ClickCease Live-Patching-Ausbildung Archiv - TuxCare

Optimizing Virtualization with a KVM...

KVM (Kernel-based Virtual Machine) is a powerful open-source virtualization technology that is built into the Linux kernel. It enables the operation of multiple virtual machines (VMs) on a single physical...

Wöchentliche Blog-Nachlese (27. November...

Willkommen zum TuxCare Weekly Blog Wrap-Up - Ihre Anlaufstelle für die neuesten Erkenntnisse über Cybersicherheitsstrategien, Linux-Sicherheit und die Vereinfachung des Schutzes Ihres Unternehmens...

Wöchentliche Blog-Nachlese (20. November...

Willkommen zum TuxCare Weekly Blog Wrap-Up - Ihre Anlaufstelle für die neuesten Erkenntnisse über Cybersicherheitsstrategien, Linux-Sicherheit und die Vereinfachung des Schutzes Ihres Unternehmens...

Wie Sie Ihr erstes...

Die Cybersicherheit schützt die wichtigen Informationen Ihres Unternehmens vor Bedrohungen wie Malware und Datenschutzverletzungen. In einer Cybersicherheitsstrategie wird dargelegt, welchen aktuellen Risiken das IT-System Ihres Unternehmens ausgesetzt ist, wie...

Effektives IoT-Geräte-Management mit...

IoT-Gerätemanagement bezieht sich auf den Prozess der Fernüberwachung, -konfiguration, -überwachung und -wartung von Geräten des Internets der Dinge (IoT). Dazu gehören Aufgaben wie Bereitstellung, Firmware-Updates, Sicherheitsmanagement, Datenüberwachung,...

Wöchentliche Blog-Nachlese (13. November...

Willkommen zum TuxCare Weekly Blog Wrap-Up - Ihre Anlaufstelle für die neuesten Erkenntnisse über Cybersicherheitsstrategien, Linux-Sicherheit und die Vereinfachung des Schutzes Ihres Unternehmens...

Den Kreislauf durchbrechen: Den Wandel annehmen...

Als ich vor ein paar Tagen meinen Cybersecurity-Newsfeed überprüfte, wies ein Account, der Geschichten aus vergangenen Jahren (wieder-)veröffentlichte, auf einen Fall aus dem späten Jahr 2000 hin (tatsächlich das Jahr 2000, nicht das Jahrzehnt)...

Keine Patches, keine...

Im Bereich der Cybersicherheit gehen wir oft davon aus, dass die regelmäßige Suche nach Updates und deren Anwendung die Sicherheit unserer Systeme gewährleistet. Eine feine Nuance wird jedoch häufig übersehen. Wenn wir sagen, wir haben...

Wöchentliche Blog-Nachlese (6. November...

Willkommen zum TuxCare Weekly Blog Wrap-Up - Ihre Anlaufstelle für die neuesten Erkenntnisse über Cybersicherheitsstrategien, Linux-Sicherheit und die Vereinfachung des Schutzes Ihres Unternehmens...

Evaluierung der Auswirkungen von Linux...

Kernel-Patches sind Codeänderungen, die auf den Linux-Kernel angewendet werden, um Fehler und Sicherheitsprobleme zu beheben und die Hardwareunterstützung zu verbessern. Sie sind wichtig für die Aufrechterhaltung...

Wöchentliche Blog-Nachlese (30. Oktober...

Willkommen zum TuxCare Weekly Blog Wrap-Up - Ihre Anlaufstelle für die neuesten Erkenntnisse über Cybersicherheitsstrategien, Linux-Sicherheit und die Vereinfachung des Schutzes Ihres Unternehmens...

QEMU meistern: Ein Leitfaden für...

Die Möglichkeit, verschiedene Betriebssysteme auszuführen, sei es für die Entwicklung, zum Testen oder einfach nur zum Experimentieren, ist nicht länger ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Quick EMUlator, oder QEMU, ist...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter