ClickCease linux Archives - Seite 2 von 9 - TuxCare

iptables vs nftables in Linux:...

nftables bietet eine einfachere, effizientere Alternative zu iptables mit einheitlicher IPv4/IPv6-Behandlung. Funktionen wie Regelverfolgung und Multi-Aktions-Regeln in nftables verbessern die Netzwerkverwaltung. Der Umstieg auf nftables bietet bessere...

Vermeiden von häufigen Linux-Konfigurationsfehlern...

Die robusten Sicherheitsfunktionen von Linux machen es zur bevorzugten Wahl für viele Unternehmen. Wie bei jedem anderen Betriebssystem können jedoch auch bei Linux aufgrund von Fehlkonfigurationen Sicherheitslücken auftreten. Diese...

KDE Gear 23.08 veröffentlicht: Finden...

Das KDE-Projekt hat mit der Veröffentlichung von KDE Gear 23.08 am 24. August 2023 eine neue Serie von quelloffenen KDE Gear-Programmen gestartet. KDE Gear ist eine Sammlung von Programmen...

Fedora Asahi Remix ist neu...

Fedora Asahi Remix wurde als die neue Asahi Linux Flaggschiff-Distribution angekündigt. Mit dieser Distribution möchte das Asahi Linux Team ein ausgefeiltes Linux-Erlebnis auf Apple Silicon anbieten...

Linux Mint 21.2 "Victoria" veröffentlicht...

Das Mint-Team hat die neue Version seines Betriebssystems, Linux Mint 21.2, mit dem Codenamen "Victoria" angekündigt. Bei dieser Version handelt es sich um eine Langzeit-Support-Version, die bis 2027 kontinuierlich unterstützt wird....

Neues stabiles Q4OS 5.2 ist...

Nachdem Debian 12 "Bookworm" vor einem Monat veröffentlicht wurde, haben viele Debian-basierte Linux-Distributionen ihre Basis auf Debian 12 aktualisiert. Die letzte stabile Version von Q4OS, die letzte Woche erschien,...

Solus 4.4 "Harmony" erhält neue...

Die neueste Version des Solus-Betriebssystems, Solus 4.4, wurde mit neuen Updates der Desktop-Umgebung, neuer Software und Hardware-Enablement veröffentlicht. Solus 4.4, mit dem Codenamen "Harmony", wird mit der stabilen...

blendOS v3 veröffentlicht mit Unterstützung...

blendOS v3, Codename "Bhatura", wurde am 6. Juli 2023 mit zahlreichen neuen Funktionen und Verbesserungen veröffentlicht. Bhatura ist ein Name für ein beliebtes Brot in Indien. Diese Version wird mit...

Peppermint OS veröffentlicht neue ISO...

Peppermint OS, eine beliebte leichtgewichtige Distribution, die Linux-Enthusiasten eine benutzerfreundliche Erfahrung bieten soll, hat kürzlich die Verfügbarkeit neuer ISO-Images angekündigt. Diese Images basieren auf dem...

Fedora Workstation 39 führt möglicherweise...

Das Anaconda-Team des Fedora-Projekts hat fleißig an einem neuen webbasierten Installationsprogramm namens Anaconda WebUI gearbeitet, das einen deutlich verbesserten und ausgefeilten Installationsprozess für Desktop-Benutzer bieten soll....

Linux SSH-Server im Visier von...

Forscher des AhnLab Security Emergency Response Center (ASEC) haben eine laufende Hacking-Aktivität entdeckt, die darauf abzielt, das Tsunami-DDoS-Botnet, allgemein bekannt als Kaiten, auf schlecht gesicherten Linux-SSH-Servern zu installieren ....

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter