ClickCease linux kernel patching Archives - Seite 6 von 9 - TuxCare

Ubuntu adressiert den Linux-Kernel Raspberry...

Die jüngsten Ubuntu-Sicherheitsupdates haben mehrere Schwachstellen im Linux-Kernel des Raspberry Pi für Ubuntu 22.04 LTS, Ubuntu 20.04 LTS, Ubuntu 18.04 ESM und Ubuntu 23.04 behoben. Sie enthalten Patches für...

Ubuntu-Sicherheitsupdates patchen hochsichere...

Die jüngsten Ubuntu-Sicherheitsupdates beheben mehrere hochgradige Sicherheitslücken in verschiedenen Ubuntu-Betriebssystemen, Ubuntu 18.04 ESM, Ubuntu 16.04 ESM, Ubuntu 14.04 ESM, Ubuntu 20.04 LTS und Ubuntu 23.04. Es...

Mehrere lokale Privilegien Eskalation Schwachstellen...

Vor kurzem wurden im Linux-Kernel mehrere Use-after-free-Schwachstellen gefunden, die zur lokalen Privilegienerweiterung ausgenutzt werden können. Das bedeutet, dass ein Angreifer oder Benutzer mit eingeschränktem Zugriff (d. h....

Ubuntu 23.10 "Mantic Minotaur" bringt...

Wie erwartet, enthält Ubuntu 23.10 "Manitic Minotaur" nun die neueste Kernel-Serie Linux 6.5. Es wird auch der Standard-Kernel auf der endgültigen Version sein. Zunächst wird die Entwicklung für...

Linux Kernel 6.4 EOL: Verschiebung...

Der vor drei Monaten veröffentlichte Linux-Kernel 6.4 hat offiziell seinen End of Life (EOL)-Status erreicht. Das bedeutet, dass er keine Updates mehr vom offiziellen Hersteller erhalten wird, einschließlich...

Mehrere Netfilter-Schwachstellen gefunden in...

Im Jahr 2023 wurden insgesamt 233 Sicherheitslücken im Linux-Kernel gefunden, mit einer durchschnittlichen CVE-Bewertung (Common Vulnerability and Exposure) von 6,5 von...

Erster Linux-Kernel 6.6 Release...

Zwei Wochen nach der Veröffentlichung von Linux-Kernel 6.5 ist das Merge-Fenster für Linux-Kernel 6.6 offiziell geschlossen worden. Der erste Release Candidate ist nun für öffentliche Tests verfügbar,...

Linux-Kernel 6.5 freigegeben: Neue...

Nach einer siebenwöchigen Testphase mit Release Candidates ist der Linux-Kernel 6.5 jetzt mit neuen spannenden Funktionen wie Wi-Fi 7-Unterstützung, der Integration von MIDI 2.0-Unterstützung in...

Mageia 9 veröffentlicht: Linux 6.4,...

Mageia 9 steht ab sofort zum Download bereit und stellt ein bedeutendes Upgrade dieser auf Mandriva Linux basierenden Distribution dar, das eine Reihe neuer Technologien, innovativer Funktionen und zahlreicher Verbesserungen mit sich bringt. Diese Version rühmt sich mit...

GNU Linux-Libre 6.5 Kernel veröffentlicht:...

Da der Linux-Kernel 6.5 bereits auf dem Markt ist, blieb das GNU Linux-libre Projekt nicht zurück und veröffentlichte seine modifizierte Version, GNU Linux-libre 6.5-gnu. Das GNU Linux-libre Projekt entfernt Software...

Entschärfung einer Sicherheitsbedrohung mit...

Linux-Kernel-Patching ist ein Prozess, der die Anwendung von Sicherheits-Patches auf den Linux-Kernel umfasst, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen, die dem System schaden könnten. Bekannte Sicherheitslücken beziehen sich auf öffentlich...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter