ClickCease Neue HIPAA-Sicherheitsregeln: Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Inhaltsübersicht

Abonnieren Sie unseren beliebten Newsletter

Schließen Sie sich 4.500+ Linux- und Open-Source-Experten an!

2x im Monat. Kein Spam.

Neue HIPAA-Sicherheitsregeln: Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitswesen

von Rohan Timalsina

Januar 8, 2025 - TuxCare-Expertenteam

Das US-Gesundheitsministerium (Department of Health and Human Services, HHS) hat entscheidende Schritte unternommen, um auf die alarmierende Zunahme von Datenschutzverletzungen im Gesundheitswesen zu reagieren, indem es wichtige Aktualisierungen des Health Insurance Portability and Accountability Act von 1996 (HIPAA) vorschlug. Die neuen HIPAA-Vorschriften des HHS-Büros für Bürgerrechte (Office for Civil Rights, OCR) zielen darauf ab, die Cybersicherheitsvorkehrungen von Gesundheitsorganisationen zu stärken und sensible Patientendaten zu schützen.

 

Warum diese Änderungen notwendig sind

 

Die Gesundheitsbranche ist aufgrund der sensiblen Patientendaten und der finanziellen Anreize für Angreifer zu einem der Hauptziele für Cyberkriminelle geworden. Laut einem Bericht des Cybersicherheitsunternehmens Sophos aus dem Jahr 2024 waren 67 % der Organisationen im Gesundheitswesen von Ransomware-Angriffen betroffen, ein starker Anstieg gegenüber 34 % im Jahr 2021. Als Hauptursachen für diese Vorfälle wurden ausgenutzte Schwachstellen, kompromittierte Anmeldedaten und bösartige E-Mails genannt.

Bei Cyberangriffen auf Organisationen des Gesundheitswesens geht es nicht nur um finanzielle Verluste - sie sind zu einer Frage von Leben und Tod geworden. Die Dringlichkeit, sich mit diesen Bedrohungen auseinanderzusetzen, ist also unbestreitbar. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat diese Bedrohungen als kritische globale Probleme eingestuft und auf ihr Potenzial hingewiesen, lebensrettende Dienste zu unterbrechen. Die vorgeschlagenen Aktualisierungen des HIPAA spiegeln ein proaktives Bestreben wider, die Risiken zu mindern und die Widerstandsfähigkeit angesichts der sich entwickelnden Cyber-Herausforderungen zu verbessern.

 

Was die neuen HIPAA-Aktualisierungen beinhalten

 

Die neuen HIPAA-Vorschriften zielen darauf ab, Ihre elektronischen Gesundheitsinformationen (ePHI) besser zu schützen, stärkere Abwehrmechanismen gegen Dinge wie Ransomware zu entwickeln und vor allem das Vertrauen zu erhalten, das Sie in Ihre Gesundheitsdienstleister setzen.

Einige der bemerkenswerten Bestimmungen sind:

 

Jährliche Audits der Cybersicherheit

  • Führen Sie alle 12 Monate Sicherheitsaudits durch, um Sicherheitslücken zu erkennen und zu schließen.
  • Prüfen Sie Inventare von Technologieanlagen und Netzwerkkarten, um Schwachstellen zu ermitteln.

 

Verbesserter Datenschutz

  • Verschlüsselung elektronischer geschützter Gesundheitsinformationen (ePHI) sowohl im Ruhezustand als auch bei der Übertragung, um sensible Daten zu schützen.
  • Implementieren Sie eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), um den Systemzugang zu sichern. MFA bedeutet, dass Sie mehr als nur ein Passwort benötigen, um sich anzumelden - z. B. einen Code, der an Ihr Telefon gesendet wird, oder einen Fingerabdruck-Scan. Das macht es für jemanden viel schwieriger, in ein Konto einzubrechen, selbst wenn er das Passwort hat.

 

Regelmäßiges Scannen und Testen

  • Führen Sie mindestens alle sechs Monate Schwachstellenscans durch.
  • Führen Sie jährlich Penetrationstests durch, um reale Angriffsszenarien zu simulieren.

 

Sicherungs- und Wiederherstellungsprotokolle

  • Einrichtung von technischen Kontrollen für eine effiziente Datensicherung und -wiederherstellung.
  • Wiederherstellung verlorener Systeme und Daten innerhalb von 72 Stunden nach einem Vorfall.

 

Segmentierung des Netzes

  • Führen Sie eine Netzwerksegmentierung ein, um die Verbreitung von Malware einzuschränken und den unbefugten Zugriff zu begrenzen.

 

Anti-Malware-Schutz

  • Einsatz und Pflege von aktuellen Anti-Malware-Lösungen.
  • Entfernen Sie überflüssige Software, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.

 

Proaktive Maßnahmen für Compliance und Widerstandsfähigkeit

 

Als Reaktion auf die neuen Vorschriften müssen Organisationen des Gesundheitswesens proaktive Cybersicherheitsmaßnahmen einführen, um sowohl die Einhaltung der Vorschriften als auch die Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Eine effektive Strategie ist der Einsatz von Live-Patching-Lösungen wie KernelCare Enterprise.

KernelCare Enterprise bietet automatisiertes, rebootloses Patching für alle wichtigen Linux-Distributionen für Unternehmen und ermöglicht es Organisationen im Gesundheitswesen, Schwachstellen sofort zu beheben - ohne Reboots, Ausfallzeiten oder Unterbrechungen. Dieser Ansatz ist im Gesundheitswesen besonders wichtig, da sich die Systemverfügbarkeit direkt auf die Patientenversorgung und die betriebliche Effizienz auswirkt.

Durch die Integration von Live-Patching in ihre Cybersicherheitsstrukturen können Unternehmen den Schwerpunkt des HIPAA auf die Minimierung von Schwachstellen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs legen. Dies gewährleistet nicht nur die Einhaltung der sich weiterentwickelnden Standards, sondern schützt auch ePHI und stärkt das Vertrauen von Patienten und Interessengruppen.

 

Schlussfolgerung

 

Die vorgeschlagenen Aktualisierungen der HIPAA-Vorschriften sind ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Cybersicherheit für Organisationen im Gesundheitswesen. Da die endgültige Regelung innerhalb von 60 Tagen erwartet wird, ist es für Anbieter entscheidend, schnell zu handeln. Die Implementierung von Verschlüsselung, die Einführung von Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und die Neugestaltung von Netzwerkarchitekturen sind wichtige Maßnahmen zum Schutz sensibler Patientendaten. Diese Änderungen gehen über die Erfüllung von Compliance-Anforderungen hinaus - sie sind Ausdruck des Engagements für den Schutz der Patientensicherheit in einem zunehmend komplexen Bedrohungsumfeld.

 

Die Quelle für diesen Artikel ist eine Meldung von TheHackerNews.

Zusammenfassung
Neue HIPAA-Sicherheitsregeln: Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitswesen
Artikel Name
Neue HIPAA-Sicherheitsregeln: Verbesserung der Cybersicherheit im Gesundheitswesen
Beschreibung
Informieren Sie sich über die neuen HIPAA-Bestimmungen, die darauf abzielen, die Cybersicherheit im Gesundheitswesen durch stärkeren Schutz von ePHI, Verschlüsselung und Compliance-Audits zu verbessern.
Autor
Name des Herausgebers
TuxCare
Logo des Herausgebers

Möchten Sie das Patchen von Sicherheitslücken ohne Kernel-Neustart, Systemausfallzeiten oder geplante Wartungsfenster automatisieren?