Browsers Chrome zu erhöhen, hat Google sieben Schwachstellen behoben, darunter eine besonders bedrohliche Zero-Day-Lücke. Diese kritische Schwachstelle, die als CVE-2023-6345 identifiziert wurde, konzentriert...
CACTUS Qlik Ransomware: Schwachstellen...
Eine Cyberangriffskampagne mit dem Namen CACTUS Qlik Ransomware ist bei Ransomware-Angriffen auf BI-Systeme in den Vordergrund getreten. Forscher haben vor Bedrohungsakteuren gewarnt, die drei Qlik-Sicherheitsschwachstellen ausnutzen, um auf...
Vermeiden von häufigen Linux-Konfigurationsfehlern...
Die robusten Sicherheitsfunktionen von Linux machen es zur bevorzugten Wahl für viele Unternehmen. Wie bei jedem anderen Betriebssystem können jedoch auch bei Linux aufgrund von Fehlkonfigurationen Sicherheitslücken auftreten. Diese...
Warnung: NuGet-Paket SeroXen RAT...
In einem kürzlich aufgetretenen Sicherheitsproblem bedroht ein betrügerisches NuGet-Paket .NET-Entwickler mit der Bereitstellung des SeroXen RAT, einem schädlichen Trojaner für den Fernzugriff. Da das .NET-Framework nicht...
Nagios XI Netzwerk-Überwachungssoftware...
Vor kurzem wurde eine Reihe von Fehlern in der Netzwerküberwachungssoftware Nagios XI entdeckt. Diese Schwachstellen können zu einer Ausweitung von Privilegien und zur Offenlegung von Daten führen. Nagios XI ist ein...