ClickCease Live-Patching-Ausbildung Archiv - TuxCare

What CentOS EOL Means and...

Key Takeaways CentOS 6, 7, and 8 no longer receive security updates, leaving systems exposed and unsafe for production use. You have two options — migrate to alternatives like AlmaLinux...

Was ist Virtual Patching &...

Wichtigste Erkenntnisse Virtuelles Patching bietet sofortige Sicherheit, indem es Exploit-Versuche blockiert, ohne den ursprünglichen Code zu verändern. Im Gegensatz zum Live-Patching ist das virtuelle Patching eine temporäre Sicherheitsmaßnahme, die Firewalls, IPS und...

Wie der moderne SysAdmin arbeitet...

Für moderne Linux-Systemadministratoren (SysAdmins) ist die Verwaltung von Sicherheits-Patches eine ständige und oft stressige Herausforderung. Patches sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Systeme vor Schwachstellen geschützt bleiben, aber die traditionelle...

Wenn Live-Patching zu einem...

Es hat sich ein beunruhigendes Muster herauskristallisiert: Kritische Sicherheitstechnologien werden zu bloßen Einzelposten in aufgeblähten Serviceverträgen reduziert. Live-Patching - ein revolutionärer Ansatz, der Ausfallzeiten vermeiden und gleichzeitig...

Die Bedeutung einer regelmäßigen Linux...

Angesichts der zunehmenden Raffinesse der Angriffe gibt es keinen dringenderen Zeitpunkt für IT-Sicherheit als jetzt. Auch hier steht Linux hinter den meisten Servern, Geräten und Cloud-Infrastrukturen zurück. Sicherheitsprüfungen...

Keine Ausfallzeiten mehr: Wie Rebootless...

In der immer ausgefeilteren Welt der Cybersicherheitsbedrohungen sind die böswilligen Akteure immer besser angepasst und in der Lage, die Häufigkeit ihrer Angriffe zu erhöhen. Unternehmen, insbesondere solche, die sich auf...

Zentralisiertes Patchmanagement: Linux verbessern …

Manuelle Patchprozesse können zu Sicherheitslücken, Ausfallzeiten und inkonsistenten Updates führen. Eine zentralisierte Patchverwaltung bietet mehr Transparenz, Kontrolle und Effizienz bei der Bereitstellung von Patches in der gesamten Linux-Infrastruktur. KernelCare Enterprise...

Wie KI helfen kann, zu identifizieren...

Die Verwaltung von Sicherheits-Patches kann wie ein Puzzle sein, das sich immer schwerer zusammensetzen lässt. Jeden Tag kommen neue Bugs, Updates und Bedrohungen hinzu. Das Ergebnis? IT...

Die einflussreichsten Cybersecurity-Projekte 2024...

Wenn wir das Kapitel 2024 abschließen, wurde die Cybersicherheitslandschaft durch eine Reihe von öffentlichkeitswirksamen Vorfällen tiefgreifend geprägt, die nicht nur erhebliche finanzielle und rufschädigende Schäden verursacht haben...

Wie risikobasiertes Patch-Management die...

Die Patch-Verwaltung ist ein wesentliches Verfahren zur Aufrechterhaltung der Software-Sicherheit und -Leistung, indem Schwachstellen durch Software-Updates behoben werden. Bei der risikobasierten Patch-Verwaltung (RBPM) werden diese Aktualisierungen nach dem Schweregrad der Bedrohungen priorisiert. ...

Wie KernelCare und orcharhino helfen...

Viele Unternehmen stehen heute vor der zunehmenden Herausforderung, ihre Infrastruktur sicher und konform zu halten und gleichzeitig Ausfallzeiten zu minimieren. KernelCare von TuxCare und orcharhino von Atix bieten eine umfassende Lösung mit einer nahtlosen Integration, die...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter