ClickCease linux-distributionen Archiv - Seite 2 von 8 - TuxCare

DinodasRAT Malware: Eine plattformübergreifende Backdoor...

DinodasRAT, eine C++-basierte Malware, hat sich zu einer ernsthaften Bedrohung für Linux-Benutzer entwickelt. Ursprünglich auf Windows-Systeme abzielend entdeckt, haben Forscher vor kurzem eine Linux-Variante dieser plattformübergreifenden Backdoor gemeldet, die aktiv...

Linux-Kernel 6.8 freigegeben: Neue...

Linus Torvalds kündigte die Veröffentlichung eines neuen Linux-Kernels 6.8 am 10. März 2024 an. Dieses Update bringt eine Fülle von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich, was es zu einem bedeutenden Upgrade...

Mehrere Race Condition-Schwachstellen behoben...

Eine Schwachstelle durch Wettlaufbedingungen tritt normalerweise in nebenläufigen oder Multi-Thread-Programmen auf, bei denen mehrere Prozesse oder Threads ohne angemessene Synchronisierung auf gemeinsame Ressourcen zugreifen. Unvorhersehbare Ergebnisse wie Datenbeschädigung, Systemabstürze oder...

Optimierung von CentOS 7 für virtuelle...

Die Optimierung von CentOS 7 ist für den effizienten Betrieb virtueller Maschinen unerlässlich, insbesondere angesichts des nahenden End-of-Life-Datums, das Sicherheitsupdates, Kernel-Tuning und Ressourcenmanagement erforderlich macht. Die wichtigsten Praktiken von CentOS...

Mehrere FreeImage-Schwachstellen behoben in...

Mehrere Schwachstellen wurden in FreeImage, einer Open-Source-Bibliothek zur Unterstützung von Grafikformaten, entdeckt. Diese Schwachstellen können, wenn sie nicht behoben werden, zu Denial-of-Service-Angriffen führen. Am 16. Januar...

Alternative Betriebssysteme in Betracht ziehen...

Das bevorstehende Auslaufen von CentOS Stream 8 am 31. Mai 2024 hat viele Anwender und Unternehmen dazu veranlasst, sich nach Alternativen umzusehen. Die Anwender können entweder auf alternative Linux-Distributionen migrieren oder sich für Extended Lifecycle...

Schwerwiegende Squid-Schwachstellen behoben in...

Squid ist ein leistungsfähiges Tool für die Zwischenspeicherung von Proxys für das Web, aber wie jede Software ist es nicht immun gegen Sicherheitslücken. Es wurden mehrere Sicherheitslücken entdeckt, die möglicherweise...

Integration von AlmaLinux in bestehende Unternehmen...

Werden Ihre kritischen Anwendungen reibungslos auf AlmaLinux laufen? Es ist wichtig, sie vorher zu testen. Die Integration von AlmaLinux erfordert eine umfassende Strategie, um mögliche Probleme zu lösen und einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. TuxCare's...

Mehrere libde265-Schwachstellen gepatcht: Was...

Mehrere Schwachstellen wurden in libde265, einer Open H.265 Video Codec Implementierung, entdeckt. Diese Schwachstellen könnten zu einer Dienstverweigerung und möglicherweise zur Ausführung von beliebigem Code führen, wenn ein spezieller...

Neuer Glibc-Fehler erlaubt volle...

Als grundlegendes Element fast aller Linux-basierten Systeme fungiert die GNU C Library, oder glibc, als Kernbibliothek, die Anwendungen mit dem Linux-Kernel verbindet. Sie bietet wesentliche Funktionen...

Ubuntu 23.04 End of Life...

Canonical hat das End-of-Life-Datum für Ubuntu 23.04, auch bekannt als "Lunar Lobster", offiziell auf den 25. Januar 2024 festgelegt. Da die Sonne über dieser Zwischenversion untergeht, werden die Benutzer ermutigt,...

E-Mail

Beitreten

4,500

Linux & Open Source
Fachleute!

Abonnieren Sie
unseren Newsletter