
Blog-Serie
Linux- und Open-Source-Nachrichten
- Keine Kategorien

Neue Sicherheitslücken entdeckt in...
Der Linux-Kernel weist eine Reihe neu entdeckter Sicherheitslücken auf, die dazu genutzt werden können, lokale Privilegien zu erweitern oder das System zum Absturz zu bringen. Diese Schwachstellen haben das Potenzial,...
Red Hat verbessert die Softwareversorgung...
Red Hat hat eine Lösung namens Red Hat Trusted Software Supply Chain eingeführt, die den Schutz vor Schwachstellen in der Software-Lieferkette erhöht. Mit dieser Innovation werden zwei neue Cloud-Dienste eingeführt:...
Firefox 115: Neue Funktionen und...
Firefox 115 ist die neueste Nightly-Version von Firefox, die am 04. Juli 2023 veröffentlicht werden soll. Nightly dient als instabile Plattform für Test- und Entwicklungszwecke. Dieser Artikel...
PyPI auf Vorladung: US-Regierung fordert...
Der Python Package Index (PyPI) mit einer umfangreichen Sammlung von mehr als 450.000 Python-Paketen ist ein sehr beliebtes Repository unter Entwicklern. Diese Pakete werden in Form von Archiven gespeichert, die als...
Verbesserte PPA-Verwaltung in Ubuntu...
Canonical hat bestätigt, dass sie eine neue Methode zur Verwaltung von PPAs (Personal Packaging Archives) in der nächsten Ubuntu 23.10 (Mantic Minotaur) Version entwickelt haben. Die Entwicklung von Ubuntu 23.10 begann...
Tails 5.13 bringt neue Funktionen...
Tails 5.13, eine auf Privatsphäre fokussierte Debian-basierte GNU/Linux-Distribution, wurde mit wichtigen Änderungen für verbesserte Anonymität und Dateisicherheit veröffentlicht. Das Amnesic Incognito Live System, oder Tails OS, verbindet sich mit dem...
Linux Kernel 6.2 ist jetzt...
Linux Kernel 6.2 ist jetzt EOL (End of Life), wie auf kernel.org angezeigt, was bedeutet, dass er keine Fehler- und Sicherheitsbehebungen mehr erhält. Freigegeben am 19. Februar 2023, Linux...
Sieben bekannte ausgenutzte Sicherheitslücken hinzugefügt...
Die CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) hat am 12. Mai 2023 sieben neue Linux-Schwachstellen in ihren Katalog der bekannten ausgenutzten Schwachstellen (KEV) aufgenommen. Dazu gehören Ruckus AP Remote Code Execution (CVE-2023-25717),...
AlmaLinux 9.2 ist jetzt verfügbar:...
Das AlmaLinux OS hat kürzlich die Veröffentlichung von AlmaLinux 9.2 angekündigt, der neuesten Version seines freien und quelloffenen Betriebssystems für Unternehmen. Diese Version ist binärkompatibel mit dem neuesten OS,...
KDE Plasma 6 wird kommen...
KDE Plasma 6 befindet sich in der Entwicklung und wird zahlreiche spannende Updates und neue Funktionen mit sich bringen. Am vergangenen Wochenende organisierten das KDE-Projekt und TUXEDO Computers gemeinsam eine...
StarFive's VisionFive 2 ist jetzt...
Canonical, der Herausgeber der weit verbreiteten Linux-Distribution Ubuntu, hat die Veröffentlichung einer optimierten Version von Ubuntu 23.04 für den RISC-V-Einplatinencomputer StarFive VisionFive 2 angekündigt. Dies markiert...
Red Hat Enterprise Linux 9.2:...
Red Hat hat die Veröffentlichung von Red Hat Enterprise Linux 9.2 angekündigt, dem neuesten Update der Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystemreihe. RHEL 9.2 Linux hat sechs neue...