
Blog-Serie
Linux- und Open-Source-Nachrichten
- Keine Kategorien

Was gibt es Neues? Ubuntu 22.04.5 LTS...
Canonical hat offiziell Ubuntu 22.04.5 LTS veröffentlicht, die fünfte und letzte geplante Punktversion der beliebten Ubuntu 22.04 LTS (Jammy Jellyfish) Serie. Diese Version bringt die neuesten Sicherheitsupdates,...
Ubuntu behebt mehrere Python 2.7...
Ubuntu hat kürzlich mehrere Sicherheitslücken geschlossen, die Python 2.7 in den Versionen 22.04 LTS und 20.04 LTS betreffen. Diese Schwachstellen könnten, wenn sie ausgenutzt werden, Angreifern die Möglichkeit geben, beliebige...
Neue HIPAA-Sicherheitsregeln: Verbessern...
Das US-Ministerium für Gesundheit und Soziales (HHS) hat als Reaktion auf die alarmierende Zunahme von Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen entscheidende Schritte unternommen, indem es wichtige Aktualisierungen der Gesundheitsbehörde...
CentOS Stream 10 "Coughlan" veröffentlicht:...
Das CentOS-Projekt hat am 13. Dezember 2024 CentOS Stream 10 "Coughlan" veröffentlicht. Diese Version ist der Hauptzweig, der als Grundlage für kommende RHEL-Unterversionen dient. In...
Linux Kernel 6.11 Ende der...
Die Linux-Kernel 6.11-Serie hat am 5. Dezember 2024 offiziell ihr Lebensende erreicht. Wie für einen kurzlebigen Kernel-Zweig zu erwarten, ist seine Reise zu einem Ende gekommen....
Linux Kernel 6.13 RC1 und...
Der Linux-Kernel bereitet sich mit der Version 6.13 auf sein nächstes großes Update vor. Zum Auftakt der Testphase kündigte Linus Torvalds am 1. Dezember den ersten Release Candidate (RC1) an,...
Kritische PHP-Schwachstellen behoben: Sichere...
Kürzlich wurden mehrere Schwachstellen in PHP entdeckt, die zu Denial-of-Service, CRLF-Injection oder Offenlegung von Informationen führen können. Diese Probleme wurden in PHP 8.1.31, 8.2.26 und...
AlmaLinux 9.5 "Teal Serval" ist...
Die AlmaLinux OS Foundation hat offiziell die neueste Version AlmaLinux 9.5, Codename Teal Serval, am 18. November 2024 veröffentlicht. Gebaut aus dem gleichen Quellcode wie Red Hat Enterprise Linux...
Neue PostgreSQL-Sicherheitslücke erlaubt Angreifern...
Kürzlich wurde eine kritische Sicherheitslücke in dem Open-Source-Datenbanksystem PostgreSQL entdeckt. Diese Sicherheitslücke mit der Bezeichnung CVE-2024-10979 birgt erhebliche Risiken und wurde mit einem CVSS-Score von 8.8 bewertet. Sie könnte...
Debian 12.8 veröffentlicht mit 50...
Das Debian-Projekt hat offiziell Debian 12.8 veröffentlicht, die letzte Punktveröffentlichung der Debian 12 "Bookworm"-Serie. Diese Aktualisierung, die siebte ISO-Veröffentlichung in der Bookworm-Reihe, bringt mehrere...
AlmaLinux ist jetzt ein empfohlener...
Linux hat sich zum dominierenden Betriebssystem auf Microsoft Azure entwickelt und wird von über 60 % der Kunden-Workloads genutzt. Dieser Anstieg der Linux-Akzeptanz unterstreicht die zunehmende Beliebtheit und Vielseitigkeit von Linux in Unternehmen...